By the way: Was ist eigentlich mit dem Mansardenfenster aus dem Verlag, das Anfang 22 erscheinen sollte. Bezahlt habe ich es seinerzeit schon, soweit ich mich erinnere.
Beiträge von Darklander
-
-
Nicht aufgelistet ist folgende Veröffentlichung im Verlag Lindenstruth:
ARCANA PICCOLO No.8
Erckmann-Chatrian:
DIE FLEDERMAUS
Umfang: 34 Seiten*Erschienen: 2016
-
-
Etwas grobschlächtig, aber sehr spannend und fesselnd geschrieben.
Lediglich den Satzspiegel hätte ich mir etwas großzügiger gewünscht.
Ich habe mir gleich die mir noch fehlenden Cowles Geschichten besorgt.
Ich habe mir "Draculas Rivalen" noch einmal hervorgeholt, um Cowles Der Vampir von Kaldenstein zu lesen. Die Geschichte beginnt sehr gemächlich mit der Beschreibung eines jungen Engländers und seiner Wanderung durch Deutschland. Als er nach Kaldenstein gelangt, ereilen ihn die üblichen Warnungen der Einwohner, ja nicht in das über dem Ort thronende Schloss zu gehen – ein Vampir wohne dort. Aber natürlich wird die Neugier des Mannes dadurch erst recht entfacht. Angesichts dieser Passagen hätte ich das Buch fast weggelegt, denn die Motivation grenzt schon an Leserverdummung. In der Folge scheint sich Cowles nicht ganz klar gewesen zu sein, ob er weiter auf eine klassische Atmosphäre setzt oder die Begegnung mit den Vampiren zur Groteske ausreizt. Das Ende jedoch ist äußerst ungewöhnlich und originell und weicht von üblichen "Vampir-Vernichten-durch-Pfählung"-Szenarien deutlich ab und überzeugt.
-
Gibt's eigentlich Neuigkeiten von Isa-Kai??
-
Gibt es schon Neuigkeiten zum Stand der Dinge hierzu??
-
Danke für den Hinweis hier auf PL! Die beiden Zeitungen sind eine wahre ine Augenweide und die Horrorgeschichten darin wirklich gruselig! Nicht zu vergessen die Gedichte der Klassiker, u.a Goethes Braut von Korinth.
-
Sorry, wollte zumindest ein
setzen!
-
(N)achtorte
„Zögere nie, weit fortzugehen, hinter alle Meere, alle Grenzen, alle Länder, allen Glaubens.“ (Amin Maalouf)
Kirchen, in denen heidnische Rituale am Leben erhalten werden, verlassene Bahnhöfe, Städte, die sich als Brutstätten furchtbaren Grauens erweisen ... Nacht-Orte sind überall um uns herum, oft ohne dass wir sie wahrnehmen. Doch wenn wir unvorbereitet in ihren Einflussbereich geraten, zeigt sich, wie dünn das vermeintlich
sichere Eis ist, auf dem wir uns bewegen.
Mit einer einmaligen und einzigartigen Sammlung entführen Uwe Voehl und Jörg Kleudgen ihre Leser an acht dieser Orte, wobei diese Reise wie im richtigen Leben mit gewissen Unwägbarkeiten verbunden ist. Manchmal kommt man vom Wege ab, verliert das eigentliche Ziel aus den Augen und landet an einem ganz anderen Ort.
So werden auch den „(N)acht Orten“ neben sechs feststehenden Heften, die jeder Bestellung beiliegen, jeweils zwei wechselnde aus einem Pool von sechs weiteren Titeln hinzugefügt, sodass auch der Leser vorab nicht weiß, zu welchen Orten ihn seine Reise führt. Alle Hefte sind individuell gestaltet und werden – durch eine Banderole zusammengehalten – in einem stabilen Karton verschickt.Aufgrund der aufwendigen Art der Anfertigung ist „(N)acht Orte“ auf fünfzig nummerierte Exemplare limitiert.
Der Preis beträgt pro Exemplar 20,00 € zuzüglich 1,55 € Versand (Inland). Um keinen Interessenten zu enttäuschen, wird pro Haushalt nur eine Bestellung ausgeführt.
Bestellungen bitte immer mit aktueller Adresse per Mail an: joerg ätthe-house-of-usher.de
Insomnie
„Am Vortag war es auf der Arbeit wieder einmal spät geworden. Erneut hatte ich nicht verhindern können, dass mir zu den unmöglichsten Zeitpunkten Fehler unterliefen: Zahlendreher, andere Flüchtigkeitsfehler ... Der Pförtner würdigte mich kaum eines Blickes, als ich am nächsten Morgen durch das Drehkreuz das Gelände der Firma betrat. Wahrscheinlich war er selbst noch in einem Zustand zwischen Traum und Wirklichkeit gefangen, war er doch der einzige, der bereits morgens in aller Frühe an seinem Platz zu finden war. Er hatte einmal beiläufig erzählt, dass er jeden Morgen um vier Uhr aufstand, um rechtzeitig zur Arbeit zu fahren, und um sechs Uhr pünktlich das Tor aufschloss. Wenn ich um kurz nach sieben auftauchte, war er bereits eine Stunde da. Und er würde nicht eher gehen, bis er um 18 Uhr das Tor schließen durfte. Und so verbrachte er fünf Tage die Woche hier. Wie trostlos es ihm manchmal ums Herz sein musste? Trostlos war es auch mir, als ich durch die Gänge lief, einen Lichtschalter nach dem anderen betätigte, und mir so den Weg zu dem mir zugewiesenen Büro bahnte.“
Was passiert wirklich mit uns in unseren Träumen? Für Jan Lösser ist diese Frage nicht zu beantworten, denn er leidet seit vielen Monaten unter Schlafstörungen. Die Auswirkungen der schlaflosen Nächte machen ihm im Alltag mehr und mehr zu schaffen. Weit entfernt und unterschwellig hört er Geräusche und Schreie. Als er im Zuge einer medizinischen Untersuchung aus einer der wenigen ihm vergönnten Schlafphasen gerissen wird, verschwimmen Realität und Traum. Er sieht eine zweite Sonne am Himmel und taumelt dem Wahnsinn entgegen. Welche Rolle spielt dabei seine neue Bekannte Hannah? Warum sieht er überall Sand? Kann er einen Weg finden aus dem Wüstentraum und seiner Insomnie?
K.R. Sanders ist ein Pseudonym von Kevin Rössler, neben verschiedenen Kurzgeschichten mit befreundeten Autoren erste längere Erzählungen verfasste. „Insomnie“ ist sein Solo-Debüt.
Der Preis beträgt pro Exemplar 12,00 € zuzüglich 1,55 € Versand (Inland).
Bestellungen bitte immer mit aktueller Adresse per Mail an: joerg ät the-house-of-usher.de
Hier eine Auswahl der 33 Bilder im Originalbeitrag auf Facebook.
Quelle: https://www.facebook.com/Goblin-Press-1910261559269352
-
Kannst du uns mehr verraten? Wo wird es denn erscheinen? Und welches seiner Werke?
-
Noch ein Nachtrag:
- Die Weinnachtskönigin (kein Schreibfehler!) (Jörg Kleudgen und Uwe Voehl)
-
Und natürlich gibt es mittlerweile noch zahlreiche Heftveröffentlichungen der GOBLIN PRESS, zum Beispiel (sicherlich nicht vollständig!:)
- Der fliegende Holländer (Jörg Kleudgen)
- Variationen in Eisblau (Jörg Kleudgen)
- Geist der Weihnacht (Jörg Kleudgen)
- Dämonen der Weihnacht (Uwe Voehl und Jörg Kleudgen)
- Die letzte Patrouille (Michael Knoke)
- Der grüne Mann (Uwe Voehl und Jörg Kleudgen)
- Engel der Rache (Michael Knoke und Jörg Kleudgen)
- Modderteich (Uwe Voehl und Jötg Kleudgen)
- Seltene Erden (Jörg Kleudgen)
- Land unter (Jörg Kleudgen)
- Das Haus der 24 Türen (Jörg Kleudgen)
-
Dem Heft "Tage im Hotel" von Michael Siefener war auch noch ein sehr schönes Foto beigelegt …