Ein sehr schöner Hinweis, auch auf einen spannenden Autor, der zahlreiche Bücher zum Film im Martin Schmitz Verlag herausgebracht hat. Das im Text erwähnte und lange vergriffene Buch "Das wilde Auge" wechselt auch schonmal für knapp 200 Euro den Besitzer.
Außerdem versteckt sich hier auch der Hinweis auf die Kölner Film-Institution "Traumathek", bei der das Buch bestellt werden kann. Die Traumathek verleiht auch über Fernleihe (!) Filme, Zitat aus der Homepage:
Die Traumathek wurde 1994 in Köln gegründet mit der Absicht, Independent- und Alternatives Kino aus aller Welt in seiner ganzen Bandbreite der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dank zahlreicher Direktimporte (zumeist in englischer Sprache oder in der Originalsprache mit englischen Untertiteln) gelangen grossartige Filme auf DVD/Blu-ray in unsere Regale, die auf internationalen Festivals kursieren, jedoch hierzulande bedauerlicherweise niemals das Licht der Leinwand erblicken.
Ein Link zum Shop, Suchbeispiel "Horror": Traumathek Katalog
Dort finden sich auch Schätze, die sonst nur noch antiquarisch oder teuer zu kaufen sind, wenn sie in Deutschland überhaupt erhältlich sind. Die Betreiberin der Traumathek kämpft hier seit Jahren auch gegen den wirtschaftlichen Gegenwind (Thema: Videothek-Sterben) mittels eines eigenen Filmcafe´s und Vorführraums (Studio Argento).