Ich hab mir schon 3 Bände gekauft, hoffe nicht all zu viele Fehler im Buch!
Beiträge von Martin Cell 71
-
-
Ich hab das alte HC, und vor 2 Jahren ein neuwertiges gekauft, da der Umschlag von meinen Erstkauf gerissen war!
Also verzichte ich auf die Piper Ausgabe!
-
Da bin ich ja mal gespannt, die beiden DuMont Bände fand ich gut, wenn auch etwas sperrig!
Später habe ich "Das Modell" gelesen, und das war viel lesbarer!
Aber hat das Festa nicht schon so mit Lovecraft und M.R. James gemacht? Wegen der Lesbarkeit!
-
Ich hab das Buch mal vor Jahren gelesen, komisch und unheimlich zu gleich.
Von einem heimgesuchten Gastwirt, der unbedingt auf einen flotten Dreier aus,
und das wird gut gelöst!
-
Ne, da passiert viel mehr, das ist viel umfangreicher, und schöpft noch mehr Ideen aus!
Lohnt sich auf jeden Fall!"
-
Die erste Folge angesehn, und mal ehrlich, vom Hocker hats mich nicht gerissen!
Nett!
-
Also ich fand es gut, habs im Sommer gelesen, etwas eigen aber nicht schlecht!
-
Hab mal in meiner Sammlung nachgesehn, hab tatsächlich alle phantastischen Erzählungen der Autoren,
wobei neben der Sammlung "Das Eulentor", drei Anthos reichen, aber "Die Fledermaus", welches ich
auch besitze ist eigentlich nur ne Neuübersetzung, gibts schon als "Das unsichtbare Auge oder die Herberge der
drei Gehängten"! Und die Geschichte ist interessant, da Hanns Heinz Ewers mit "Die Spinne" irgendwie ähnlich ist,
und es noch eine tschechische gibt, "Zum roten Drachen" , die auch ähnlich ist. Ich hab "Die Spinne" am Sonntag
im Zug erneut gelesen, da ist mir das wieder eingefallen!
-
Ich hab auch nur den Band "Lange Schatten", und ich glaub das ist der einzige Band mit Phantastik Schwerpunkt,
vlt findet sich noch die eine oder andere Story, aber ich glaub das wars.
-
Habs schon bestellt, den Suhrkamp mit Stories fand ich klasse!
-
Versuchs mal mit Quicksand House, das fand ich wirklich gut, völlig abgedrehte SF Horror Mischung!
Gibts auch als Ebook!
-
Aber Carlton Mellick III hat Fantasie und Ideen, der ist witzig, und den finde ich gut.
-
Es gibt noch ein SF Roman auf Deutsch von Bloch, "Kein Platz auf der Erde" erschienen im Pabel Verlag Reihe Utopia,
ich glaub 1966!
-
Das Lee Buch ist grausam, zuerst liest man Lovecraft, und ist begeistert und dann kommt Lee s
Schmuddel Porno daher. Ehrlich es ist irgendwie nett, wenn man Lee s Humor und seine Art mag,
dennoch grausam. War das Worst Book des 2020 Lesejahres von mir!
-
Zuerst mal ist "Psycho" eine gelungene moderne Gothic Novel, den irren Killer hat sich Bloch von Ed Gein abgeschaut.
Nur hat er seine Version daraus gemacht, die Fortsetzungen halte ich für gut. Ab Psycho 2 gehen Film und Bücher
getrennte Wege. In "Psycho 2" rückt Hollywood und Norman Bates Therapeut in Mittelpunkt, und der Titel "Das Psycho Haus"
verrät schon das Bates Haus im Focus rückt, da ein findiger Geschäftsmann ein Museum daraus machen will.
Sind alle spannend geschrieben, und versuchen nicht gleich zu sein. Was seine Krimis, oder ich würde sie lieber Thriller
nennen, da Bloch seiner Zeit voraus war, das beweist schon sein erster Roman "Der Schal" (1947 dann 1966 überarbeitet),
worin der Killer einen abnormen Schal Fetisch aufweist, welcher ihn zu Töten zwingt. Weitere gute Thriller sind etwa
"Feuerengel" , "Lori" "Nacht im Kopf" oder "Der Ripper". Für das Magazin Phase X 4 habe ich mal einen (Fan) Artikel zu Bloch
geschrieben. Ich hab wohl ziemlich Alles was auf Deutsch erhältlich war gelesen, und mir eine signierte "Psycho 2" gegönnt.