Anlässlich des Edgar - Allan - Poe - Jahres 2019 (210. Geburts- & 170. Todestag) frage ich mal in die Runde:
Welche Comics / Graphic Novels nach, zu Ehren, inspiriert durch E. A. Poe gibt es / kennt Ihr / könnt Ihr empfehlen?
Anlässlich des Edgar - Allan - Poe - Jahres 2019 (210. Geburts- & 170. Todestag) frage ich mal in die Runde:
Welche Comics / Graphic Novels nach, zu Ehren, inspiriert durch E. A. Poe gibt es / kennt Ihr / könnt Ihr empfehlen?
oha... wo läuft die ?
Alles anzeigenDas ist ein guter Ansatz!
Beide Verfilmungen stehen für sich alleine.
Ja, das muss man so sehen.
Vielleicht sind wir heutzutage zu schnell zu begeistern.
Ich zumindest nicht, da ich meist wie Waldorf & Stattler in Personalunion im Kino sitze
Ich habe inzwischen zu viel gelesen, gesehen und gehört, als das ich für jeden neuen Hype direkt was übrig hätte. Und mir wurden auch für mein Geschreibsel schon reichlich harte Worte um die Ohren gehauen. Für Dinge, die heute vorbehaltlos abgefeiert werden.
Naja, vielleicht bin ich also inzwischen zu abgebrüht?
Muss ich mal ablegen und lockerer werden
Das stimmt: Stehen sie. Werten, vergleichen miteinander darf man sie aber. Ich übrigens, finde die Neuverfilmung besser. Die hat mich mehr gepackt. Komisch, ich weiß... Hängt vielleicht mit meiner Begeisterung für Stranger Things zusammen, die sich auf den Film übertrug.
Heute zu schnell zu begeistern? - Geht mir eher nicht mehr so. Gerade im Kino ist das gerade ziemlich schwer bei mir. Aber ich gebe nciht auf. Da kommt bestimmt noch was.
Lockerer werden? Aber nein, lieber Horror-Freund, Nerven zeigen, sich freuen und ärgern und das auch zum Ausdruck bringen, hat doch was Authentisches. Dessen sollte man sich nicht schämen.
Also, das wird den böses Ende nehmen. Woher ich das weiß? --- Oh , keine Spoiler, oder?
Na ja, der Film war für mich auch eine Enttäuschung, obwohl trotzdem ein paar Meme hängen bleiben werden.
Will Jamusch irgend etwas mit dem Film? Gibt da ja ein paar gestreckte pädagogische Finger, aber das ist so lau, dass er es kaum ernst meinen kann.
Das beste am Film ist das Plakat mit den vielen bekannten Namen - und Iggy Pop, der sich - glaube ich - gar nicht schminken musste - und Tom Waits, von dem man ja annehmen konnte, dass er sich auch nicht schminken müsste, um da mitzuspielen, es aber auf faszinierende Weise tat: Der sieht imposant aus!