Ist "The Bright Messenger" dann noch eine andere Originalgeschichte oder dieselbe?
Beiträge von Yves_Holland
-
-
Im Suhrkamp-TB "Das Abstellgleis" steht dazu auf Seite 4:
"Aus den Bänden DAS ABSTELLGLEIS (Insel Verlag, Frankfurt aM 1971) und DUNST (Insel Verlag, Frankfurt aM, 1974)"
-
Klingt herrlich schräg-lustig, vielen Dank!
-
Viel Spaß mit Sophie Katzenschneiderwumpel, sollte es sich um diesen Roman handeln:
Würde mich interessieren, wie er dir gefällt!
-
Ah, vielen Dank für die Erläuterung.
-
Mir hat die Geschichte insgesamt gut gefallen.
Wobei sich mir eine Frage aufgedrängt hat, deren Antwort sich mir absolut nicht erschließen will:
Es geht ja letztendlich um Wolfserscheinungen. Warum also nennt man dann die alte Frau "Die Schwarze Pest"? Das passt doch überhaupt nicht zusammen. Finde ich verwirrend. Da wird ein Fass geöffnet und dann: null Bedienung.
Ich würde mich über eine nachvollziehbare Erklärung echt freuen.
-
-
Ich kann leider das Coverbild nicht öffnen, Katla !
-
Wenn hier schon zu ungelegten Eiern geteasert wird, dann teasere ich jetzt ebenfalls mein heftiges Interesse an einem Exemplar!
-
PN ist raus!
-
Habe es gleich gestern noch angeschaut. Setting, Kamera, Atmo - alles super. Insgesamt in faktisch jeder Szene imho einen Tick zu lang angelegt (nicht falsch verstehen: das Floating, das sich durch den ruhigen Szenenaufbau aufbaut, gefällt mir im Großen und Ganzen - trotzdem: einen winzigen Tick mehr Tempo hätte ich gerne gehabt). Story hat mich gepackt, die Schauspieler sind großartig! Allen voran Harry Melling
(seinerzeit als Dudley Dursley
) alias Edgar Allan Poe, Christian Bale, Gillian Anderson (so anders als sonst!), auch Peter Pettigrew war dabei (also Timothy Spall
) - am schönsten fand ich die fotografisch angelegten Totalen, vor allem die Scherenschnitt-liken Einstellungen. Große Klasse war natürlich auch das frühe Leben des Edgar Allan Poe, der ja wirklich 1830 in West Point war. Ja, LIKED THIS!
-
Ist auf Netflix gestartet!
-
Arkadi & Boris Strugatzki - Eine Milliarde Jahre vor dem Weltuntergang
Inhalt:
Leningrad in den 1970er-Jahren: Der Astrophysiker Maljanow wird durch eine Reihe ungewöhnlicher Ereignisse von der Vollendung seiner Arbeit über "Die Wechselwirkung der Sterne und der diffusen Materie" abgehalten: Er erhält eine nicht bestellte Lieferung bereits bezahlter Delikatessen, eine attraktive Unbekannte, die behauptet, eine Schulfreundin seiner Frau zu sein, steht vor der Tür und verbringt die Nacht in seiner Wohnung, sein Nachbar, der für ein Geheimprojekt der Regierung arbeitet, begeht Selbstmord oder wird ermordet und Maljanow wird als Verdächtiger von der Polizei vernommen. Von einigen bekannten Wissenschaftlern aus anderen Fachrichtungen erfährt er, dass diese ebenfalls von ihrer Arbeit abgehalten werden. Steckt hinter diesen Vorgängen eine außerirdische Superzivilisation, die den Fortschritt der Menschheit aufhalten will?
"Eine Milliarde Jahre vor dem Weltuntergang" erschien 1976 in der Zeitschrift "Snanie – sila" ("Wissen ist Macht"). Die Strugatzkis zählen diesen Roman zu ihren Lieblingswerken. In die Handlung flossen Erlebnisse aus dem Jahre 1974 ein, Boris Strugatzki wurde in diesem Jahr von den zuständigen Organen der sowjetischen Staatsmacht als Zeuge vorgeladen. Auch wenn der Entstehungskontext des Romans – die Sowjetunion – deutlich erkennbar ist, bleibt die Thematik zeitlos: Der hoffnungslose Kampf eines Menschen, der den Drang verspürt, gegen eine unbarmherzige und unnachgiebige Macht Widerstand zu leisten.
Sprecher:
Axel Milberg, Michael Wittenborn, Ulrich Matthes, Matthias Bundschuh, Robert Dölle, Hanns Jörg Krumpholz, Werner Wölbern, Constanze Becker, Andreas Grothgar, Susanne Schieffer, Abak Safaei-Rad, Steven Biedermann, Janek Petri, Lilith Häßle, Horst Hildebrand, Kirstin Petri
Produktion:
Von: Arkadi & Boris StrugatzkiRegie: Walter Adler
Übersetzung: Welta Ehlert
Dramaturgie: Andrea Oetzmann
Technische Realisierung: Daniel Senger, Judith Rübenach
Regieassistenz: Christof Schwab
Bearbeitung: Walter Adler
SWR 2016
Der SWR hat das Hörspiel zum DOWNLOAD bereit gestellt. -
Uh, cool! Wann kommt das denn?
-
Würde mir bitte jemand die Mailadresse per PN senden? Ich würde das Buch auch gerne ordern. Danke schonmal!Merci!