6 der Windschatten-Autoren sind 2020 mit dabei
Beiträge von Longstride
-
-
Danke, Cheddar
einen Liebesbrief hatte der 'Train bislang auch noch nicht bekommen
-
Cheddar Goblin : immo gibt es noch zwei geplante Projekte für 2020 und das gleis bleibt heiß
-
-
Danke Jo Piccol. Na, jetzt kommt ja erstmal noch eins im September
-
Generell keine Anthologien und/oder Übersetzungen englischsprachiger Weird-Fiction-Autoren mehr bei Nighttrain?
zumindest vorerst. Ich will nicht ausschließen, dass wir da nochmal anknüpfen
Mangel an guten Stories, zumal aus dem englischsprachigen Raum, herrscht ja keineswegs
-
danke the-seus. Die Reihe hat uns auch wirklich Spaß gemacht.
Zu Ligotti ließ sich leider kein Kontakt herstellen, trotz verschiedener Zugänge keine Reaktion ...
-
Danke, Cheddar Goblin. Danke, Erik.
Dass dieser obskure Kram im deutschsprachigen Raum trotz allem keine Chance hat, wurde uns durch den Absatz von Next Weird leider bestätigt. Dummerweise sind damit keine Ressourcen zu schöpfen ... so bleibt die kleine Nighttrain-Reihe eine Liebhaberei (wenn auch eine Herzensangelegenheit).
Drei Anmerkungen:
1. Ligotti ist leider nicht mitvertreten, aber wir haben es versucht und unser Bestes getan, ihn an Bord zu holen. Leider bleibt er uns fern, allerdings ist von ihm ja schon wirklich vieles auf Deutsch erschienen ...
2. Eddie muss einfach mit von der Partie sein, wenn auch mit einem Reprint.
3. Wir glauben, mit den Stories in Originalübersetzung sowie dem Beitrag von Perkampus und den beiden Artikeln wenigstens ein würdiges Addendum zur Ligotti-Rezeption beizutragen und sind recht froh, den Autoren zumindest eine bescheidene Plattform bieten zu können. Besonders Padgetts The Infusorium aus der Sammlung The Secret of Ventriloquism ist mMn ein echtes Juwel der zeitgenössischen Weird Fiction.
Ich hoffe, Ihr werdet ebenso Spaß am Ergebnis haben wie wir
PS: und nein, eine S&S-Ausgabe wird es in dieser Reihe nicht geben, zumal Nachtschatten voraussichtlich der letzte Beitrag der Reihe sein wird.
-
-
Inklusive zweier Artikel (Themen: Eddie M. Angerhuber und Thomas Ligottis "unmögliche Literatur").
Die Ausgabe erscheint spätestens zum BuchCon in Dreieich und versammelt ausschließlich Erzählungen von Autoren, die sich als von Ligottis Werk beeinflusst betrachten. Außer Angerhubers Beitrag sind alle Erzählungen Erstveröffentlichungen bzw. EV in deutschsprachiger Übersetzung.