Wobei die zweite Vorankündigung dann doch untergegangen ist.
Beiträge von fancy
-
-
Sehr nett, Vince!
-
Hier der LInk https://www.robots-and-dragons.de/buchecke/23968-pandemie zu einer sehr ausführlichen Rezi, die mit dem Satz:
ZitatUnabhängig von den Stärken und Schwächen der Zeichnungen und Kurzgeschichten präsentiert sich „Pandemie“ als Ganzes betrachtet wie der erste Band der „Exodus“ Kurzgeschichtenanthologien als überdurchschnittliche Themenausgabe, die dicht am Puls der Gegenwart gestaltet worden ist und durch die Vielzahl der lesens- wie ansehenswerten Beiträge zu den besten Publikation der kritischen deutschsprachigen Science Fiction des Jahres 2020 gezählt werden muss und vor allem auch für ein Mainstreampublikation uneingeschränkt empfehlenswert ist.
schließt.
Na, wenn das nicht neugierig macht ...
-
Pünktlich zur Clusterkonferenz im März diesen Jahres erschien die Anthologie Tales of Science, die ich gemeinsam mit meiner Chefin, Dr. Christine Neuy herausgegeben habe. Auf der Abendveranstaltung der Clusterkonferenz hätten vier Autoren aus dem Buch lesen sollen. Leider mussten wir die Konferenz wegen Corona absagen und somit gab es auch die Lesung nicht. Deshalb haben wir uns entschieden, Adventslesungen aufzuzeichnen und auszustrahlen.
Leider konnte Prof. Nawito nicht selbst lesen und wurde von mir ersetzt.
Hier die Links zu den Lesungen:
-
Ja, fand ich auch.
-
Dann sind wir uns ja einig.
Käse soll ja durch Reifung auch besser werden, aber ich bevorzuge die jungen, milden.
-
Kann da nur zustimmen! Immer schön zu sehen, wenn Leute ihre Vorhaben dann auch tatsächlich in die Tat umsetzen, und etwas Spannendes entsteht! Chapeau!
Ihr legt aber auch ein ganz schönes Tempo vor, Freunde
Gute Ideen sollte man sofort aufgreifen, sonst fangen sie an zu welken ...
-
Dass wir unseren Wunschtermin bekommen haben, ist toll. Vielen Dank, Ernst! Dann will ich mal verraten, wer neben Gerd Scherm als Mitherausgeber noch mit in unserem Team ist:
Vincent Voss, Sascha Dinse, Julia Annina Jorges, und Tetiana Trofusha.
Vince kennt ihr ja alle, zu Sascha habe ich meine Lobeshymne schon gesungen und Julia Annina Jorges ist ebenfalls hier im Forum und sicher einigen von euch als Zwielicht Autorin bekannt. Ich wollte sie immer schon mal zu einer Zusammenarbeit überreden.
Tetiana Trofusha hat leztes Jahr mit ihrer allerersten Veröffentlichung "Coming home" in meiner Anthologie "Inspiration: Die digitalen Welten des Andreas Schwietzke" den dritten Platz beim Deutschen Science Fiction Preis belegt.
Ich freue mich wie Bolle auf diese Zusammenarbeit.
-
Und in einigen meiner Anthologien ist Sascha neben anderen Größen wie z. B. Mammut und Vince auch vertreten:
https://www.amazon.de/INSPIRAT…1594136013&s=books&sr=1-2
https://www.amazon.de/Bilder-e…1594136077&s=books&sr=1-3
Desweiteren in "Die goldene Feder", ein Band mit Geschichten aus dem alten Orient, der diesen Herbst erscheinen wird und in "Die Residenz" und "Steampunk Queen" die beide nächstes Jahr erscheinen werden.
Außerdem gibt er auch immer wieder mal "Krasse Kurze" heraus.
Sascha hat seinen ganz eigenen Stil, der immer wieder zum Denken anregt. Ich mag seine Storys.Sorry, Felix, war ein wenig off-topic, musste aber mal gesagt werden.
-
Es sind allerdings nicht nur fiktionale Texte enthalten.
Einige von uns berichten über eingene Erfahrungen.
-
@Vince: Das passt, dieses Jahr bin ich, überwiegend mit Gerd zusammen, auch schon ausgebucht.
Ich denke, dieses Jahr würden wir das Thema vorgeben, ggf. die Grafik präsentieren, natürlich nur, wenn Ernst damit einverstanden ist, und mit dem Exposé beginnen. Geschrieben wird dann erst nächstes Jahr.
-
Wir sind beim Brainstorming, das Ergebnis werde ich in Kürze kundtun.
Vince, hüpftst du in mein Team, bevor du weißt, um was es gehen wird?
-
Ich bin sehr gespannt auf das Buch!
-
vielen lieben Dank für die Ergänzung! Das ist sehr nett von dir. Beim nächsten Mal, mache ich es gleich so.
-
Am 15. Mai ist im Hirnkost Verlag "Der Grüne Planet" erschienen. Es war den Herausgebern, René Moreau und Hans jürgen Kugler ein Anliegen, SF-Geschichten zum Klimawandel zu sammeln. Hier ein LInk zum Buch auf der Verlagsseite: https://shop.hirnkost.de/produkt/der-gruene-planet/
Jede Story wurde von Uli Bendick illustriert. Es sind etliche bekannte Namen unter den Autoren.
Gestern wurde die Anthologie im Deutschlandfunk besprochen. Die mochten das Buch: https://www.dsfo.de/out.php?ur…ram%3Aarticle_id%3D478945
In meiner Story "Der Traum" geht es um einen Opa, der seiner Enkelin gerne einmal Schnee produzieren würde.