Das wird allerdings aufgeklärt
Als die Protagonistin wieder "wach" ist ruft der Schaffner ihr nach, sie solle nicht zu lange zögern, da "sie" (womit nur die Exfreundin gemeint sräein kann) nicht ewig warten würde.
Damit steht für mich fest, dass es wohl kein Traum war.
Eines der faszinierenden Elemente an "Rast der Kraniche" und am Schreibstil des Autors ist, dass alles bewusst und weitsichtig formuliert zu sein scheint und dabei gekonnt mit absichtlich unklaren/ mehrdeutigen Stellen gearbeitet wird.
Die Interpretation im Spoiler scheint mir nur eine mögliche Interpretation zu sein. Die Worte des Schaffners könnten auch ein ganz gewöhnlicher Spruch eines Unterhaltungs-/ Ausflugsbahnschaffners sein, um für eine Fahrt mit seiner Bahn zu werben. In dem Fall würde "sie" schlicht für die Moorbahn stehen. Wie die Frau diese Worte für sich deutet, steht auf einem anderen Blatt.
Ich habe mir eben auch noch mal den Anfang des "Traums" angesehen. Vor dem "Traum" entfernt die Frau sich ein Stück von ihrer Familie, schließt die Augen und erinnert sich in einer Rückblende an eine Schlüsselszene, in der ihre damalige Freundin und sie sich auf eine für sie beängstigende Weise über Außerirdische, das Verlassen der Erde, den Kometen und das Auswandern in die USA unterhalten.
Im Nachtrag ("EDIT") innerhalb meines zweiten Beitrags zu "Rast der Kraniche" habe ich für mich selbst bereits reflektiert, dass ich inzwischen zu drei Interpretationsmöglichkeiten komme. Zum Zeitpunkt meines ersten und zu Beginn meines zweiten Beitrags zu "Rast der Kraniche" war ich erst bei einer Interpretationsmöglichkeit angelangt. Durch das erneute Lesen der Geschichte kamen mir weitere Deutungs-/ Verständnismöglichkeiten in den Sinn und brachten mich zum Nachtrag/ "EDIT".
Ich persönlich tendiere weiterhin dazu, dass es eine Wahnvorstellung oder ein sehr lebhafter Tagtraum war, allerdings nicht für die Hauptperson: Für sie hat sich alles real angefühlt und sie deutet den Traum auch als echtes Erlebnis mit echter (Geheim-)Botschaft für sie.
inferninho Nur mal weitergedacht: Wie kam es im Detail zur Apokalypse? Wie ließen sich die Lücken am Anfangs der Apokalypse schließen, wenn das Geschehen kein Traum war, sondern Wirklichkeit. Also, die Frau entfernt sich einige Schritte von ihrer Familie, schließt die Augen - und dann ...?