Hallo, RigorMortis,
vielen Dank, die schaue ich mir mal an. Ich hatte damals einen Pieter-Band gelesen, aber das muss nicht vom selben Autor gewesen sein, ich glaube, die Stadt wurde öfter als Setting genommen. Guter Tipp, wenn wir ansonsten wohl auch denselben Geschmack haben. ![Coffee [Cof]](https://phantastik-literatur.de/images/smilies/smiley59.gif)
Gibt im Deutschen einen Roman PITER von Schimun Wrotschek. Der war aber nicht so mein Fall. Bei vielen Bänden der Reihe, und ich habe alle in deutscher Sprache erhältlichen durch, stört mich die Übersetzung. Einige sind richtig gut, andere dagegen sehr holprig und machen keinen wirklichen Spaß.
Ja, eines meiner Lieblingsgebiete der Literatur ist die Endzeit. Da lese ich fast alles, was mir in die Finger kommt. Zombies eher nicht so, aber es gibt auch Gutes in dem Bereich.
METRO 2033 war/ist für mich durch die Atmosphäre so fesselnd, dass ich den Brocken in zwei Tagen durch hatte und es noch immer Platz 1 in meinem Endzeitranking besetzt.
Die METRO und S.T.A.L.K.E.R. Games habe ich auch (einige durch) im Regal, aber seit ich mich vor einiger Zeit von meinem PC getrennt habe und zu 100% auf Konsole umgestiegen bin, komme ich nicht mehr dazu. Ein Genre, das mich am Controller verzweifeln lässt 