Danke fürs posten.
Ein Update zu den Zahlungsmöglichkeiten gibt es noch:
Wir haben im Laufe des Tages nun auch SEPA Lastschrift, SOFORT und Giropay implementiert.
Kreditkarte und Paypal sind weiterhin unverändert möglich.
Danke fürs posten.
Ein Update zu den Zahlungsmöglichkeiten gibt es noch:
Wir haben im Laufe des Tages nun auch SEPA Lastschrift, SOFORT und Giropay implementiert.
Kreditkarte und Paypal sind weiterhin unverändert möglich.
Danach kommt NO ONE GETS OUT ALIVE von Nevill, was dann voraussichtlich Juni wird.
Olaf Buchheim Wird das Buch noch diesen Monat erscheinen oder gibt es einen neuen Veröffentlichungstermin?
Olaf Buchheim Wird das Buch noch diesen Monat erscheinen oder gibt es einen neuen Veröffentlichungstermin?
Hi, das wird Mitte/Ende Juli. Ich stehe gerade in Kontakt mit der Druckerei wegen Liefertermin, sobald der klar ist, stelle ich es im Shop mit Datum ein.
Okay. Danke für die Info, Olaf.
Wollte mir gestern den neuen s/l adam-nevill-niemand-kommt-hier-lebend-raus bestellen aber mein Internet ist zur Zeit superlangsam,
ich scheitere am einloggen auf der Bestellseite.
Auf diese Seite zu kommen ist nicht soooo schwierig, dauert nur ein paar Minuten.
Nächstes Projekt...... versuchen emails zu lesen/verschicken....
Am Besten mit ner Abo-Anfrage...
Alles anzeigenWollte mir gestern den neuen s/l adam-nevill-niemand-kommt-hier-lebend-raus bestellen aber mein Internet ist zur Zeit superlangsam,
ich scheitere am einloggen auf der Bestellseite.
Auf diese Seite zu kommen ist nicht soooo schwierig, dauert nur ein paar Minuten.
Nächstes Projekt...... versuchen emails zu lesen/verschicken....
Konnte meine Mails prüfen und habe festgestellt das ich das
Buch schon vor einiger Zeit bestellt habe.....
Ich habe aber auch den Eindruck, dass die Buchheim Webseite generell sehr langsam ist.
Oder zu viel, was geladen werden muss.
Ja, muss ich euch rechtgeben, ich sehe, dass bei der Geschwindigkeit optimierungsbedarf liegt. Wir sind noch bei ein paar Sachen an Funktionalitäten dran, danach nehme ich mir die Optimierung vor. Vielen Dank für den Hinweis!
Ich möchte mal noch eine vielleicht etwas ketzerische Frage stellen, gerade weil Olaf hier selbst mitliest.
Und bitte nicht falsch verstehen, Olaf Buchheim , ich respektiere und bewundere, was du mit deinem Verlag und CDG auf die Beine gestellt hast. Ich habe ja selbst ein Abo. Dass dabei schmucke Bücher und Sammler-Items herauskommen sollen, ok. Bei der Verpackung, der Einschlag in das schwarze Schmuckpapier und den Aufkleber, bin ich aber zwiegespalten. Für mich bräuchte es das nicht für die 10 Sekunden Wow-Effekt, bis das Papier kaputtgerissen wird und ohne für mich nachvollziehbaren Mehrwert doch im Müll landet. Für mich gesprochen sind die 100% Kundenzufriedenheit bereits durch die Aufmachung und Verarbeitung der Bücher erreicht; es müssen keine 110% sein.
Vielleicht mache ich mich damit hier lächerlich aber im Sinne der Ressourcenschonung wollte ich es mal zur Debatte stellen.
Ich möchte mal noch eine vielleicht etwas ketzerische Frage stellen, gerade weil Olaf hier selbst mitliest.
Und bitte nicht falsch verstehen, Olaf Buchheim , ich respektiere und bewundere, was du mit deinem Verlag und CDG auf die Beine gestellt hast. Ich habe ja selbst ein Abo. Dass dabei schmucke Bücher und Sammler-Items herauskommen sollen, ok. Bei der Verpackung, der Einschlag in das schwarze Schmuckpapier und den Aufkleber, bin ich aber zwiegespalten. Für mich bräuchte es das nicht für die 10 Sekunden Wow-Effekt, bis das Papier kaputtgerissen wird und ohne für mich nachvollziehbaren Mehrwert doch im Müll landet. Für mich gesprochen sind die 100% Kundenzufriedenheit bereits durch die Aufmachung und Verarbeitung der Bücher erreicht; es müssen keine 110% sein.
Vielleicht mache ich mich damit hier lächerlich aber im Sinne der Ressourcenschonung wollte ich es mal zur Debatte stellen.
Da gebe ich dir recht - gerade in der heutigen Zeit darf und sollte man die Dinge gern regelmäßig hinterfragen!
Wir mussten z.B. (übrigens auch schweren Herzens, nämlich aus demselben Grund der Ressourcenschonung) erst kürzlich dazu übergehen, die Bücher während des Transports von der Druckerei zu uns zusätzlich in Kartons verpacken zu lassen (vs. einzeln auf Palette), weil es immer wieder zu Beschädigungen während des Transports gekommen war, wenn die Bücher durch die Bewegung auf dem Lkw aneinanderstoßen oder -reiben.
Wir machen die Erfahrung - und das zeigt ja deine Argumentation -, dass die Vorstellunen und Erwartungen hier auseinander gehen.
Wie sind denn eure Meinungen dazu?
Ich hatte es im anderen Forum schon erwähnt, dass ich das mit dem schwarzen Papier auch nicht gut finde. Folie, Extrapapier mit Sticker...manchmal ist weniger mehr. Ist zwar nett gemeint, aber ich persönlich könnte darauf verzichten, genau wir auf die Folie, da es eh im Müll landet. Aber auf das Einschweißen wird wohl nicht verzichtet, dann aber auf das Papier.
Danke Elmar fürs Ansprechen.
Ich selber und viele Sammler die ich kenne behalten selbstverständlich alles was zu
dem Buch gehört, Verpackung, Promo Stuff und alles andere was mitgeliefert wird.
Einige Sammler haben schon eine ganze Garage voll mit Buchverpackungen von Verlagshäusern wie Suntup, Lividian, CD usw...