36,99 EUR
31,99 EUR (im Abo)
Hardcover, Lesebändchen
208 Seiten
handnummeriert
Deutsche Erstausgabe
illustriert
ohne ISBN
Anlässlich des 25. Jahrestages der ersten Ausgabe seines Magazins Cemetery Dance präsentiert Herausgeber Richard Chizmar diese Jubiläums-Anthologie mit Autoren, die maßgeblich zum Erfolg des Magazins beigetragen haben.
TURN DOWN THE LIGHTS enthält unheimliche Geschichten von Stephen King, Norman Partridge, Jack Ketchum, Brian James Freeman, Bentley Little, Ed Gorman, Ronald Kelly, Steve Rasnic Tem, Clive Barker und Peter Straub.
Das Besondere: Jede der zehn Kurzgeschichten wurde von einem anderen Illustrator in Szene gesetzt. Und diese Illustrationen, die in der amerikanischen Original-Ausgabe nur in der Artists-Edition und der Lettered-Edition enthalten sind (bisher nicht erschienen), schmücken die deutsche Ausgabe für Cemetery Dance Germany.
Now, turn down the lights, flip the page, take my hand, and start the dance ...
Publishers Weekly:
»Chizmar legt hier eine All-Star-Ausgabe seines Magazins in Buchlänge vor, die Horrorfans keinesfalls verpassen sollten.«
TURN DOWN THE LIGHTS enthält unheimliche Geschichten von Stephen King, Norman Partridge, Jack Ketchum, Brian James Freeman, Bentley Little, Ed Gorman, Ronald Kelly, Steve Rasnic Tem, Clive Barker und Peter Straub.
Inhalt:
- Turn Down the Lights (Vorwort), Richard Chizmar
- Summer Thunder, Stephen King
- Incarnadine, Norman Partridge
- The Western Dead, Jack Ketchum
- An Instant Eternity, Brian James Freeman
- In the Room, Bentley Little
- Flying Solo, Ed Gorman
- The Outhouse, Ronald Kelly
- Lookie-Loo, Steve Rasnic Tem
- Dollie, Clive Barker
- The Collected Stories of Freddie Prothero
Introduction by Torless Magnussen, Ph.D., Peter Straub - Afterword, Thomas F. Monteleone
Die Jubiläumsanthologie wartet nicht nur mit Autoren auf, die das Magazin in den 25 Jahren seines Bestehens maßgeblich geprägt haben - auch ein paar der namhaftesten Illustrationen des Genres sind vertreten.
Das Besondere: Jede der zehn Kurzgeschichten wurde von einem anderen Illustrator in Szene gesetzt. Und diese Illustrationen, die in der amerikanischen Original-Ausgabe nur in der Artists-Edition und der Lettered-Edition enthalten sind (bisher nicht erschienen), schmücken die deutsche Ausgabe für Cemetery Dance Germany.
Die Künstler:
- Mark Edward Geyer: Summer Thunder, Stephen King
- Steven C. Gilberts: Incarnadine, Norman Partridge
- Will Renfro: The Western Dead, Jack Ketchum
- GAK: An Instant Eternity, Brian James Freeman
- Erin S. Wells: In the Room, Bentley Little
- Keith Minnion: Flying Solo, Ed Gorman
- Jill Bauman: The Outhouse, Ronald Kelly
- Glenn Chadbourne: Lookie-Loo, Steve Rasnic Tem
- Chad Savage: Dollie, Clive Barker
-
Alan M. Clark: The Collected Stories of Freddie Prothero
Introduction by Torless Magnussen, Ph.D., Peter Straub
Quelle: https://www.buchheim-verlag.de…nd-4-turn-down-the-lights