Über die Murderbot Reihe habe ich verschiedenes gelesen. Einiges klingt interessant, anderes für mich eher alarmierend. Daher bin ich seit langem unentschlossen.
Die Roboter in Robo Sapiens haben Ersatzteile (auch Energiekerne). Aber da aus gewissen Gründen, die ich nicht Spoilern will, keine Ersatzteile mehr kommen, gibts da Probleme. Die Robis und KI's haben eben einen etwas übereilten Schritt gemacht. Auf das Globale Energiethema geht der Roman nicht ein, weil es kein Thema ist, das für die Geschichte und die enthaltenen Themen von Relevanz ist. Es geht um grössere Fragen, die aber natürlich durch alle Schichten, bis hinab zur Basis Auswirkungen haben.
Der Roman ist keiner, der aktuelle Probleme wie Umwelt, Energie und Ressourcen lösen will. Vielmehr gehts um ein Szenario, in dem der Mensch die Kontrolle über die Technik verloren hat. Übrigens ist der Roman durchaus ironisch, mitunter sogar zynisch.