Barbara Büchner - Snakewoman (Ashera Verlag)

Horror Kurzgeschichten Sammlungen 2022
-
-
Danke, habe ich gerade ergänzt.
-
Kein Problem, das fällt halt auf, wenn man sich an die Liste macht.
Es gab noch ein paar doppelte und bei vielen fehlt der Verlag, aber ich schätze, die sind alle im Selbstverlag erschienen.
Vincent Preis 2022 Kurzgeschichtensammlungen
01 Peter Biro – Auf zum fröhlichen Weltuntergang (Blitz Verlag)
02 Michael Siefener - Das Haus am Ende der Träume (Atlantis-Verlag)
03 Willi Bleschke – Nacht Angst
04 Aino Laos - Der Teufelskreis (Ashera Verlag)
05 Germaine Paulus - Last Order (The Dandy is Dead)
06 F. C. Oberg - Der weiße Pfau von Eeksol und andere seltsam Geschichten
07 Peter Stohl - DAS HEXENHAUS IN ARKHEIM (Blitz Verlag)
08 Tobias Bachmann - Neonschwarze Messen I - Beschwörung des Teufels (Ashera Verlag)
09 Matthias Bauer - Die Schwärze des Spiegels
10 Anne Merker - Horrorsammlung
11 Christian Günther - Geschichten vom Ende der Welt (Amrum)
12 Sascha Dinse - Elysion & Tartaros (subkultur)
13 A.M. Arimont - Pfade zur Finsternis 2
14 Ralf Kor - Horror & Funcore Vol. 1
15 S. Quaer - Die Alten und andere kosmische Schrecken (Redrum Verlag)
16 Philipp Schaab - Die Stadt der leuchtenden Schmetterlinge (Edition Roter Drache)
17 Tanja Hanika - Mitternachtsgeschichten: Eine Anthologie mit Horror- und Schauergeschichten (Independently published)
Wird laufend ergänzt.
Barbara Büchner - Snakewoman (Ashera Verlag) fehlt aber noch.
Kleiner Tipp: Ich würde es alphabetisch ordnen und den aktuellen Beitrag immer im Ausgangspost präsentieren.
-
Fred Ink - "In dunklen Ecken"
-
Danke, habe ich auch direkt ergänzt.
-
Könnte vielleicht noch folgende Storysammlung hinzugefügt werden?
Jessica Pietschmann - "Totenflimmern" (Grey Gull Publications)
-
Leider nicht, da es schon 2021 erschienen ist.
-
-
Liebe Katla, herzlichen Dank, aber mir scheint, das sind alles ältere Storys, oder?
-
fancy Ja, aber soweit ich weiß, sind die ja bislang unveröffentlicht. (Alle oder ein Großteil? Vielleicht kann Ngranek Auskunft geben.)
Geht es hier nicht um die Erstveröffentlichung einer Publikation im Gesamten (solange es kein Nachdruck eines Inhalts ist, der bereits im selben oder einem anderen Verlag genau in dieser Zusammenstellung erschienen ist)? Ich bin sicher, hier mal ein Buch gesehen zu haben, das eine vergriffene Sammlung mit um zwei neugeschriebenen, erst-publizierten KGs neu herausbrachte.
-
Sehr gern gebe ich Auskunft! Die 10 Geschichten in "Vom Unaussprechlichen" sind alle zwischen 2005 und 2013 geschrieben worden. Philipp Knespel und ich haben sie 2013 schon mal als Selbstpublikation unter demselben Titel drucken lassen, das ist aber längst vergriffen. Für die neue Version wurden alle Geschichten (teils recht umfänglich) überarbeitet und lektoriert, dazu kommen hinten im Buch Anmerkungen zu jedem Text. Und das Buch sieht einfach auch wesentlich schicker aus.
Zwei meiner Geschichten, die darin stehen, sind auch schon in Philipp Riedels BoD-Produktionen "Lichtlose Tiefen" und "Jenseits der Sterne" zu finden.
-
2013 hatten wir die Sammlung nicht berücksichtigt:
https://vincent-preis.blogspot…rysammlungenmagazine.html
Daher spricht aus meiner Sicht nichts dagegen sie aufzunehmen. Aber ein Frage: Sind die Geschichten alle von euch beiden oder jeweils von einem? Bei zweiterem wäre es nämlich eine Anthologie und keine Storysammlung.
-
Es sind fünf von Philipp und fünf von mir.
Den Unterschied verstehe ich noch nicht so ganz, ist die Definition von Anthologie nicht auch "Sammlung von literarischen Texten"?
-
Eine Kurzgeschichtensammlung ist die Sammlung eines Autoren, bei mehreren Autoren nennt man das Anthologie und die haben wir hier gesammelt:
Die beiden Kategorien sind seit 2016 getrennt. Hier mal die bisherigen Preisträger:
https://vincent-preis.blogspot…r-bisherigen-vincent.html
Storysammlung
2020/21 Tobias Jakubetz: Das Gift der Angst (Edition Solar X)2019 Markus K. Korb - Das raunende Wrack (Verlag Torsten Low)
2018 Markus K. Korb - Phantasma Goriana (Vodoo Press)
2017 Markus K. Korb - Spuk! (Amrûn Verlag)
2016 Tobias Bachmann - Liebesgrüße aus Arkham (Edition CL)
Markus Kastenholz - Rotjäckchen und der perverse Wolf (Eldur Verlag)Anthologie/Magazin/Sachbuch
2020/21 Michael Schmidt, Achim Hildebrand(Hrsg): Zwielicht 16 (Zwielicht)2019 Sarina Wood (Hrsg.) - Geister der Vergangenheit (Torsten Low)
2018 Achim Hildebrand und Michael Schmidt (Hrsg.) - Zwielicht 12 (Zwielicht)
2017 Vanessa Kaiser, Thomas Lohwasser (Hrsg.) - 12 Monate Angst (Verlag Torsten Low)
2016 Constantin Dupien (Hrsg.) - Heimgesucht (Amrûn Verlag)
Anthologie/Storysammlung/Magazin/Sachbuch
2015 Constantin Dupien (Hrsg.) - Mängelexemplare – Haunted (Amrûn Verlag)
2014 Constantin Dupien (Hrsg.) - Mängelexemplare Dystopia (Amrûn Verlag)
2013 Michael Schmidt (Hrsg.) -Zwielicht 3 (Saphir im Stahl)
2012 Markus K. Korb - Schock! (Atlantis)
2011 Nina Horvath (Hrsg.) - Die Schattenuhr (Blitz Verlag)
2010 Michael Schmidt (Hrsg.) - Zwielicht 2 (Eloy Edictions)
2009 Michael Schmidt (Hrsg.) - Zwielicht 1 (Eloy Edictions)
2008 Sven Kössler, Werner Placho - Creatures (Eloy Edictions) -
Michael Siefener - Das Haus am Ende der Träume
müsste jetzt auch raus sein. Zumindest das ebook.