Hallo liebe Leute!
Die überwältigend positive Zurückfütterei, die ich hier im Forum lesen durfte, sowie die Tatsache, dass ich dank euch nun die gesamte Auflage unters Volk bringen konnte, freuen mich außerordentich und machen mich auch ein kleines bissel stolz. Sehr herzlichen Dank allen, die sich in die Schlucht begaben und besonders denen, die sie hier so warm weiterempfohlen haben! Und ihr habt mich motiviert, an dieser Stelle noch nicht aufzuhören. Ich sehe da momentan zwei Möglichkeiten.
Entweder lasse ich selbst nochmal eine Auflage drucken (50 bis 100 Stück) und versuche weiterhin, sie selbst zu verkaufen. Ich ziehe sehr bald an den Alpenrand, quasi in geographische Nähe des Schauplatzes; da könnte ich mir z. B. vorstellen, Lesungen zu veranstalten oder mal direkt in den Hohen Tauern anzufragen, ob gewisse Pensionen, Hütten oder das Nationalparkzentrum bereit wären, mein Buch feilzubieten. Außerdem will der Verleger unserer bald erscheinenden Kurzgeschichtensammlung ein paar Lesungen organisieren, an deren Rand ich sicher auch mein Buch anbieten dürfte.
Oder ich versuche gleich, bei einem Verlag unterzukommen. Das würde den Leserkreis hoffentlich noch deutlich erweitern und mir einiges an Arbeit abnehmen. Voraussetzung wäre natürlich, dass sich dieser Verlag nicht daran stört, dass ich selbst schon ein paar Bücher verteilt habe. Und ich würde mich natürlich freuen, wenn das resultierende Buch dann mindestens genau so hübsch aussieht wie bisher. 
Hier lesen ja ein paar Autoren und Verleger mit. Darf ich euch mal nach ein paar Tipps fragen? Kennt ihr noch andere Ansätze für selbstorganisierten Verkauf? Adressen, wohin man das Buch zwecks Rezension schicken könnte? Und wie könnte ich die Verlagssuche am besten angehen? Die wird bei mir ein wenig dadurch erschwert, dass sich die Geschichte nicht so leicht einem bestimmten Genre zuordnen lässt. Man liest oft, dass zunächst mal eine Literaturagentur sinnvoll wäre. Ein Leser und Forenmitglied (Hans Jörg) hat mir schon eine lange Liste von Phantastikverlagen geschickt, aber das Buch würde durchaus auch in eine nicht-phantastische Ecke passen, glaube ich.
Danke im Voraus für eure Gedanken. 
Herzliche Grüße,
Alex
P.S. Felix Hospes Elmar - die Vorbestellungen sind notiert!