Hier können wir dann eure Planungen und Resümees sammeln. Habt ihr schon einzelne Bücher für bestimmte Kategorien ins Auge gefasst?

Allgemeines zur Challenge 2021
-
-
Da ich mir die Auswahl eines passenden Buchs für die Kategorie SF etwas schwer fällt, gleich zum Einstieg mal eine Frage: Kann Carrion Comfort von Dan Simmons als Science Fiction eingeordnet werden? Oder ist das zu Horror-lastig?
-
Carrion Comfort
Hm. Es ist kein Raumschiff auf dem Cover und auch kein Planet.
Aber ernsthaft: Lies es doch einfach, wenn es dich interessiert, und ordne es nachträglich ein. Es würde doch aich in Kategorie 6 passen.
-
Hm. Es ist kein Raumschiff auf dem Cover und auch kein Planet.
Aber ernsthaft: Lies es doch einfach, wenn es dich interessiert, und ordne es nachträglich ein. Es würde doch aich in Kategorie 6 passen.
Genau auf die Sorte SF mit Planeten, Raumschiffen und vielleicht noch ein paar feschen Aliens auf dem Cover habe ich auch eigentlich keine Lust.
Laut Wikipedia ist es ein SF/Horror-Roman... die Beschreibung liest sich aber mehr nach Horror.
Wie wäre es mit 1984 von George Orwell? Das sollte sich eindeutiger eignen, oder?
-
Genau auf die Sorte SF mit Planeten, Raumschiffen und vielleicht noch ein paar feschen Aliens auf dem Cover habe ich auch eigentlich keine Lust.
Laut Wikipedia ist es ein SF/Horror-Roman... die Beschreibung liest sich aber mehr nach Horror.
Wie wäre es mit 1984 von George Orwell? Das sollte sich eindeutiger eignen, oder?
1984 passt und ist auf jeden Fall eine lohnenswerte Lektüre.
-
1984 passt und ist auf jeden Fall eine lohnenswerte Lektüre.
Sehr gut... dann werde ich das für meine Challenge in der Kategorie nehmen.
-
Genau auf die Sorte SF mit Planeten, Raumschiffen und vielleicht noch ein paar feschen Aliens auf dem Cover habe ich auch eigentlich keine Lust.
Laut Wikipedia ist es ein SF/Horror-Roman... die Beschreibung liest sich aber mehr nach Horror.
Wie wäre es mit 1984 von George Orwell? Das sollte sich eindeutiger eignen, oder?
Zeitreise-Romane sind auch spannend.
Ich lese in der Rubrik "Die lange Erde" von Stephen Baxter und Terry Pratchett. Ich habe für jede Rubrik - außer der Neuerscheinung 2021 - in meinem SuB etwas passendes gefunden.
Gibt es schon Infos für interessante Neuerscheinungen im nächsten Jahr?
-
Mir ist nicht eindeutig klar was unter "Fantasy/Steampunk" fällt.
Geht das: Robert Jackson Bennett – Die göttlichen Städte 1: Die Stadt der tausend Treppen
-
Mir ist nicht eindeutig klar was unter "Fantasy/Steampunk" fällt.
Geht das: Robert Jackson Bennett – Die göttlichen Städte 1: Die Stadt der tausend Treppen
Ja, guter Punkt. Da wir bei der Abstimmung ja auch reine Fantasy- und Steampunk-Kategorien hatten, sollten wir klären, wie das hier zu verstehen ist. Ist die Kategorie einfach weitergefasst und es passen sowohl Fantasy- als auch Steampunk-Bücher oder sollten beide Aspekte in einem Buch enthalten sein, um die Kategorie zu erfüllen?
-
Ja, guter Punkt. Da wir bei der Abstimmung ja auch reine Fantasy- und Steampunk-Kategorien hatten, sollten wir klären, wie das hier zu verstehen ist. Ist die Kategorie einfach weitergefasst und es passen sowohl Fantasy- als auch Steampunk-Bücher oder sollten beide Aspekte in einem Buch enthalten sein, um die Kategorie zu erfüllen?
Ich habe das so aufgefasst das es Fantasy oder Steampunk sein darf.
-
Ist die Kategorie einfach weitergefasst und es passen sowohl Fantasy- als auch Steampunk-Bücher oder sollten beide Aspekte in einem Buch enthalten sein, um die Kategorie zu erfüllen?
Ich habe das so aufgefasst das es Fantasy oder Steampunk sein darf.
Ich dachte beim Abstimmen, dass es eher fantasylastiger Steampunk anstatt SF sein sollte, aber ich finde auch gut, wenn es entweder / oder sein kann.
Vorläufige Liste, auf der auch zwei Bände stehen, die ich aus der nicht zustandegekommenen parallelen Alternativchallenge
2019 rübergeholt hab:
1 - Ein im Original weder deutsch- noch englischsprachiges Buch:
Artyom Dereschuk (Ukraine): Master of the Forest oder Russki Dread
In der Hoffnung, wir sind nicht päpstlicher als der Papst: Ukrainischer, in Moskau wohnender Autor schreibt ein sibirisches Setting (mit dezidiert sibirischem Thema), allerdings auf Englisch. Da ich eh leider kein Russisch kann, dürfte es egal sein, ob es vom Autor selbst oder einem Übersetzer Englisch wurde, oder?
2 - Ein Buch aus dem Genre Science-Fiction
Charles Eric Maine [David McIlwein]: The Darkest of Nights
3 - Ein Buch aus dem Genre Horror
JR Pinto: Wolf Mountain: A Werewolf Novel of Haiti
(Wenn es bei 1 eine echte Übersetzung sein muss, tausche ich Dereschuk hier rein.)
4 - Ein Werk mit Ersterscheinung 2021 .... mal schauen.
5 - Ein Werk der phantastischen Literatur aus dem Zeitraum vor 1946
Otto Julius Bierbaum: Samalio Pardulus (Weil das Buch so wunderschön ist, lese ich vermutlich die englische Übersetzung in der Wakefield Press, die mir auch stilistisch gut gefällt.)
6 - Ein Werk der phantastischen Literatur aus dem Zeitraum 1946 – 2019
T. L. Greylock: The Blood Tainted Winter (angeblich Fantasy-Horror-Crossover)
7 - Ein Buch aus dem Genre Fantasy / Steampunk
Am liebsten irgendwelche Steampunk Erotica, aber die drei Bände, in die ich vor ein paar Monaten online reingelesen habe, waren zu unterirdisch. Möglich, dass ich hier ein reines Fantasybuch reintausche, Lawrence Mark: The Wheels of Osheim (The Red Queen's War #3) war da noch auf meiner Liste ...
-
Ich dachte beim Abstimmen, dass es eher fantasylastiger Steampunk anstatt SF sein sollte, aber ich finde auch gut, wenn es entweder / oder sein kann.
Vorläufige Liste, auf der auch zwei Bände stehen, die ich aus der nicht zustandegekommenen parallelen Alternativchallenge
2019 rübergeholt hab:
1 - Ein im Original weder deutsch- noch englischsprachiges Buch:
Artyom Dereschuk (Ukraine): Master of the Forest oder Russki Dread
In der Hoffnung, wir sind nicht päpstlicher als der Papst: Ukrainischer, in Moskau wohnender Autor schreibt ein sibirisches Setting (mit dezidiert sibirischem Thema), allerdings auf Englisch. Da ich eh leider kein Russisch kann, dürfte es egal sein, ob es vom Autor selbst oder einem Übesetzer Englisch wurde, oder?
2 - Ein Buch aus dem Genre Science-Fiction
Charles Eric Maine [David McIlwein]: The Darkest of Nights
3 - Ein Buch aus dem Genre Horror
JR Pinto: Wolf Mountain: A Werewolf Novel of Haiti
(Wenn es bei 1 eine echte Übersetzung sein muss, tausche ich Dereschuk hier rein.)
4 - Ein Werk mit Ersterscheinung 2021 .... mal schauen.
5 - Ein Werk der phantastischen Literatur aus dem Zeitraum vor 1946
Otto Julius Bierbaum: Samalio Pardulus (Weil das Buch so wunderschön ist, lese ich vermutlich die englische Übersetzung in der Wakefield Press, die mir auch stilistisch gut gefällt.)
6 - Ein Werk der phantastischen Literatur aus dem Zeitraum 1946 – 2019
T. L. Greylock: The Blood Tainted Winter (angeblich Fantasy-Horror-Crossover)
7 - Ein Buch aus dem Genre Fantasy / Steampunk
Am liebsten irgendwelche Steampunk Erotica, aber die drei Bände, in die ich vor ein paar Monaten online reingelesen habe, waren zu unterirdisch. Möglich, dass ich hier ein reines Fantasybuch reintausche, Lawrence Mark: The Wheels of Osheim (The Red Queen's War #3) war da noch auf meiner Liste ...
Ach wie gemein, meine Einkaufsliste ist beträchtlich gewachsen.
-
Sar-Sargoth
Aaaaw, sorry!
-
Ich werde mal versuchen, die Lesechallenge, so gut es geht, aus meinem SUB zu bestreiten. Nur bei Kategorie 4 wird das wohl schwierig werden.
-
Ein im Original weder deutsch- noch englischsprachiges Buch
Dmitry Glukhovsky – Metro 2035
Ein Buch aus dem Genre Science Fiction
Terry Pratchett & Stephen Baxter – Die lange Erde
Ein Buch aus dem Genre Horror
Shirley Jackson – Wir haben immer schon im Schloss gelebt
Ein Werk mit Ersterscheinung 2021
Hier habe ich vor etwas von einem Autor zu lesen, der auch hier im Forum aktiv ist.
Ein Werk der phantastischen Literatur aus dem Zeitraum vor 1946
Arthur Machen – Der Berg der Träume
Ein Werk der phantastischen Literatur aus dem Zeitraum 1946 – 2019
Charles de Lint – Grünmantel
Ein Buch aus dem Genre Fantasy/Steampunk
Robert Jackson Bennett – Die göttlichen Städte 1: Die Stadt der tausend Treppen
Alles in meinem SuB vorhanden - bis auf 4.