Beiträge von Shadowman

    Seit The Reckoning bin ich auch nicht mehr so interessiert an seinen Werken.

    Da hätte er lieber Hellboy weiter ausbauen sollen, der hatte mir eigentlich sehr gut gefallen.

    Ich kann immer nur auf Rezis der Seite Die Nacht der lebenden Texte verweisen, die zu The Lair macht nicht gerade große Lust auf den Film und meist passen die Meinungen dort zu meinem Geschmack.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    T.E.D. Klein - Wortkette / John S. McFarland - Eine glückliche Familie


    Zwei legendäre Kurzgeschichten und ein Essay in einem Band. Highlights der fantastischen Literatur.

    Wortkette (Ladder) Übersetzt von Joachim Körber.
    Gibt es ein geheimes Muster im Leben eines jedes Menschen? Ein Mann erzählt aus seinem bewegten Leben ... und glaubt fündig geworden zu sein ...

    Eine glückliche Familie (One happy Family) Übersetzt von Michael Schmitt
    Ein Arzt wird zu einer Hausentbindung aufs Land gerufen. Was Dr. Ellison dort jedoch erwartet, entspricht kaum seinen Vorstellungen von einer "Routinegeburt" ...

    Essay: "T.E.D. Klein - Botschafter des Grauens und der Romantik" von Frank Duwald
    Frank Duwalds Essay beleuchtet Leben und Werk des Ausnahmeschriftstellers T.E.D. Klein wie kein anderer deutschsprachiger Text. Ein informatives Kleinod für alle, die mehr erfahren möchten ...

    Limitiert auf 250 Exemplare. Mit handschriftlicher Nummerierung.





    T.E.D. Klein ist der legendäre Autor des Romans "The Ceremonies" und der Novellensammlung "Dark Gods". Allein diese Werke machten ihn, bei Fans der fantastischen Literatur, für alle Zeiten unsterblich. Hier liegt nun seine seltene Erzählung "Ladder" (Wortkette) in Deutscher Erstveröffentlichung vor.


    John S. McFarland hat mit der Kurzgeschichte "Eine glückliche Familie" (One happy family) ein Werk verfasst, welches T.E.D. Klein derart begeisterte, dass dieser es sofort als einen Beitrag für das berühmte Magazin Twilight Zone annahm. John S. McFarland hat ähnlich wenig publiziert wie sein berühmter Kollege - allein vier Bücher in über vierzig Jahren - doch sein Werk ist überaus faszinierend und wird von vielen Autoren


    Quelle: https://www.wandler-verlag.com…e-gl%C3%BCckliche-familie

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Hier eine lesenswerte Rezension des Films:


    Offseason – Insel des Grauens: Rätselvolles Schauerstück im Nebel vor der Küste



    THE OCEAN DARK von Christopher Golden


    Vorbestellbar zum Subskriptionspreis. Erscheint am 5. Mai 2023. (Im CDG-Abo enthalten.)


    Band 17 der Reihe CEMETERY DANCE GERMANY, signiert von Christopher Golden und Illustrator Samuel Araya.


    Fernab üblicher Schifffahrtsrouten in den unerforschten Gewässern der Karibik liegt eine geheimnisvolle Insel, umgeben von einem Friedhof gesunkener Schiffe. Die Insel ist so abgelegen, dass sie zum perfekten Treffpunkt für eine Handvoll mittelamerikanischer Schmuggler wird, darunter die Antoinette, ein mit Waffen beladener Frachter aus Miami. Zwischen den unzähligen Wracks betritt die Besatzung der Antoinette – und der verdeckt ermittelnde FBI-Agent an Bord – das vermeintliche Refugium moderner Piraten, nur um festzustellen, dass sich dort etwas viel Schrecklicheres verbirgt.

    In Washington könnten zwei Wissenschaftler Licht ins Dunkel der Ereignisse bringen. Und an Bord eines FBI-Schiffes, das die Antoinette überwacht, könnte eine bewaffnete Spezialeinheit eingreifen. Aber das setzt voraus, dass die Besatzung der Antoinette ihre erste Begegnung mit Kreaturen überlebt, die den Menschen so gut wie unbekannt sind, deren unheimlicher Gesang jedoch durch die Korridore der dunkelsten Legenden der Menschheit hallt.

    Douglas Preston (Cemetery Dance): »Ein Thriller der Extraklasse!«

    James Rollins: »Horror, der aus den dunkelsten Mythen und Legenden erwächst.«

    Jeffery Deaver: »Rasant von Anfang bis Ende, wie ein unaufhaltsames Schiff, das mit voller Kraft vorausfährt.«



    Quelle: https://www.buchheim-verlag.de…olden-the-ocean-dark.html



    ONE THOUSAND TREES von Rio Youers



    Welterstausgabe - Band 18 der Reihe CEMETERY DANCE GERMANY, signiert von Rio Youers und Illustrator Vincent Sammy.


    Vorbestellbar zum Subskriptionspreis. Erscheint am 5. Mai 2023. (Im CDG-Abo enthalten.)


    Eine düstere und beängstigende Reise ins Herz und in den Verstand – eine Geschichte über Liebe, Freundschaft, Verlust und Hoffnung. Vom hochgelobten Autor von Westlake Soul und Mama Fish.

    Damon Layne hat alles erreicht – eine liebevolle Frau, einen stolzen Sohn und gemeinsam mit seinem besten Freund Cody Lee zementiert das begnadete Songwriter-Duo den Status ihrer Heavy-Metal-Band Mustang Kick als Rockstars. Sein Leben nimmt eine tragische Wendung, als der Privatjet der Band abstürzt. Damon überlebt, doch Cody ist unter den Opfern des Unglücks. Bald ist Damon nur noch ein Schatten des Mannes, der er einmal war – im Kampf gegen eine posttraumatische Belastungsstörung und um seine Familie.

    Edan Crow leidet an Achromatopsie, einer seltenen Form von Farbenblindheit, die sein Sehvermögen auf Schwarz, Weiß und Grautöne beschränkt. Er hat eine extreme Unverträglichkeit gegenüber hellem Licht und lebt in einer ständig abgedunkelten Umgebung. Nach seiner Rückkehr von der südpazifischen Insel Tora-Lua glaubt Crow, dass die Energie eines Menschen in den Momenten kurz vor dem Tod am lebendigsten ist, und dass die Freisetzung dieser Energie – bevor sie auf natürliche Weise erlischt – eintausend Bäume wachsen lässt. Er beginnt damit, Obdachlose von der Straße zu holen und ihnen im Tod einen Sinn zu geben, den sie im Leben nicht hatten.

    Das Schicksal führt beide Männer zusammen, nachdem Damon in einer Gasse zusammenbricht. Als er wieder erwacht, findet er sich angekettet in einem unbekannten Raum wieder. Von nun an erwarten ihn nur Dunkelheit, Schmerzen und ein gnadenloser Entführer.

    Peter Straub: »Rio Youers ist eines der aufregendsten jungen Talente dieser Dekade. Er schreibt wundervoll poetisch und hat ein instinktives Gespür für die Momente, in denen der Autor zeigen muss, dass er seinen Verstand beisammen hat, während seine Leser ihren verlieren.«

    Joe Hill, Bestsellerautor von HORNS: »Rio Youers schreibt mit Leidenschaft und Sprachgewalt.«

    Josh Malerman, Bestsellerautor von BIRD BOX: »Ich würde absolut alles verschlingen, was Youers sich ausdenkt.«

    Michael Rowe: »In jeder Generation gibt es Schriftsteller, die es schaffen, die Seelen ihrer Figuren zu enthüllen und gleichzeitig die Geheimnisse in den Herzen der Leser offenzulegen. Rio Youers ist ein solcher Schriftsteller.«


    Quelle: https://www.buchheim-verlag.de…s-one-thousand-trees.html



    Michael Moorcock - Elric


    Die illustrierte Gesamtausgabe | Neu übersetzte Prachtausgabe

    Übersetzt von: Hannes Riffel


    Prachtvolle Gesamtausgabe in zeitgemäßer Neuübersetzung, in chronologischer Reihenfolge erzählt und mit zahlreichen Illustrationen.


    Die Saga um Elric von Melniboné ist ein episches Fantasy-Spektakel, das die Leser seit Jahrzehnten fesselt. Moorcocks Anti-Held ist ein gebrochener, aber mächtiger Albino-Krieger, der um sein Leben kämpft und um seinen Verstand fürchtet. Mit seinem verfluchten Runenschwert Sturmbringer, das Seelen absorbiert, trotzt er grausamen Göttern und noch grausameren Dämonen, doch die verfluchte Waffe verspricht zwar große Macht, fordert aber dafür auch stets ihren Preis. Kaum ein Werk hat das Genre so stark beeinflusst wie Moorcocks Elric, ein Must-Have für alle Fantasy-Liebhaber!


    Acht Elric-Romane in einem Band. Mit Vorworten von Holly Black, Michael Chabon, Neil Gaiman, Markus Heitz, Kai Meyer, Alan Moore, Walter Mosley und Tad Williams.


    Erscheinungstermin: 25.10.2023



    Quelle: https://www.fischerverlage.de/…rcock-elric-9783596707683

    DER FLIEGENMANN – als signierte Hardcover-Sammlerausgabe limitiert auf nur 66 Exemplare!



    Im Verlauf der letzten Wochen hatten der Verlag Torsten Low und Vincent Voss Schnipsel meines Covers gepostet, nun wurde es vollständig enthüllt – und damit auch der Spießrutenlauf eröffnet, um euch eines der auf nur 66 Exemplare limitierten und signierten Hardcover unter den Nagel zu reißen. Hier ist wirklich Eile geboten. Ich gehe davon aus, dass die schon spätestens morgen vergriffen sein werden.



    Für alle anderen wird es den FLIEGENMANN natürlich auch als schönes Taschenbuch und vermutlich nach circa einem exklusiven Printjahr auch als E-Book geben.


    Ich darf euch schon jetzt ein schaurig intensives Leseerlebnis versprechen. Bei mir hat Mister Voss alle Knöpfe gedrückt, die ich immer schön abzuschirmen versuche, und es war mir streckenweise schlicht unmöglich, nach Einbruch der Nacht weiter zu lesen ...


    Klappentext:


    Amelie Fischer ist Professorin am Hamburger Institut für Ethnologie und belebt das frühere sogenannte Hexentelefon, bei dem sich alle Menschen melden können, die übersinnliche Phänomene beobachtet haben.

    Im norddeutschen Wakendorf II wird die Jugendliche Mia bei einem Kirchenbesuch von einem Dämon umsessen. Er beginnt sie und ihre Familie zu quälen. Als Mia sich mehr und mehr verändert, die Familie nicht mehr weiter weiß, wendet sie sich an Amelie Fischer.

    Gemeinsam mit dem katholischen Titularbischof für Austreibungen Markus Jakobus besucht sie die Familie und beide müssen schnell feststellen, dass Mia und das, was in ihr wohnt, eine Gefahr für alle darstellt, die sie lieben.


    »Wo Gott eine Kirche baut, baut der Teufel eine Kapelle daneben. «

    Martin Luther


    Verlag Torsten Low


    Quelle: Rundbrief Timo Kuemmel

    Gerade eben angeschaut, ein tolles Kammerspiel der beiden Hauptdarsteller mit einer interessanten Entwicklung zum Ende.

    Hat mir sehr gefallen.