Weiß jemand um welche Geschichte(n) es sich konkret handelt?
Swift to Chase, wenn mich nicht alles täuscht (seine vorletzte Sammlung).
Schöner Gruß in die Runde.
Weiß jemand um welche Geschichte(n) es sich konkret handelt?
Swift to Chase, wenn mich nicht alles täuscht (seine vorletzte Sammlung).
Schöner Gruß in die Runde.
FB_IMG_1729714239269.jpgWenn andere Kostüme tragen und mit Plastikkürbissen billigem Schrecken nachjagen herrscht in Schloss Schönbrunn der wahre Horror. Wenn andere Parties besuchen, deren Angstfaktor von jeder Fahrscheinkontrolle überboten wird, klappern im Schloss Schönbrunn auch die echtesten Gebisse. Wenn andere amerikanischen Fernsehserien nacheifern haben wir im Schloss Schönbrunn die echten Helden des Terrors.
Erik Andara
Nora Bendzko
Daniela Noitz
C.N. Stance
lesen aus ihren Werken und ihr seid besser dabei wenn ihr Halloween nicht nur erleben sondern fühlen wollt!
Die Lesung beginnt um 18.00, Einlass in die Weißgoldzimmer ist ab 17.30 und wer weiß - vielleicht schwebt der eine oder andere Geist eines Habsburgers vorbei!
Der Eintritt ist frei, aber Spenden für Books4Life helfen Menschen, die weitaus realere Probleme haben, als die beste Halloweenfeier zu finden. Getränke und Snacks sind ebenfalls gegen Spenden zu haben.
Die Plätze sind limitiert. Reservierungen könnt ihr an gernot.florian@b4l-wien.at schicken.
B4l-wien.at
Elmar Das ist eine Anthologie und Tobias der Herausgeber
Danke. Das freut mich sehr!
Danke. Schön, dass Du es mochtest!
Danke, ich hoffe Du magst es. Wahrscheinlich das klassischste Stück Weird Fiction, das mir bisher ausgekommen ist. Wobei der Inhalt hoffentlich sehr aktuell ist.
Meine Geschichte ist ein Reprint der (inzwischen vergriffenen) Novelle "Hotel Kummer" und handelt von einer alten Dame, die in ein Hotel zurückkehrt, das ihr einmal einen Ort großer Leidenschaft bedeutet hatte. Heutzutage allerdings wird es vor allem von (einem?) Schatten geführt.
Auch offiziell erst ab Dienstag erhältlich, aber wenn man auf Amzon sucht, könnte es sein, dass man heute schon fündig wird.
Ist übrigens NUR im Oktober erhältlich, und das wirklich das letzte Mal.
Danke an alle, die meinen Erstling gelesen haben
Erscheint offiziell am 1. Oktober, aber es könnte sein, dass Suchende ab heute auf Amazon schon fündig werden ...
Großartiges Buch (Autor), das sowohl in den Charakteren als auch der Atmosphäre brilliert. So eigenständig und originär Jeffrey Ford in seinen Kurzgeschichten auch ist, so zurückgenommen, beinahe klassisch, erlebe ich ihn oft in seinem Langwerk. Ich würde ihn in der Nähe des magischen Realismus verorten, also nichts für Actionfans oder Hau-drauf-Fantasik-Fans. Sehr beeindruckend, wie er den Einbruch des Fantastischen (ich will nicht zuviel verraten, aber es ist sehr nuanciert) in seine Geschichte einbettet.
Nicht ganz so gut wie sein bestes, das für mich The Portrait of Mrs. Charbuque ist (eines meiner allerliebsten Bücher), aber immer noch hervorragend wie alles von ihm.
Ich kann nur dazu raten, alles von ihm zu lesen.
Ich beziehe mich auf die Originalausgabe auf Englisch, die Übersetzung kann ich formal nicht beurteilen
Ja. Finde ich sehr gut. Seine zweite Sammlung auf Englisch ist bei Valancourt in Planung.
Elmar danke ich bin völlig überhitzt und übernächtigt hier in Wien. Sorry, falls meine Antwort etwas spitz ausgefallen sein sollte.
Erik, der hier gerne seine Bücher bewirbt, weil er auch einfach schon öfter gebeten wurde, die Infos hierzulassen und das immer in Rücksprache mit der Moderation tut, kann darauf nur soviel antworten, dass Direktversand wahrscheinlich einfach der günstigste Weg ist, der Operator aber auf Anfragen auch schon mal verschickt. Ich weiß, dass Longstride leider gerade verhindert ist und eventuell nicht schnell antworten kann. Wenn Du mir nächste oder übernächste Woche eine PN schickst, kläre ich das gerne für Dich, Elmar. Vorher ist es wahrscheinlich etwas schwierig. Und ich bin in dem Fall leider nur Beitragender und mir fehlen bezüglich Versand wichtige infos, an die ich aus Gründen so schnell jetzt auch nicht komme. Aber normalerweise erlebe ich das Longstride als sehr Bezieher*innenfreundlich.
Ja, um es von der Erstveröffentlichung zu unterscheiden