Ich werd mir den gelegentlich ansehen und berichten.
Beiträge von Nils
-
-
Kennnst du ihn?
Nein, ich bin gestern zufällig drüber gestolpert.
-
Das dürfte Katla interessieren.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Porträt des Wittenberger Carcosa Verlags: In fernen Gefilden so nahDer Carcosa Verlag aus Wittenberge steht für fantastische Weltliteratur. Ein Treffen mit dem Verleger und Übersetzer Hannes Riffel, der betont auf Anspruch…www.tagesspiegel.de
-
Tor OnlineConan-Kenner und Prinzessinnen-Autor Christian Endres nimmt uns mit auf einen subjektiven Streifzug durch die Schwert-und-Magie-Fantasy, erzählt vom wichtigen…www.tor-online.de
-
-
-
Gekauft. Danke für den Tipp.
-
Buchkritik: "Daniel Kehlmann über Leo Perutz"www.deutschlandfunkkultur.de
-
Daniel Kehlmann über Leo PerutzEs ist eine unglaubliche Entdeckungsreise. Daniel Kehlmann, Autor des Weltbestsellers »Die Vermessung der Welt« und des historischen Zauberromans »Tyll«,www.kiwi-verlag.de
-
Danke für deine informative Rezi! Ja, so als Arte-Doku scheint der Film tauglich. Ich halte die Augen offen. Ich vermute mal, im Kino wird er bei mir nicht laufen.
-
Toller Trailer. Würde ich gern sehen, den Film.
-
Ich konnte zuletzt dank eines Hinweises von Hospes noch kurz vor Toresschluss eine Goya-Ausstellung in Braunschweig besuchen. Das lohnte!
-
Sein Roman "Jerusalem" hatte diesbezüglich ja leider weniger Glück.
Hat den hier zufällig jemand gelesen? Bisher hat mich der enorme Umfang (1300 Seiten!) immer etwas abgeschreckt.
Der kommt jetzt tatsächlich auf Deutsch.
Bücher-Podcast: Hannes Riffel im Gespräch mit Dietmar DathWie man ein unübersetzbares Buch übersetzt: Ein Gespräch mit dem Übersetzer und Verleger Hannes Riffel über die erste deutsche Ausgabe von Alan Moores Roman…www.faz.net -
Ein echter Hingucker!