Beiträge von HarryW

    Auf dieses Buch trifft etwas zu, das mich seit ein paar Jahren immer stärker beschäftigt: Viele Bücher sind mir persönlich zu sehr in die Länge gezogen ohne dass die Länge dem Inhalt dienlich ist. Auch dieses Buch zieht und zieht und zieht sich in die Länge, und dadurch verliert die eigentliche Geschichte an Dringlichkeit und Bedrohung.

    Was den eigentlichen Inhalt und Schreibstil angeht, stimmt für mich alles. Eine interessante Art von Okkultismus, bei dem der Mensch tatsächlich nur zum Wegwerfwerkezug verkommt. Charaktere, die alles andere als einfach sind. Die Sorgen eines sehr komplizierten Vater und Ex-Ehemanns sowie die Coming-of-Age Elemente seines Sohnes inmitten einer schwierigen politischen Landschaft.

    Leider - und das habe ich eingangs schon geschrieben - werden all die tollen Sachen in dem Buch so verwässert, dass sich für mich oft auch Langeweile einschleicht. Ich bin jetzt seit etwa drei Wochen dran und habe gerade mal die Hälfte durch. In der Zeit könnte ich drei andere Bücher vollständig lesen. Mal schauen, ob ich die Lektüre abbreche oder noch durchhalte. Trotzdem danke für den Tip. Mariana Enriquez kann auf jeden Fall schreiben.

    Optisch, Schauspielerisch und handwerklich hat mir "The Pale Blue Eye" sehr gut gefallen. Ich fand den Film als ganzes aber etwas verwässert und in die Länge gezogen. Gedanklich hatte ich kaum was zu tun während der Sichtung, was auf gepflegte Langeweile hinauslief. Das spannende letzte Drittel dann fand ich hingegen viel zu überstürzt erzählt. So bleibt es für mich eine einmalgie Sache, die ich wahrscheinlich bald vergessen haben werde.

    Ich habe bis jetzt noch keinen Finn-Roman gelsen. Das hat keinen bestimmten Grund - der Autor war einfach nie in meinem Fokus. Aber da hier regelmässig sein Name auftaucht, interessiert es mich, ob es einen klaren Must-Read-Roman von ihm gibt. ich würde gerne mal was von ihm lesen, mag aber nicht wahllos zugreifen.

    Generell hat mir die 4. Staffel wieder recht gut gefallen. Trotzdem finde ich, dass die Serie mit jeder Season etwas mehr zerfällt. Damit meine ich, dass immer mehr Personen und Handlungsfäden da sind, die das, was für mich den Kern der Serie ausmacht, etwas verwässert. Es wäre dringend nötig, dass die eine oder andere Hauptperson über den Jordan geht. Im jetzigen Zustand fühlt sich das leider alles zu sicher für mich an. Trotzdem: Es leben die 80er, alter Pop und übernatürliche Fähigkeiten! Ich mags!

    Gerade bemerkt, dass es noch keinen Trailer bzw. Thread zu dem Film im Forum gibt. Für mich als Cronenberg-Fan ein kleines Wunder, dass von Cronenberg überhaupt noch ein Film kommt, und dann auch noch Bodyhorror. Zwar haben mir seine Filme über psychische Metamorphose immer gut gefallen, aber seine Wurzeln im Horror haben halt einen besonderen Stellenwert.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Videospiel-Soundtracks - Aktuelle Empfehlungen:


    Das Thema hatten wir hier ja noch gar nicht.

    Stimmt. Und weil ich aktuell gerade einen Videogame-Soundtrack mit tollem Retrocharme rauf und runter höre, sei er hier erwähnt: "The Ascent" (ist ein Cyberpunk Action-RPG mit einer der beeindruckendsten Welten, aber leider auch vielen Bugs - Spass hats trotzdem gemacht.)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich fand den Film im grossen und ganzen interessant. Aber er wirkt wie Patchwork. Tolle Szenen und Ideen, ein Mix aus Backwood Slasher, rabenschwarzer Komödie und Sozialdrama. Alles wirkt ein wenig meta, aber ich konnte kein Element finden, das für mich die verschiedenen Ideen kohärent zusammenführt. So wirkt der Film seltsam zusammengewürfelt. Aber möglicherweise habe ich einfach noch nicht die Perspektive gefunden, die alles zu einem grossen Ganzen macht.

    Hat jemand eine Idee, wo man Argentos STENDHAL SYNDROM herbekommt? Ich glaube, den habe ich zu Videothekenzeiten mal gesehen. Aber aktuelle deutsche Veröffentlichungen scheint es nicht zu geben.

    Die US-Bluray von Blue Underground ist uncut. Die Disc ist aber Code A, man braucht also einen codefreien Player oder muss sich die Disc auf den PC rippen.

    Würde mich wahnsinnig freuen, wenn Argento noch ein Altwerk gelingen würde. Seine letzten Werke wurden ja von mal zu mal dämlicher und liessen jede Form von visionärem Filmemachen vermissen. Der Trailer sieht auf jeden Fall vielversprechend aus.

    Sieht tatsächlich nach einem Gemisch aus den beiden genannten Serien aus. Mich macht das neugierig, gleichzeitig bin ich aber auch sehr kritisch. Ich hoffe, dass da eigene Ideen drin stecken. Aber ich lass mich gerne überraschen.

    "Der Talisman" war ja im Grunde auch schon Young Adults Stuff, nur dass es die Bezeichnung damals noch nicht gab. Ich denke, King wird diesem Subgenre der Fantasy schon neue Facetten abgewinnen können. Bin eigentlich sehr zuversichtlich.