ZitatComic-Hommage an H.P. Lovecraft
Ein Meteorit verändert das Leben einer Farmersfamilie auf düstere, unheimliche Art: Comiczeichner Andreas Hartung hat „Die Farbe aus dem All“ von H.P. Lovecraft für ein Comic- und Konzertprojekt adaptiert. Die Menschen seien einer unbekannten Kraft völlig ausgeliefert, sagte der Künstler im Dlf.
Vermischtes aus dem Radioprogramm
-
-
Zu dem Buch gibt es hier im Forum einen Thread:
Auguste Hauschner: Der Tod des Löwen
Es erschien Ende August 2019 auch eine Buchkritik im Radio (SWR2) von Christoph Schmälzle, welche noch als Podcast erhältlich ist. Daher für Freunde dieses Formats an dieser Stelle der Hinweis (auch als mp3-Download erhältlich):
ZitatIn seinen letzten Lebenstagen in Prag verliert Rudolf II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, zunehmend den Verstand. Angesichts des Unheils, das ihm von allen Seiten zu drohen scheint, sucht er Hilfe bei Rabbi Löw, dem Schöpfer des Golem, und bei einem dubiosen Magier.
-
-
Kein Thema, Danke für die Info
-
Die Kriminalakten der Gebrüder Grimm
In dieser Hörspielreihe lösen Wilhelm und Jacob Grimm Kriminalfälle. Zur Seite steht ihnen dabei der französische Experte Vidocq.
ZitatKassel 1807: Die Brüder Grimm leben in einer unruhigen Zeit. Napoleon gründet den ersten Reformstaat auf deutschem Boden. Und Jacob Grimm, der eigentlich in Ruhe an der Deutschen Märchensammlung arbeiten will, gerät unversehens ins Zentrum der Macht. Sind die Märchen in Wirklichkeit verkappte Kriminalfälle?
-
WDR 5 Bücher mit Michael Köhlmeier
ZitatSprechende Käfer, die Tote fressen; Hexen und Zauberinnen; Sensenmänner und Geister; gute und böse sowie schöne oder häßliche Menschen bevölkern die Märchen von Michael Köhlmeier.
-
Deutschlandfunk Kultur "Lesart" mit Thomas Knoefel
ZitatKönnen Dämonen Blitze durch einen Raum zucken lassen? Gibt es Menschen, die mit dem Jenseits kommunizieren? Im 19. Jahrhundert waren nicht wenige große Geister davon überzeugt, das zeigt Thomas Knoefel in einem „Okkulten Brevier“.
-
40 Jahre "Die drei ???"
ZitatEs ist die meistverkaufte Hörspiel-Serie der Welt. Zum 40. Geburtstag der drei Fragezeichen fragen wir uns: Was fasziniert so viele an den Abenteuern von Justus, Peter und Bob? Und wir schauen bei den Machern hinter die Kulissen.
-
Satan was a Lady von Jörg Buttgereit
ZitatDoris Wishman hat in ihrer Karriere um die 30 Filme im Alleingang realisiert. Damit hat sie zwischen 1960 und 2002 mehr Filme gedreht als jede andere Regisseurin auf dieser Welt. Dennoch sind Feministinnen nicht wirklich glücklich mit ihr: Denn Doris Wishman war die Queen of Sexploitation.
Sagen wir mal: Es sind phantastische Inhalte dabei. Insgesamt ist es einfach nur abgedreht...
-
Blutiger Herbst: Die schwarze Frau
Zitat1975 geht die Angst um im Bayerischen Wald. Eine mysteriöse Anhalterin verkündet düstere Prophezeiungen - und löst sich dann scheinbar in Luft auf. Schnell wird die "Schwarze Frau" ein moderner Mythos. Doch steckt vielleicht mehr hinter der Geschichte?
-
Auf Hexenjagderkundungen - An der US-Ostküste in Salem
ZitatDie puritanischen Hexenprozesse von 1692 sind in Amerika Symbol für eine von Hysterie, Ausgrenzung und Paranoia zerstörte Gesellschaft.
In Salems Hexenwahn fand Arthur Miller den Stoff für seine politische Allegorie auf die McCarthy-Kommunistenhetze. Die "Witch City" der USA, wie man Salem heute nennt, liegt an der Ostküste, nördlich von Boston. Sobald sich in Neuengland die Blätter herbstlich färben, ist hier Hochsaison.
Eine Spurensuche in dem alten Kolonialstädtchen, wo man heute von den Geistern der Vergangenheit lebt.
-
Der Anfang von Ende - Michael Ende und sein Geburtsort
ZitatEr zählt zu den erfolgreichsten deutschen Jugendbuchautoren. Michael Endes Bücher sind weltweit bekannt und wurden für Film und Fernsehen adaptiert. Vor 90 Jahren wurde Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren. Wie steht der Ort zu dem berühmten Autor?
-
Quendel - Windzeit, Wolfszeit von Caroline Ronnefeldt
ZitatEigentlich lebt das friedfertige Volk der Quendel vergnügt im Hügelland - doch ihre Welt ist bedroht von dunklen Mächten.
Florian Jung ( creepy creatures reviews ) bespricht für WDR 5 Bücher den 2. Teil der "Quendels".
-
Quendel - Windzeit, Wolfszeit von Caroline Ronnefeldt
Florian Jung ( creepy creatures reviews ) bespricht für WDR 5 Bücher den 2. Teil der "Quendels".
Danke fürs Teilen!!
-
Im Land des finsteren Grafen - Dracula und Transsylvanien
ZitatIrgendwo hinter den Wäldern Transsilvaniens beginnen die Karpaten. Bram Stoker beschreibt diesen Landstrich in seinem Roman Dracula als einen Ort blutrünstiger Träume. Tatsächlich hat er damit das Image einer ganzen Region geprägt.