so, nun ist Lieber Herr Mordio sowohl erschienen ( happy b-day ) als auch bereits vergriffen, indes vollständig versendet und flattert die tage sicher auch bei den letzten vorbestellern ein. Schönen dank rundum!
Beiträge von Longstride
-
-
thanky thanks, Shadowman
-
John Martin, Titel: The Great Day of His Wrath
-
ich habe gerade sein Undiscovered Country vol 1 (Image), zusammen mit Soule und Camuncoli gelesen. Nachdem ich ihn eh schon für einen der fähigsten Texter im Heftl-Biz halte, vor allem im Horror, kommt er hier ziemlich aufsehenerregend (und bunt) in die SF gekrätscht. Macht Spaß und Lust auf die Fortsetzung und wie gewohnt schreibt Snyder wieder einen komplexen, öfters überraschenden und emotional nicht kaltlassenden Plot, der hier auch noch eine Menge Zeitgeschehen in eine Nahzukunft hochstapelt und dabei erstaunlich relevant wird. Kein Horror, bis auf den Mad Max-Einschlag.
-
hat mir auch gefallen. Rock-Horror gibt es inzw einigen und da spielt der Roman einen scharfen Riff. Dürt Würk hat mir als Bandname leider einen LAcher verursacht, aber so what
-
Jenen Thread hat mein Blind-ich nicht gesehen, daher habe ich diesen gestartet. Wo er jetzt besser aufgehoben ist, ist aber fraglich. Die Texte durchdringen einander zu sehr, als dass Antho die richtige Kategorie wäre und die Beiträge sind durchweg zu lang, um als Story zu gelten. Ein besonderes Projekt sprengt zuweilen mal den Zuordnungsrahmen.
-
Diesen Thread hat mein Blind-ich nicht gesehen, daher habe ich einen anderen bei Anthos und Storysammlungen gestartet. Wo er jetzt besser aufgehoben ist, ist aber fraglich. Die Texte durchdringen einander zu sehr, als dass Antho die richtige Kategorie wäre und die Beiträge sind durchweg zu lang, um als Story zu gelten. Ein besonderes Projekt sprengt zuweilen mal den Zuordnungsrahmen.
-
dieses in den letzten eineinhalb Jahren entstandene Buch liegt mir als Herausgeber wie als beteiligter Co-Autor besonders am Herzen. Die Zusammenarbeit war bereits ein kreatives Fest, die anstehende Veröffentlichung wird ein Höhepunkt in Whitetrains Jubiläumsrundfahrt. Fünf Erzählungen/Novellen, Fantastik wie ich persönlich sie mir als Leser wünsche (natürlich ist das jetzt Werbung, aber auch absolut so gemeint).
Die Hälfte der limitierten Erstausgabe ist derweil noch in Vorbestellung erhältlich.
Infos und Leseproben finden sich auf Nighttrain
http://nighttrain.whitetrain.de
Hier nur kurz die Basics:
„Die Zeit der Feuerernte“ erscheint am 30. September 2020 in einer limitierten Erstauflage von 50 Stück.
Die offizielle Subskription dauert bis 31. August 2020.
Zum Inhalt:
Ein Kreuzzug führt in die Tiefe, ins Land unter. Knochen lernen sprechen, Krankheiten grassieren, Familien zerbrechen und Reisen enden ebenso unvorhersehbar, wie sie begonnen haben. Dies ist die neue Ordnung einer zerrissenen Welt.
Beteiligte Autoren:
Erik R. Andara, Ina Elbracht, Christian Veit Eschenfelder, Tobias Reckermann und Felix Woitkowski
-
ah yes, so macht es sinn
-
Cheddar Goblin sehr gut, dann wünsche ich dir ein dunkelviolettes wochenende
Sandsteinburg hätte den rahmen deutlich gesprengt, es gibt da aber auf michaels veranda (website) einiges zu entdecken, auch hörstücke
-
Katla ä-hem wir hätten da ja noch ein paar limitierte bücher bis oktober, haha!
-
PS: Cheddar Goblin die Auswahl hat Michael selbst getroffen und ich hätte mich da nicht einmengen wollen, aber wenn du das unverlangte Manuskript mochtest, bist du ja bestens vorbereitet
MP schreibt übrigens über die Sammlung (fortfolgend): https://phantastikon.de/dunkelviolette-geschichten/
-
Katla kriegen wir hin
Cheddar Goblin hier die Nachweise
„Mummenschanz in großen Hallen“, Erstveröffentlichung auf der Internetpräsenz Whitetrain/Nighttrain als „Mumpenzimmer“, 2019
„Dorothea“, Erstveröffentlichung im IF #666: Magazin für angewandte Fantastik; Whitetrain 2017
„Der Gehenkte“, Erstveröffentlichung in der Anthologie Miskatonic Avenue; Phantastikon 2018
„Antic Soccer“, Erstveröffentlichung in GuckKasten: 21 Fazetien; etkaudio 2011
„Der Tod des Sardanapal“, Erstveröffentlichung in spa_tien – zeitschrift für literatur; 2008
„Die Straße ›Malheur‹„, Erstveröffentlichung in Nighttrain: Windschatten: Geschichten aus dem Hinterhalt; 2019
„Die Schwärme unmöglicher Vögel“, Erstveröffentlichung in Nighttrain: Nachtschatten; 2019
Shadowman da solltest du MP mal anschreiben
ich selbst habe keine signierten vorliegen
-
wir sind ziemlich stolz drauf, MP endlich in einer eigenen Sammlung vorlegen zu dürfen.
Michael Perkampus: Mummenschanz in großen Hallen - Dunkelviolette Geschichten
Ankündigung auf Nighttrain:
-
danke the_seus
das wird wie die nighttrains und IF Magazin über amazon laufen