Beiträge von ralphomat

    Herrlich. Kanns kaum erwarten das zu lesen.

    Saburac ist immer noch eins meiner Lieblinge von Jörg Kleudgen. Trilogie schreit ja förmlich nach einem Sonderband in ferner Zukunft…


    Ich hoffe einer der Admins eröffnet für Jörg Kleudgen einen separaten Faden?! Könnten darunter einige versprengte Beiträge subsummieren..z.B. Faden über frühe Illustrationen.


    Grüsse in die Runde und sonnigen Sonntag,

    ralphomat

    Hallo zusammen,

    ich bin durch Michael Siefeners „Schatten des Winters“ (1995, 9. Veröffentlichung) auf die Reihe „Herbsthauch“ von Uwe Voehl gestossen.

    IMG_0445.jpgIMG_0443.jpg

    Dort wird die Anthologie „Nocturna“ und Uwe Voehls „Abende in Arkheim“ angekündigt.

    Weiss jemand wo es eine Übersicht der Reihe gibt?

    Bin dankbar für jegliche Information darüber.

    Im Netz finde ich nur ein paar Brotkrumen…

    Wenn jemand Hefte der Reihe sein Eigen nennt und sich evtl. davon trennen könnte- gerne PN an mich.


    Grüsse in die Runde,

    ralphomat

    Michael Siefener - Schatten des Windes

    Herbsthauch 9,1995.

    Verleger: Uwe Voehl

    Illustrationen: Malte S. Sembten

    Vorwort: Uwe Voehl

    Nachwort: Marco Frenschowski


    Eine frühe Veröffentlichung, die mir zugeflogen ist.

    Kurze und längere Gedichte im düster-oft melancholischer

    Stimmungkleid. Die Illustrationen von Sembten sprechen mich sehr an.


    Die Reihe Herbsthauch war mir bis dato nicht geläufig.

    In der Ankündigung auf der letzten Seite wird Anthologie mit u.a Jörg Kleudgen sowie Uwe Voehl „Abende in Arkheim.“ Beides spannend-das letztere wäre ja ein Vorläufer zu „Arkheim“ von Kleudgen/Voehl(?!).


    Hier ein zwei Eindrücke:


    [Anfang Verlagstext]
    Jörg Kleudgen & Uwe Voehl - HALLIGSPUK


    Band 40, Unheimlicher Roman

    Exklusive Sammler-Ausgabe

    Seiten: 200

    VÖ: April 2024

    Künstler: MtP-Art (Mario Heyer)

    Künstler (Innenteil): MtP-Art (Mario Heyer)


    In den dunklen Wintermonaten wird es einsam auf den Halligen im nordfriesischen Wattenmeer.
    Auch nach Hooge verirren sich dann nur noch wenige Fremde, so wie eines Tages Uwe Voehl und Jörg Kleudgen. Schon bald ließen sich die beiden Autoren von dem unvergleichlichen Zauber des Ortes gefangennehmen.
    HALLIGSPUK nannten sie ihre Sammlung von eigenen, dort ersonnenen Geschichten, die schon bald vergriffen war und zum gesuchten Sammelobjekt wurde.
    Im BLITZ-Verlag erscheint nun nach zwanzig Jahren eine erweiterte Neuausgabe.

    [Ende Verlagstext]

    Quelle: Blitz-Verlag


    Wär hätte gedacht, dass das nochmal veröffentlich wird. Hat mir gut gefallen.

    Bin gespannt auf die neuen Geschichten. Das wird ein Highlight in der Reihe für mich.

    Wenn "Black Wings of Cthulhu" beim Kulturkaufhaus Dussmann in Berlin bestellt wird, kosten die Bände 11,50 Euro.

    Danke für den Hinweis. Habe bisher primär auf ebay international und biblio geschaut…Da dachte ich mir beim Porto entweder bestelle ich einen Sack voll oder nix. Aber jetzt mal schauen wie der eine bestellte Band ist…

    Katla

    Erik R. Andara

    Danke für die Rückmeldungen!

    Ich hab mir grad einen Band günstig über ebay geholt und werde mal reinlesen.

    Erik, danke fürs Angebot! Ich würd darauf zurückkommen wenn mir der Band gefällt…Wäre schade wenn es bei mir nur rumliegen würde…


    Sonnigen Freitag euch beiden!

    ralphomat

    Dürfte ich die englisch lesenden Forenmitglieder um ihre Meinung ersuchen.

    S.T. Joshi ist Herausgeber der „Black Wings of Cthulhu“-Reihe. Seine Fachkenntnis ist wohl unbestritten-aber es gibt sooo viele Bücher, de er herausgibt.

    Hat jemand schon 1,2 Bände gelesen und für gut befunden? Lohnt es sich das komplett anzuschaffen? Bin mir unschlüssig…bei den Portokosten aus UK entweder ganz oder gar nicht…


    Grüsse in die Runde,

    ralphomat

    Nils

    Danke für deine Auflistung!

    Da gefällt mir im Vergleich die Festa-Ausgabe am besten. Lustig dass mich eine übersetzte Ausgabe mehr überzeugt als eine englische Ausgabe-wenn man mal nur kurz über die Gruppengrösse der Phantastik-Liebhaber nachdenkt.

    Jetzt müssen nur noch die Übersetzungen gelungen sein :)