Beiträge von Galax

    Hm, ich hatte die erste Staffel gesehen und war von den Figuren, der Kniffligkeit des Falls und der Umsetzung mehr als nur begeistert.

    Ich dachte: Wow, was für eine gute Serie.
    Und dann kam die zweite Staffel. Ich habe mich so furchtbar gelangweilt und musste nach wenigen Episoden abbrechen.
    Seit dem habe ich mich nicht mehr an die Serie gewagt.


    Ich frage mich immer wieder, ob ich bei der dritten wieder einsteigen soll ...

    Lohnt sich das wirklich?

    Aus „Dark Fantasy“ von mir wären folgende Storys ggf. relevant:



    Wiederveröffentlichung, jedoch in diesem Buch erstmals mit ISBN:

    „Ernte“ (Horror)

    (Erschien 2021 als Monatsbeitrag auf der Webseite des ehemaligen MoKo-Verlages)

    „Das Wiedersehen“ (Geistergeschichte)

    (Diesen Text teilte ich 2010 in einem queeren Forum unter „Kurzgeschichten“)

    „Sonntagmorgen“ (Geistergeschichte)

    (Wurde 2012 im selben Forum, allerdings in leicht abgewandelter Form veröffentlicht.)

    „Der verlorene Sohn“ Horror/Cthulhu

    (Erschien 2012 in der Cthulhu Libria #40)


    Erstveröffentlichung:

    „Der Herr über Leben und Tod“ (Horror/Psycho)

    „Du bist mein“ (Horror/Fantasy)

    Für diese Kategorie.

    Denn in "Dark Fantasy" sind ein knappes drittel Erstveröffentlichungen.
    Ein Drittel waren zuvor in Onlinemagazinen ohne ISBN erschienen und der Rest in diversen Anthologien.

    Also ich hatte das so verstanden:
    Ein Bild kann nominiert werden.

    Hat ein zweites Bild desselben künstlers ebenfalls genug Stimmen für eine Nominierung, wird dieses Bild und diese Stimmen nicht berücksichtigt. Es Rückt die nächste Nominierung nach.

    Im Endeffekt wird damit erreicht, dass Jeder Künstler nur einmal nominiert wird. Es wird final über das Beste Bild jenes Künstlers abgestimmt. Die Abstimmenden haben dann ja die Möglichkeit, Bild 2 statt 4 zu voten, obwohl sie beide gemocht hatten.

    Klingt eigentlich recht fair, finde ich.

    Mal angenommen, ich würde einfach die Innen-Illus hier posten, damit niemand das Buch extra für kaufen muss.

    Würde das zählen? (Denn einige sind wirklich gut geworden. :))

    das liegt vermutlich an YT

    Egal wie oft ich diesen Link:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    einfüge, es kommt immer das andere Video ....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Film wieMother/Android ist wie ein Stein im Schuh.
    Er nervt, man fragt sich, wo er herkommt, man will ihn so schnell wie möglich loswerden, wirft ihn weg und hat ihn vergessen.

    Selten habe ich etwas deartig schlechtes gesehen. Es ist eine Schande, dass jemand damit Geld verdient hat.

    Die Idee stammt wie von einem achtjährigen, der spontan eine Geschichte erfinden soll und keine sekunde Vorbereitung gehabt hatte. ...Jedenfalls habe ich schon achtjährige gesehen, die binnen weniger Minuten einen cleveren Plot ersonnen haben, als diesen verfilmten Müll.

    Die ersten beiden Staffeln haben mich schon damals überzeugt, weshalb ich mich sehr auf die dritte gefreut habe.


    Aber ich bin auch froh, dass es "endlich" zuende ist, denn das Thema ist einfach durch.

    Ja, die dritte Staffel war super, keine Frage. Und doch war sie die schwächste der Serie. Dass das eine Mädel per zufall ihren Vater im Weltall auf nem Planeten eingefrohren wiederfindet ist echt schwer verdaulich ... ja sogar ein wenig nervig gewesen (in etwa so wie die anminierten Fledermäuse hier im Forum, die während des Schreibens auf und abschwirren ^^)


    Mich persönlich hat in der letzten Folge stört:

    Ansonsten: Ja, ein derzeitiger Stern in der visuellen ScienceFiction, die derzeit ja gefühlt überall auftaucht, aber leider selten einen Anspruch besitzt.

    Großartiger Film, großartig gespielt.
    Fast jede Figur war einfach nur zum hassen, die drei Hauptfiguren zu bemitleiden.

    Eine herrliche persiflage unserer Gesellschaft, wie sie sich seit vielen Jahren etabliert hat. Sehr treffend, davon sollte es mehr geben. Dieser Film hat das Prädikat: "besonders Wertvoll" und wird in 100 Jahren ein historisches Dokument sein, dass unsere Zeit 1:1 wiedergibt.

    Also ich habe von dieser Serie nicht mal die erste Episode durchgehalten. :(

    War das ein Quark.
    Also ... vlt nicht die Story, die kam ja garnicht erst auf, wer weiß was da gekommen wäre.
    Aber diese Protas ... die waren so schrecklich dümmlich, in all ihren Taten. Das tat richtig weh, die in diesen krampfhaften Versuchen, eine Handlung zu schaffen. :(

    Besonders dieses Mädchen .... dieses schrecklich nervige und völlig behämmerte und alles falschmachende Egofreakmädchen, dass einfach nur seine persönliche Dummeheit auf biegen und brechen durchsetzen musste .... und die dann noch als "die Heldin" des ganzen zu verkaufen .... ganz dünnes Kino.

    Aus der Idee hätte man bestimmt was gutes machen können, mit ein wenig cleveren Plot und ein paar logisch handelnden Figuren.