Beiträge von Filli

    Habe das Büchlein gestern Abend gelesen. Hat mir gut gefallen und das Thema rund um den Ziegenmelker bzw. Vögel war mal was Anderes.


    Allgemein wirkt die Geschichte schon sehr durchdacht (Traum als Teil der Erzählung, mehrere Zeitebenen..) aber mir war sie fast zu kurz. Hätte ruhig länger u. Detailierter sein können. Paar Fragen bleiben offen bzw. Punkte, die halt einfach irgendwie so sind.


    Bis jetzt habe ich immer Pech gehabt, wenn ich bei Amazon vorbestellt habe.

    Erst passierte wochenlang gar nichts, und dann wurde es storniert.

    Ich gucke mal. Sollte es bis 07.09 bekommen, aber wenn ich merke, dass da nichts vorwärts geht, dann stornier ich die bestellung und hole es mir beim verlag.

    Habe mir das Buch auf der Wunschliste notiert & werds mir wohl holen. Kinder des Bösen von dem Autoren hat mir, abgesehen vom Ende, sehr gefallen. Im Spukhaus liegt noch ungelesen hier.


    Interessieren würde mich, ob es hier ein übernatürliches bzw. Phantastisches Element gibt, oder ob das eher eine Art Psycho-thriller ist. Geht aus dem Klappentext nicht so hervor.

    Funeral doom ohne lichtblick:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Klassiker:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im internet findet man sicher den ein oder anderen text, aber wie vor mir schon erwähnt wurde hat das keine beständigkeit.


    Gerade bei solchen texten, die billigst produziert, am bahnhofskiosk verkauft und die zielgruppe äußerst beschränkt... da ist ein bestehen von 100 jahren schon ein statement. Der kultfaktor ist enorm. Wäre diese zeitung eine metal band, dann wärs wohl venom oder motörhead.



    Ich hoffe auch sehr, dass die übersetzungen gut lesbar sind, aber das sehen wir dann.


    Das layout mit der doppelseitigen blockschrift passt auch recht gut. Wirkt magazinmäßiger.

    Menge Holz…Geschichten- und Geldseitig :)

    Hab mich spontan gefragt, ob es dazu ein englischsprachiges Pendant gibt…

    Ja, nicht ganz günstig das teil.

    Pro buch ca. 30€.

    Aber ich hab ihn vorbestellt, weil ich mich seit der ankündigung darauf freue.


    Finde den schuber optisch auch recht schön gemacht, nur die seiten mit den rechteckigen coverbildern passen irgendwie nicht so ins gesamtbild. Könnte in echt aber dann auch besser aussehen.


    Denke nicht, dass es die ausgabe 1:1 auf englisch gibt. Kannst es dir ja noch überlegen 😉

    Seit heute bei Festa angekündigt:


    100 Jahre WEIRD TALES - Die Jubiläumsedition
    WEIRD TALES – Die Wiege der modernen Fantastik.111 gruselige und bizarre Geschichten. Die meisten davon erstmals auf Deutsch.
    www.festa-verlag.de


    Seit seiner ersten Ausgabe im März 1923 versorgte das berühmte US-Horrormagazin Weird Tales die Leser mit den innovativsten und ausgefallensten Horrorgeschichten.

    Nahezu alle bedeutenden Autoren der fantastischen Literatur des 20. Jahrhunderts – darunter H. P. Lovecraft, Robert E. Howard, Clark Ashton Smith, Ray Bradbury, Robert Bloch, Edmond Hamilton, Fritz Leiber und viele andere – veröffentlichten in diesem legendären Pulp.

    In dieser auf 999 Exemplare limitierten Jubiläumsedition sind 111 gruselige und bizarre Geschichten aus der ersten Phase des Magazins (1923 bis 1954) enthalten.

    Die meisten davon erscheinen erstmals auf Deutsch.

    5 Hardcover mit Leseband im geprägten Schuber.

    Limitiert auf 999 Exemplare.

    1.776 Seiten, mit vielen Originalillustrationen. Band 5 komplett farbig gedruckt.

    Großes Weird Tales Originalformat: 17,5 x 24,5 cm


    Band 1: 1923 bis 1929

    Weird Tales: Eine Einführung - Peter Haining

    Schlamm - Anthony M. Rud

    Der Korb - Herbert J. Mangham

    Das Grab - Orville R. Emerson

    Hinter der Tür - J. Paul Suter

    Das purpurrote Herz - Herman Sisk

    Das obere Stockwerk - M. L. Humphreys

    Der Tod des Lukapehu - P. D. Gog

    Ein Becher voller Blut - Otis Adelbert Kline

    Die Täuschungen des gespenstischen Liebhabers - Harry Houdini

    Die geliebten Toten - H. P. Lovecraft & C. M. Eddy

    Tödliches Gewässer - Frank Belknap Long

    Fußgänger der Luft - Frank Belknap Long

    Der Werwolf von Ponkert - H. Warner Munn

    Der gestohlene Körper - H. G. Wells

    Ti Michel - W. J. Stamper

    Telegramm in der Nacht - Henry Ferris Arnold

    Leonora - Everil Worrell

    Die Insel der Evolution - Edmond Hamilton

    Die Glocken des Ozeans - Arthur J. Burks

    Der Kanal - Everil Worrell

    Draculas Gast - Bram Stoker

    Der Ruf des Cthulhu - H. P. Lovecraft

    Der Weltraumfresser - Frank Belknap Long

    Schädel inmitten der Sterne - Robert E. Howard

    Die Hunde des Tindalos - Frank Belknap Long

    Die Lippen - Henry S. Whitehead

    Der Fluch des Yig - H. P. Lovecraft & Zealia Bishop

    Band 2: 1930 bis 1936

    Die Baghita - Val Lewton

    Der Untote - Amelia Reynolds Long

    Die Baummenschen des M’Bwa - Donald Wandrei

    Das Ding auf dem Dach - Robert E. Howard

    Da unten ist nichts - David H. Keller

    Die Blutsbrüderschaft - Hugh B. Cave

    Das Vampirdorf - Edmond Hamilton

    Der Phönix auf dem Schwert - Robert E. Howard

    Die Feuervampire - Donald Wandrei

    Der Blick - Maurice Level

    Schwarze Offenbarungen - Carl Jacobi

    Das Haus des Wurmes - Mearle Prout

    Shambleau - C. L. Moore

    Der Mann, der zurückkehrte - Edmond Hamilton

    Die Insel der dunklen Magie - Hugh B. Cave

    Die drei markierten Pennys - Mary E. Counselman

    Der Kuss des schwarzen Gottes - C. L. Moore

    Das Haus des Richters - Bram Stoker

    Die versiegelte Urne - Richard F. Searight

    Der Club der Verschwindenden - Arthur Machen

    Rückkehr in den Tod - J. Wesley Rosenquest

    Die Friedhofsratten - Henry Kuttner

    Das Zimmer der Schatten - Arthur J. Burks

    Der schwarze Hund des Todes - Robert E. Howard

    Band 3: 1936 bis 1946

    Die Mutter der Schlangen - Robert Bloch

    Ich, der Vampir - Henry Kuttner

    Die Saat aus dem All - Edmond Hamilton

    Das abgeschottete Haus - August W. Derleth

    Der Schrecken von Salem - Henry Kuttner

    Die tiefgefrorene Schönheit - Seabury Quinn

    Adomphas Garten - Clark Ashton Smith

    Das Haus der Wollust - Ralph Milne Farley

    Die Höllentauben - Robert E. Howard

    Jenseits des Phönix - Henry Kuttner

    Der Schwarze Mönch - G. G. Pendarves

    Feuerkreuz - Lester del Rey

    Tief unten - Robert Barbour Johnson

    Sie rennen wieder - Leah Bodine Drake (Gedicht)

    Im Tal war es still - Manly Wade Wellman

    Eine unheimliche Prophezeiung - Ken Gary

    Winternacht - Alice Olsen

    San Francisco - Caroline Evans

    Gesucht wird - Ken Gary

    Das Herz von Atlantan - Nictzin Dyalhis

    Die Zauberin von Sylaire - Clark Ashton Smith

    Der Phantommörder - Fritz Leiber

    Der Wolfshund - Fritz Leiber

    Hochachtungsvoll, Ihr Jack the Ripper - Robert Bloch

    Die Bestien von Burg Barsac - Robert Bloch

    Bäng! Du bist tot! - Ray Bradbury

    Carnabys Fisch - Carl Jacobi

    Der Samen - Jack Snow

    Lächelnde Menschen - Ray Bradbury

    Enoch - Robert Bloch

    Band 4: 1946 bis 1954

    Die Ausgeburt der grünen Tiefen - C. Hall Thompson

    Kommt, wir spielen Vergiften - Ray Bradbury

    Der Zellengenosse - Theodore Sturgeon

    Mister George - August Derleth

    Meisterin Sary - William Tenn

    Zwischenphase - Ray Bradbury

    Der nasskalte Mann - Allison V. Harding

    Die Willenskraft Claude Ashurs - C. Hall Thompson

    Eena - Manly Banister

    Der bleiche Verbrecher - C. Hall Thompson

    Römische Hinterlassenschaften - Algernon Blackwood

    Geisterjagd - H. Russel Wakefield

    Der Teddybär des Professors - Theodore Sturgeon

    Der Schrumpfkopf im Wohnzimmer - Stephen Grendon

    Ein Heimatloser - Eric Frank Russell

    Der Zauberlehrling - Robert Bloch

    Das Schutzdeckchen - Greye La Spina

    Der Ausgemergelte - Anthony Boucher

    Die Durchleuchtung - Fritz Leiber

    Aus der wüsten Tiefe - H. Russell Wakefield

    Der Geist des Schrot-Turms - Mary Elizabeth Counselman

    Der letzte Zug - Fredric Brown

    Nimm den Z-Zug - Allison V. Hardin

    Etwas von da draußen - August Derleth

    Der kleine rote Kauz - Margaret St. Clair

    Der grüne Papagei - Joseph Payne Brennan

    Feuchtes Stroh - Richard Matheson

    Schleim - Joseph Payne Brennan

    Mehr als Schatten - Dorothy Quick

    Ein weißer Fleck auf der Landkarte - Rex Dolphin

    Band 5: Zusatzmaterial Dieser Band ist komplett in Farbe gedruckt.

    Warum Weird Tales? - Otis Adelbert Kline

    Erinnerungen an Weird Tales

    (mit Texten von Frank Belknap Long, H. Warner Munn, Robert E. Howard, Edmond Hamilton, Manly Wade Wellman, Carl Jacobi, Robert Bloch, Lee Brown Coye und Joseph Payne Brennan) Farnsworth Wright - E. Hoffmann Price

    Weird-Tales-Konkurrenz - Robert Weinberg

    Wer veröffentlichte die meisten Erzählungen in Weird Tales?

    Sämtliche Titelbilder mit Nennung der Künstler

    Verzeichnis mit allen Erzählungen und Gedichten in Weird Tales

    Storisende bietet auch über amazon bücher an. Erst letzte woche dort was bestellt. Vll findest du ihn da.


    Ich lese immer wieder negatives über storisende und kann das in keinster weise nachvollziehen.

    Ganz in gegenteil. Ich bekam meine lieferungen stets pünktlich, zum teil auch bücher, die ich sonst nirgends finden konnte. Die bücher befanden sich auch immer in einem wirklich guten zustand und waren sauber verpackt. Da habe ich bei anderen anbietern wesentlich schlechtere erfahrungen gemacht. Vor allem größere plattformen sind zum teil nicht fähig bücher entsprechend des zustands zu kategorisieren.