Vom deutschen (erweiterten und fälschlich zu interpretierenden) Titel ganz zu schweigen!

Stephen King - News
-
-
Vom deutschen (erweiterten und fälschlich zu interpretierenden) Titel ganz zu schweigen!
Also eigendlich ganz normal für Deutschland......
-
Hm, ja, unfreiwillig würde ich sagen.
Jim Carrey kann das besser:
-
Zur im Januar startenden Mini-Serie "The Outsider" gibt es inzwischen einen Trailer:
-
Thess Uhlmann - Danke für die Angst
-
Stimmt, darauf wollte ich auch noch hinweisen. Tolles Lied von einem tollen neuen Album.
-
-
Na da bin ich ja mal auf den deutschen Titel gespannt...
-
Das ist einfach: "Wenn's mal blutet"
-
Das ist einfach: "Wenn's mal blutet"
Wie wäre es mal wieder mit einem guten alten
Heyne - Ein Wort SK Buchtitel ?
-
Wie wäre es mal wieder mit einem guten alten
Heyne - Ein Wort SK Buchtitel ?
"Es" hatten wir schon, "Wenn" ist vielleicht sogar für Heyne zu nichtssagend. Ein zünftiges "Blutet", evtl. noch mit Ausrufezeichen wäre doch "schön".
-
Die machen bestimmt ein "Ausbluten" davon...
-
Die machen bestimmt ein "Ausbluten" davon...
Ausbluten ist ´großartig´ .... aber leider viel viel zu lang.
Der Titel müsste zu: ES DREI TOT SIE GLAS PULS BLUT AMOK STARK passen.
BLUT gibt es schon..... es wird also für Heyne schwierig mit dem Titel...
-
Dann wird’s eben ein deutscher englischer-ein-Wort-Titel: BLEED
-
Ich glaube nicht, dass es ein Ein-Wort-Titel wird. Bei Novellen werden auch gerne mal so grandiose Namen wie "Zwischen Nacht und Dunkel" verwendet.