Würde gerne mal was auf Englisch von Gavin lesen.
Deswegen kurze Frage: Aus welchem Band stammen die Geschichten von "Altes Holz"?
Danke und Grüsse in die Runde,
ralphomat
Würde gerne mal was auf Englisch von Gavin lesen.
Deswegen kurze Frage: Aus welchem Band stammen die Geschichten von "Altes Holz"?
Danke und Grüsse in die Runde,
ralphomat
Irgendwie passt es für mich von der Beschreibung her nicht in die Reihe, aber ich lasse mich gerne überraschen.
Geht mir genauso!
Zum ersten Mal überlegt ob ich bestellen soll.
Beschreibung klingt bisschen nach Kinderbuch.
Aber dann hab ich gedacht ich lass mich mal überraschen…
Kleiner Hinweis:
In der Deluxe-Edition waren u.a. Postkarten mit kleinen Texten enthalten. Lohnt sich sicher beim Bestellen kurz nachzufragen ob da auch noch welche übrig sind…
Monate später…Jetzt hab ichs…
Immergrün ist zuerst im Nekrolog erschienen.
Immergrün in der Goblin Press hat eine Szene mehr und der Text ist überarbeitet.
Aufstellung sieht wirklich sehr schön aus!
Helfe gerne mit Informationen wenn ich kann.
Michael Knoke: Lucifana - 2018 |
Erstveröffentlicht in: Fantastik-News 91/92, zweiter Teil von "Im Zeichen des Wolfs" |
zu 2. kann ich was beisteuern.
Die ersten fünf Bücher sind meines Wissens nach:
Jörg Kleudgen: Stella Maris - 2011 |
Michael Knoke: Vom Flüstern der Molllusken - Ende 2011 |
Michael Knoke: Der kataleptische Traum - Februar 2012 |
Andreas Ackermann: Nachtmarkt Voodoo - Herbst 2012 |
Frank Eschenbach & Jörg Kleudgen: Jenseits von Gut und Böse - 2012 |
Du siehst ich habe nicht zu jedem Buch den entsprechenden Monat herausgefunden.
Wenn du eine Liste brauchst-kann dir meine gerne zusenden.
Ansonsten würde ich meine Übersicht auch in das neue Thema reinhängen.
Das wäre doch auch ein guter Start für das neue Thema.
Ich finds toll dass hier im Forum mal wieder was über die Goblin Press / Jörg Kleudgen gemacht wird.
Grüsse,
ralphomat
Keine dumme Frage
Das habe ich mich vor ein paar Jahren auch gefragt.
Vor allem weil es keine Internetpräsenz gibt.
Du kannst eine E-Mail an Jörg schreiben:
Da wäre ich auch interessiert.
Es ist bisher das einzige vorbezahlte Buch das ich bis dato nicht erhalten habe.
Zur Not halt normal gedruckt?!?!
Ich glaube nicht dass es für diese Bücher grundsätzlich eine breite Käuferschicht gibt. (New) Weird ist leider ziemlich „special interest“ im deutschsprachigen Raum.
Selbst extrem limitierte Auflagen von 200 Büchern, sind ja teils noch nach Jahren erhältlich.
Ich kann nur hoffen, dass uns der Verlag erhalten bleibt. Die Bücher haben, abgesehen vom Inhalt, eine sehr hohe Qualität und es gibt auch einfach keine nennenswerte Alternative, in dem spezifischen Bereich. (Vlt. noch ab und zu Carcosa/Golkonda)
Absolut! Eine breite Käuferschicht gibt es sicher nicht.
Dementsprechend sind die Verlage und Auflagen ja auch klein.
Aber es gibt ja sicher auch da gute und schlechte Verkäufe?! Also wenn Gavin da nicht vorne mit dabei ist…
Angesichts der Grösse und Vielfalt in der englischsprachigen Phantastik kommt man halt echt schwer drum rum im Original zu lesen…
Mir ist die Sanmlung in sehr guter Erinnerung.
Vor allem die Erzählung mit dem Teufel.
Die Qualität des Bandes müsste sich doch in den Verkaufszahlen niederschlagen?! Und ein Anreiz für einen Folgeband sein?‘
Für mich wars auf jeden Fall ein Anreiz mich nach englischsprachigem Material vom Autor umzuschauen.
Die Story von Reggie Oliver ist wirklich außergewöhnlich gut!
One of the first stories I wrote and had published, “Beside the Shrill Sea,” contains many incidents which actually occurred.
Müsste die erste übersetzte Geschichte von Reggie Oliver sein-oder?!
15 Minuten dunkles Kopfkino im All:
Lustmord -Black Star:
Bin nicht vor Ort.
Ich frage mich ob es begleitend dazu eine besondere „literarische Begleitung“ vor Ort gibt. Bisher habe ich dazu nichts im Netz gelesen.
Wenn ja-würde mich freuen wenn jemand eins für mich mitnehmen könnte
Grüsse in die Runde,
ralphomat