Theresa Hannig ist ebenfalls dabei:
Sonntag, 26. März: Ausgabe 15 von Talkien zum Thema "KI - Als wir überflüssig wurden"
Wir haben heute die Bestätigung erhalten, dass Theresa Hannig ebenfalls bei der kommenden Talkrunde dabei sein wird.
Kunstwerke, Porträts und ganze Romane – erschaffen von künstlichen Intelligenzen. Unter inflationärer Verwendung des Kürzels KI werden uns euphorische Nahzukunftszenarios über schöpferische Evolutionssprünge und apokalyptische Schreckensvisionen vom Ende der Kreativität der Menschheit medial um die Ohren geschlagen.
Aber sind die als solche titulierten artifiziellen Intelligenzen wirklich schon das, was sich die Science Fiction darunter vorstellt?
Kann Software unsere Kreativität emulieren?
Sind Kurzgeschichten ex machina eine Konkurrenz für das, was Autoren auf Kohlenstoffbasis erschaffen?
Und wenn tatsächlich ein maschinell generiertes Werk ausgezeichnet wird, wer bekommt dann den Preis? Der Künstler, der Entwickler der Software, oder das Programm selbst?
Diese Fragen stellen wir Softwareentwicklern, Wissenschaftlern und Schriftstellern.
Talkien Ausgabe 15 zum Thema „KI – Als wir überflüssig wurden!“ mit Maike Braun, Olaf Kemmler, Udo Klotz, Thomas Rabenstein und Martin Stottmeister.
Sonntag, 26.März ab 20 Uhr bei www.youtube.de/BrennendeBuchstaben