Es ist hohe Zeit, den German Lovecraftian Podcast unseres Vertrauens hier einmal in den Fokus zu Rücken. Nicht nur, weil Arkham Insider Axel eine feste Größe in Forum und Phantastikszene ist, sondern auch, weil Axel und sein Co-Host Mirko Stauch in ihrem Audioformat seit mittlerweile knapp 7 Jahren (!) konstant liefern, um uns HPLs Leben und Werk sowie Angrenzendes näher zu bringen.
Die Folgen erscheinen planmäßig alle 14 Tage (immer sonntags), dazu gibt es jedes Jahr eine spezialgelagerte Weihnachtsfolge sowie ab und an Episoden zu spezielleren Themen und Aspekten.
- Webseite: arkhaminsiders.com
- Bericht auf lokalkompasss.de
- Facebook und Twitter
- Empfehlungen von System Matters und den Ruhrbaronen
- Arkham Insiders und dLG auf Deep Red Radio
Man kann die Arbeit von Mirko und Axel über ein Spendenportal unterstützen.
Ich bin leider erst 2015 auf den Podcast aufmerksam geworden, bin also kein Hörer der ersten Stunde. Seit damals jedoch gehören die Arkham Insiders zu meinen auditiven Favoriten und begleiteten mich bereits auf Reisen, Spaziergängen und Nachtschichten.
Anbei ein paar meiner persönlichen Highlights (obgleich die Auswahl ob der hohen Qualität und der Themenvielfalt schier unmöglich scheint):
- 04 - Edgar Allan Poe, Gothic Novels und Dimes
- 11 - Lovecraft und die Munsey-Magazines
- 15 - Lovecraft und der Amateur-Journalismus, Teil 1
- 17 - Interview mit Huan Vu
- 18 - Lovecraft und der Amateur-Journalismus, Teil 2
- 24 - Lovecrafts politische Ansichten um 1917 bis 1919
- 28 - Lovecrafts Philosophie, Teil 1
- 29 - Lovecrafts Philosophie, Teil 2
- 31 - Lovecrafts Philosophie, Teil 3
- 46 - Lovecraft in Marblehead
- 56 - Interview mit Jörg Kleudgen und Eric Hantsch
- 57 - Lovecraft at Midnight: Andrew Leman
- 59 - Die AI in Bredevoort
- 60 - Andreas Hartung und das Dunwich Orchestra
- 67 - Die Lovecraft Filme des Sascha Alexander Renninger
- 73 - Der Kalem-Club
- 74 - Der Kalem-Club erinnert sich an Lovecraft
- 145 - Lovecraft und sein Rassismus
... es gäbe noch viel mehr zu listen. Sonderfolgen zu Lord Dunsany, Arthur Machen oder M. R. James. Lovecrafts letzte Jahre, seine reichhaltigen Freundschaften und die Ehe mit Sonia Davis... natürlich auch die aktuell sehr spannenden Literaturfolgen.
Reinhören strengstens empfohlen!