Aus irgendeinem Grund kann ich nichts sehen, wenn ich auf den Link klicke ... seltsam.
Tante Edit sagt: Ah, Mein Adblocker war das Problem.^^
Aus irgendeinem Grund kann ich nichts sehen, wenn ich auf den Link klicke ... seltsam.
Tante Edit sagt: Ah, Mein Adblocker war das Problem.^^
Nachdem ich im letzten Jahr bedingt durch eine OP nicht den Kopf hatte zum Schreiben, bin ich wieder in den Recherche-Modus gegangen. Derzeit sinnieren Jörg und ich, ob es einen Nachfolger zur "Klinge" geben kann. Dabei habe ich mir vorgenommen, etwas mehr auf Japan an sich einzugehen. Und Youtube wirft einem da manchmal interessante Dinge vor...
Puuuh... also ich habe viele davon... aber auch nicht alle.
Aber große Lücken dürfte diese Auflistung nicht haben.
Sehr, sehr geil.
Limitierung gibt es wirklich nicht.
Es ist nur so, dass es ab und an mal Buch nicht weitergedruckt.
Zum Beispiel, wenn eines der Bücher noch mal woanders veröffentlicht wird.
Hm... ich bin noch neu bei den Mangas und bin daher möglicherweise zu unwissend.
Nicht desto wieder habe ich viel Spass an der SF Saga "Knights of Sidonia".
Eine Menschheit-im-Weltraum-Geschichte bei der es mal wieder um nichts anderes als das Überleben ebenjener geht.
Der Protagonist ist nach allen Regeln der Kunst auf seiner 0 to Hero Heldenreise.
Nicht überraschend Neues.
Aber gut und bildgewaltig erzählt.
Jetzt hast du meine Neugierde geweckt.
Da ich mich gerne weiterbilde, bin ich sehr gespannt wie dein Fazit ausfallen wird.
Gleich zwei gut Nachrichten.
Ick freu mir!
Dann viel Spass.
Inzwischen hat er sich übrigens auf Facebook geoutet
. Lässt meine Vorfreude nochmals wachsen.
Das ist dann sein Ding. Ich kann mich nur an das halten, worum ich gebeten wurde. Ich muss schließlich nicht alles verstehen.
Charles D. Exeter möchte anonym bleiben.
Mehr kann und darf ich dazu nicht schreiben.
Aus Platzgründen will ich mich von ein paar Ausgaben von Nova trennen.
Wenn jemand Interesse hat, bitte auf den üblichen Wegen melden.
Tante Edith weiß:
Ausgaben 5, 9, 10,14, 15, 16, 18, 20, 21 und 22 sind noch zu haben.
Für mich war es nach "Insomnie" von Ross Sanders und "Die verschwiegene Schlucht" Alexander Blumtritt bereits das dritte wirklich gut gelungene deutschsprachige Debut innerhalb nicht mal eines Jahres.
Hör auf! Ich werd' ja ganz rot vor Scham.
Danke!
Phantasticus wäre den noch eine Burroughs-Ausgabe zu erstehen?
(Nicht wundern wenn es dauert bis ich antworte, ich bin heute nach der Arbeit noch unterwegs.)
Cryo Chamber hat wieder zugeschlagen. Heute frisch veröffentlicht und neuester Teil der Großen Alten Sounds. Ladies and Gentleman, über eineinhalb Stunden düsterstes Dark Ambient, DAGON -->