Beiträge von Shadowman

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich hoffe sehr, ihr hattet genauso viel Spaß wie ich und seid auch gut nach Hause gekommen!

    Kann ich nur mit einem dicken JA beantworten, und zwar beides [Skl]


    Rückweg verlief zwar wegen einer Vollsperung der A1 wegen Unfall anders als geplant, machte aber gar nichts. Mein Navi zeigte das schon kurz nach Abfahrt an und so kam ich in den Genuss eines Abendessens bei Mrs. Pepper BGR"


    Fotos schaue ich mal die Tage, was so verwertbar ist und das Menschenbild nur, wenn Ihr beide einverstanden seid.

    Also gebt bitte Bescheid :*

    Bin schon sehr gespannt, wie das alles wird. So unglaublich das klingt, Benutzung mit Bahn, Bus und Fähren ist nicht gerade meine normale Fortbewegungsart, bin eigentlich immer irgendwie mit dem Auto wo angekommen und den Rest zu Fuß... ^^


    Wenn es gut klappt, werde ich auch zu angegebener Zeit an der Brücke 3 sein, sitze vielleicht irgendwo und schlürfe nen Kaffee. [Cof]


    Das Restaurant ist ja wirklich so rein gar nichts für mich, Katla, ich finde da nichts was mir nicht schmecken würde... :D Da werde ich wohl Würfel mitnehmen müssen und das Mahl auskniffeln. ^^


    Freue mich schon sehr und bringe was zum signieren mit X/



    T.E.D. Klein - Wortkette / John S. McFarland - Eine glückliche Familie


    Zwei legendäre Kurzgeschichten und ein Essay in einem Band. Highlights der fantastischen Literatur.

    Wortkette (Ladder) Übersetzt von Joachim Körber.
    Gibt es ein geheimes Muster im Leben eines jedes Menschen? Ein Mann erzählt aus seinem bewegten Leben ... und glaubt fündig geworden zu sein ...

    Eine glückliche Familie (One happy Family) Übersetzt von Michael Schmitt
    Ein Arzt wird zu einer Hausentbindung aufs Land gerufen. Was Dr. Ellison dort jedoch erwartet, entspricht kaum seinen Vorstellungen von einer "Routinegeburt" ...

    Essay: "T.E.D. Klein - Botschafter des Grauens und der Romantik" von Frank Duwald
    Frank Duwalds Essay beleuchtet Leben und Werk des Ausnahmeschriftstellers T.E.D. Klein wie kein anderer deutschsprachiger Text. Ein informatives Kleinod für alle, die mehr erfahren möchten ...

    Limitiert auf 250 Exemplare. Mit handschriftlicher Nummerierung.





    T.E.D. Klein ist der legendäre Autor des Romans "The Ceremonies" und der Novellensammlung "Dark Gods". Allein diese Werke machten ihn, bei Fans der fantastischen Literatur, für alle Zeiten unsterblich. Hier liegt nun seine seltene Erzählung "Ladder" (Wortkette) in Deutscher Erstveröffentlichung vor.


    John S. McFarland hat mit der Kurzgeschichte "Eine glückliche Familie" (One happy family) ein Werk verfasst, welches T.E.D. Klein derart begeisterte, dass dieser es sofort als einen Beitrag für das berühmte Magazin Twilight Zone annahm. John S. McFarland hat ähnlich wenig publiziert wie sein berühmter Kollege - allein vier Bücher in über vierzig Jahren - doch sein Werk ist überaus faszinierend und wird von vielen Autoren


    Quelle: https://www.wandler-verlag.com…e-gl%C3%BCckliche-familie

    Ich hoffe, ich bringe nicht den Planungsablauf durcheinander, weil mir Marburg leider gezeigt hat, wie mein aktuelles Rückenproblem meine Mobilität einschränkt. Nerven vom ISG werden zeitweise eingeklemmt und da hadert es etwas mit der Laufgeschwindigkeit....


    Die Anreise sollte zwischen 2 1/2 bis 3 Stunden dauern, müsste also zeitig gut eintreffen und hoffentlich genug Puffer für eine Parkplatzjagd geben.


    Eine Übernachtung ist dann doch nicht geplant, dort wo es bezahlbar war war nichts frei.


    Meinst Du, Katla , ich sollte mir auch so ein Tagesticket des ÖPNV zulegen?

    Muss dann erst mal schauen, wie das geht. Könnte noch nicht mal sagen, wie ich mit nem Bus in umliegende Orte komme... ^^

    Das Programm am Samstag:


    Der Marburg-Con 2023 wartet erneut mit interessanten Lesungen und Vorträgen auf.



    Programmbühne Konferenzraum


    11:00 Uhr Lesung Michael Buttler und Jörg Olbrich
    12:00 Uhr Lesung Leseratten Verlag - Marc Hamacher
    13:00 Uhr Lesung Shadodex - Verlag der Schatten
    14:00 Uhr Lesung Noel d'Oc und Lyakon
    16:00 Uhr Lesung Torsten Low Verlag
    17:00 Uhr Vortrag Robert Vogel
    18:00 Uhr Lesung Silke Katharina Weiler
    18:30 Uhr Lesung Tanja Bruske/Lucy Guth


    Saal


    15:00 Uhr Verleihung Vincent Preis
    19:30 Uhr Verleihung Marburg-Award


    Programmbühne Kegelbahn


    11:00 Uhr Lesung Lennox Lethe

    11:30 Uhr Lesung Karsten Zingsheim

    12:00 Uhr Lesung Ann B. Widow

    12:30 Uhr Lesung Petra Hartmann

    13:00 Uhr Vortrag DreamLand Productions
    14:30 Uhr Lesung Corinna Griesbach

    16:00 Uhr Lesung Ju Honisch

    16:30 Uhr Lesung Vincent Voss

    17:00 Uhr Lesung Markus K. Korb

    17:30 Uhr Lesung Daniel Baum (Darkest Horizon)

    18:00 Uhr Lesung Carsten Zehm

    18:30 Uhr Lesung Monika Loerchner





    Die Mitwirkenden Tanja Bruske/Lucy Guth


    Als Lucy Guth schreibt Tanja Bruske Science-Fiction, gehört zum Stammteam von Perry Rhodan Neo und von Maddrax. Unter ihrem Mädchennamen geht es in die »Gegenrichtung«, denn sie schreibt historisch­fantastische Romane mit Lokalkolorit. Auf der Marburg-Con gibt es Lesehappen aus beiden Genres.


    Michael Buttlar und Jörg Olbrich Michael Buttler liest aus seinem Roman »Sherlock Holmes und der Bengalische Tiger« Sherlock Holmes hilft einer aparten Tempeltänzerin und flirtet zum Ärger von Dr. Watson mit ihr. Ungeheuerlich!
    Jörg Olbrich stellt den aktuellen Band seiner historischen Romanreihe über den Dreißigjährigen Krieg vor. Darkest Horizon Der ewige Konflikt zwischen Krankheit und Heilung, Leben und Tod, Gut und Böse.
    Die deutsche Metalband stellt ihr erstes Buch NADZIEJA auf der MarburgCon vor.
    Die Jungs entführen die Leser in eine fremde, apokalyptische Welt und werfen sie in eine wilde, fantastische Abenteuergeschichte.


    DreamLand Productions
    Die Gewinnerstory des Marburg Awards 2022 als Hörspielumsetzungen aus dem Hause DreamLand Productions. Die Geschichten als Kopfkino umgesetzt mit großartigen Stimmen, Soundeffekten und Soundtrack. Erlebt die Hörspielpremiere mit Hörspielmacher Thomas Birker und den Autor*innen der Gewinnerstorys. Corinna Griesbach
    »Ist Ettinger eigentlich noch eingefroren?«
    Corinna Griesbach liest aus »Alien Love« (Verlag p.machinery).
    Ihre Kurzgeschichten decken das gesamte Spektrum der SF ab: Raumfahrt, Kryonik, Erstkontakt, Dystopie, Roboter, (aus: phantastisch Nr. 87) Petra Hartmann
    stellt ihren neuen Roman »Das Herz des Donnervogels« vor, einen Indianerroman auf den Spuren Karl Mays, erschienen im Blitz-Verlag. Es geht um den indianischen Aeronautik-Schüler Junger Adler, den Traum vom Fliegen, einen Club namens Winnetou und um zwei verrückte Fahrradhändler. Ju Honisch
    liest aus »Weltendiebe«.
    In den frühen 1950er Jahren in Deutschland erwartete niemand einen Dimensionsbruch.
    Heute allerdings auch nicht. Annes Oma hat nie über die schrecklichen Dinge gesprochen, die sie 1952 erlebt hat. Schlecht. Denn nun weiß Anne nichts über die Gefahr, die schon ganz nah bei ihr lauert. Markus K. Korb
    Was passiert, wenn der Mensch nicht mehr Herr über seine Sinne ist und Künstliche Intelligenzen nach der Macht streben? Markus K. Korb stellt sein noch geheimes Buchprojekt vor und liest zudem aus seinen Romanen »Die Saat des Hasses« und »Treibgut«. Leseratten Verlag
    Überlebt DAS Spektakel aus dem Hause des Leseratten Verlages. Staubiger Space Western trifft auf Kaiju, die in Deutschland wüten. »New Dodge« trifft »German Kaiju verDAMNtl«. Bestaunt Torsten Scheib und Markus Heitkamp, unsere Experten im Kurzfassen. Wer das verpasst, wird erschossen oder gefressen! Lennox Lethe
    »Nekrolog - Chronik des Grauens«
    Als Filmstar Livia Wegener ihren eigenen Nachruf in der Zeitung liest, bricht die Hölle los. Was als Mystery beginnt, wird bald zu blutigem Horror … Monika Loerchner
    liest aus der Geschichtensammlung „Menschen und andere seltsame Wesen“. Ob es bei ihrer Lesung skurril, witzig, freundlich, böse oder noch böser zugeht, hängt von ihrer Tageslaune ab. Lyakon und Noe! d'Oc
    Lyakon, ein Scyomant und Autor aus den Leiwener Wäldern, und Noel d’Oc, die sich den Blick für das Dazwischen in ihren Geschichten bewahrt, präsentieren Kurzgeschichten aus dem Bereich der Phantastik. Zudem gibt es einen ersten Einblick in Lyakons elfenlosen Roman »Die Rückkehr des Elfenkönigs«.


    Shadodex - Verlag der Schatten
    Die BIF und Shadodex-Autor*innen präsentieren euch die Neuerscheinungen des Verlags und der »Edition Moonflower«, erzählen ein paar schaurige »Urbane Legenden« und schicken euch in das eine oder andere »Geheimnisvolle Gebäude« - da die Anthologie für den Vincent Preis nominiert ist.


    Verlag Torsten Low
    Horror meets Humor - Dunkles und Düsteres gepaart mit Humor ist schon seit Jahren Programm im Verlag Torsten Low. Und so geben sich auch bei dieser Lesung Humor, Phantastik und Horror die Klinke in die Hand.
    Torsten Low liest dabei sowohl aus den Geschichten seiner Autoren als auch eigene Texte.


    Robert Vogel
    Die unbekannten (Film)welten von H P Lovecraft
    Etliche der Stories von HPL sind verfilmt worden, doch diese gehen meist in die Splatter-Richtung. Es gibt jedoch einige - erheblich näher am Werk orientierte - Kurzfilme von unabhängigen Produktionen, die ihren Mangel an Budget durch Kreativität mehr als nur wettmachen, hierzulande aber unbekannt sind.


    Vincent Voss
    »Wo Gott eine Kirche baut, baut der Teufel eine Kapelle daneben.« Martin Luther
    Im norddeutschen Wakendorf II wird die Jugendliche Mia bei einem Kirchenbesuch von einem Dämon umsessen. Er beginnt sie und ihre Familie zu quälen. Als Mia sehr mehr und mehr verändert, die Familie nicht mehr weiter weiß, wendet sie sich an Amelie Fischer.


    Silke Katharina Weiler
    In der düsteren Fantasy-Reihe »Das Erbe Bereliens« führt uns Silke Katharina Weiler in die Geeinten Lande, wo Tyrannin loarin auf der Suche nach dem steinernen Buch selbst vor Mord nicht zurückschreckt - und dabei in den Bann einer namenlosen Kreatur gerät.


    Ann B. Widow
    »Einzige Chance: Überleben!«
    Plötzlich und ohne Vorwarnung hat sich die Welt in ein Schlachtfeld verwandelt. Mittendrin vier Freunde auf der Flucht. Niemand weiß, was die Menschen verrückt macht und sie zu Monstern mutieren lässt. Doch sind - die Monster wirklich die größte Gefahr? Carsten Zehm
    Lust auf gepflegtes Gruseln? Aber gern. Egal, ob eine Frau aus der Havel auftaucht und bei der Suche nach einem Kind hilft, ob unter einer Brücke ein Geist mit einem Parteisekretär streitet oder ob ein schottischer Friedhofsgärtner mit Hilfe eines Baumes das Schließen seines Friedhofes verhindern will.


    Karsten Zingsheim
    Karsten Zingsheim ist Autor, Sprecher und Fotograf aus dem Ruhrgebiet.
    Er studierte in Aachen und Münster. Bereits früh entdeckte er Urban-Fantasy für sich.
    Seine »Schattengesellschaft« ist die Welt um den Elementaristen - Leroy Phoenix.
    Neben Urban-Fantasy schreibt er auch asiatische Fantasy.



    Quelle: https://www.phantastik-forum.de/programm-1.html