Ich fand auch den Anfang ganz stark, aber auch der Übergang in einer Gangster Story,
auch sehr gut. Ich glaub, das hat nur Woolrich so gut hinbekommen.
Das Ende dann etwas unheimlich, aber auch Crime mässig im Kugelhagel.
Klasse Buch!
Ich fand auch den Anfang ganz stark, aber auch der Übergang in einer Gangster Story,
auch sehr gut. Ich glaub, das hat nur Woolrich so gut hinbekommen.
Das Ende dann etwas unheimlich, aber auch Crime mässig im Kugelhagel.
Klasse Buch!
Habs gelesen. Hatte mal Kurzurlaub und daher endlich wieder Zeit zum Lesen.
Ich fands unterhaltsam, eher in Richtung Fantasy denn Horror gehend, obwohl
es doch Monster gab. Die Night Docters fand ich ganz nett, gaben dem ganzem
doch etwas unheimliche Stimmung ab. Stellenweise ists banal, aber kann man
lesen zwischendurch, die oder Shouts gibts ja wirklich, was dann doch interessant ist.
Habs gelesen, drei Stories sind wirklich gut, der Rest immer gleich und durchschnittlich!
Auch die Übersetzung und diverse Satzfehler sind eher mangelhaft.
Kann man lesen, habe aber noch als Ebook W.W. Jacobs - Die Affenpfote gelesen,
auch Klassiker Schauer Stories, und das ist auch von der Übersetzung und überhaupt
deutlich besser!
Danke für den Tipp, habs mir als Ebook für den Urlaub gekauft!
Gewisse Taschenbücher brauch ich nicht mehr auf Papier gedruckt!
Hört sich interessant an, die 1000 Seiten Bio nach 200 Seiten abgebrochen, das war mir zu detailreich
und depro, Sie war kein netter Mensch!
Father Venn von Jeffrey Thomas
Fängt großartig an, mich stört der Zeilenabstand nicht, lieber so als Kleindruck!
Geht schon OK!
Sehr schöne Doku, mit Hammer Filmen bin ich aufgewachsen, die sind schon einzigartig!
Ich lese es jetzt. Es gibt einige unstimmige Sachen. Ich bin mir sicher(als Österreicher), es gibt kein Oberbürgermeister in Österreich,
nur Bürgermeister oder Vize. Oder wie kann Schachner vor längerer Zeit eine Doku über die NS Verbrechen im Fernsehen
gesehen haben, im Jahre 1957. Manches ist für nicht stimmig. Zudem plätschert alles so dahin, Handlung na ja, aber
eine unheimliche Bedrohung fehlt mir. Sehr vage und dünn der Mythos Bezug auf Lovecraft. Reine Unterhaltung kann
man zwischendurch lesen, ich glaub Andere hätten das Buch längst abgebrochen!
Nett aber wohl kaum mehr!
Sehr guter Cronenberg Film, habe ich vor 3 Monaten auf Prime gesehn. Interessant die Masken und Impfungen, das hat mich an irgendwas erinnert, was wars nur?
Habs durch! Eine schöne fast schon altmodische Gothic Novel, die langsam in Rückblende Fahrt aufnimmt.
Mit dem typischen Flair wie Moor, Mittelalter Text, sowie unterdrückten Gefühlen und viel mehr.
War OK, ein Schnitzer fand ich störend. Das der Mooreinsiedler von Lily s Schicksal im Radio erfuhr,
gabs damals noch gar nicht!
Ich habs heute morgen begonnen, leider später keine Zeit mehr!
Es fängt gut an, und hat auch Horror und Okkulte Motive, mal sehn!
Ich hab schon mehrere Empfehlungen zum Film gelesen, das Erotische in Verbindung mit Autos erinnert mich
an J.G.Ballard. Also Interesse ist auf jeden Fall da!
Ich habe 4 Bände, als Ergänzung gekauft, wenn es sonst wirklich Nichts gibt!
Vor kurzem den Buchan und Cowles gekauft, eben weil diese Stories sonst nirgendwo
enthalten sind! Papier, Satz und Druck gehen OK, und auch sonst schlicht aber geschmackvolle Cover.
Ich hätte viel mehr Bände, aber das Meiste habe sowieso schon in irgendeiner Form, und doppelt brauch ich es
nicht, nur wegen einer anderen Übersetzung.
Hab mir das Buch aufgrund einer FB Empfehlung gekauft, vlt demnächst!
Also mein Leseerlebnis war etwas anders!
Den Einstieg fand recht gelungen, der langweilige Lesezirkel der durch einen anderen Buchclub abgelöst wird.
Die Seitenhiebe auf das Südstaaten Leben waren nicht zu übersehen, zudem recht amüsant.
Dann kommt mit dem Nachbar das scheinbar Fremde, und später Bedrohliche hinzu. Und damit auch
der Angriff auf Patricia durch Mrs Savage, was die Spannung ankurbelt. Trotzdem wird dem netten, kranken Nachbar
geholfen, der scheinbar keine Papiere besitzt. Die Bedrohung macht sich zuerst ja nur in der schwarzen Gemeinde breit,
und dadurch enttarnt sich der Vampir gegenüber Patricia. So weit so gut. Dann wirds mir etwas zu träge, bis wirklich wieder was passiert, allerdings die Einlieferung passt. Ach ja die Szenen mit den Ratten, um die Schwiegermutter fand ich sehr gelungen. Deren Foto wird ja im späterem Verlauf noch wichtig. Aber zwischendurch ists mir zu langweilig, hie und da.
Dafür fand ich den Showdown wirklich gelungen, die letzten 100 Seiten lesen sich prächtig, obwohl ich es etwas komisch fand,
das die Tochter ein Verhältnis mit dem Vampir hatte bzw sein Opfer war? Das die Gier der Männer am Schluß ins Leere ging,
gefiel mir. Das Buch ist gut, aber mir war es zu lang! Vielleicht war es mir an manchen, wenigen Stellen einfach unglaubwürdig
oder zu Übertrieben! Anyway trotz Längen Daumen hoch!