Beiträge von Phantasticus

    Sommer in der Fanzine-Redaktions-Stube!

    Die Sommerausgaben sind da – von der APA F.A.N. und vom NEUEN STERN, Nr. 82!

    Darauf stoße ich an – mit einem POLIDORI-Tonic. DAS war jetzt übrigens für mich ein echter Aha!-Effekt, als ich gestern in Leipzig in einem Feinkostladen diese Tonic-Sorte endlich mal zu Gesicht bekam. Ich hatte ja davon gelesen und dieses Tonic-Wasser mit dem besonderen Namen als Aufmacher für meinen Dr.-Polidori-Exkurs in den STERNESPLITTERN 2 genutzt – ohne bis dahin und bis heute jemals das Zeug jemals genießen zu können.

    Cover des NEUEN STERN von Ulf Ragnar Berlin. Mit Beiträgen von Ulf, Sabine Seyfarth, Michael Baumgartner, Peter Schünemann, Bernd Wiese, Volker Adam, Lars Dangel, Holger Marks u. mir.

    Oha, angekommen, freut mich. (Das Buch aus Finnland kam noch nicht an.)


    Ja, ich war da sicher einfach auch zu uninteressiert. Nach den wilden 90er trat Ruhe ein? Nee, war ein Irrtum, zumal diese "Ruhe" eben auch was von Friedhof hat. Das Blöde ist halt nur, dass eine nach meine Auffassung gute Alternative nicht in Sicht war und ist.

    Ein aktueller Augenöffner war mir das Buch von Masha Geesen, hatte ich unlängst gelesen: https://scifinet.org/scifinetb…-phantastische-ansichten/

    Ausgerechnet der Ringo Starr unter den Fab Four vom Genfer See :D. Erinnert mich aber daran dass ich endlich mal dessen "Vampyr" lesen sollte.

    Klingt extrem spannend. Deine Schleichwerbung hat funktioniert. Ist die Ausgabe noch zu haben? Dann würde ich ein Exemplar nehmen.

    :huh:


    Naaaiiiin, so war das gar nicht gedacht....

    Tatsächlich ist das Heft aus; ich kann Dir aber gern eine Kopie anfertigen, die dann nicht so drucktechnisch perfekt ist, und für die ich dann halt nur das Porto +.. gern haben möchte, sagen wir insg. 2 Euronen. Einverstanden?

    Wenn du aber mal einen Roman lesen willst, der Marys Zeit am Genfer See in einer ganz wundervollen Sprache beschreibt und darüber hinaus noch etwas wirklich Neues und Innovatives bietet, kann ich dir wärmstens "Frankissstein" von Jeanette Winterson empfehlen. Das Buch hatte mich damals schwer begeistert.

    Oha, das Buch steht schon ein Weilchen auf meiner Liste mich interessierender Bücher - seitdem ich auch so eine Mary-Shelley-Frankenstein-Phase hatte, vor gar nicht langer Zeit. Am Ende hatte mich aus dem illustren Personenkreis Dr. Polidori am meisten interessiert - das spiegelte sich dann auch in dem Fanzine-Seitenprojekt des NEUEN STWERNs: STERNESPLITTER 2, wider. Bronnen, Polidori, Elanqua & was so in der Kneipe passiert - SF-Netzwerk (scifinet.org)


    Du empfiehlst das Buch? Hmm, dann muss ich wohl...

    Klingt tatsächlich interessant. Interessant wäre aber auch zu erfahren, was dieses Buch noch so zu dem hinzuzufügen hat, was über die Story bekannt ist.

    Die beim Verlag verknüpfte Leseprobe lässt auf einen Roman schließen, denke fast sogar, für ein eher jüngeres Publikum. Solche Sätze muss man als "Altphilologe" erst mal aushalten:

    Zitat

    "Sie war in sich gekehrt, ein bisschen nerdy, manchmal war Percy fast unheimlich zumute mit Mary, als käme sie aus der Zukunft."

    Wir müssen verrückt sein, oder? Gerade jetzt, so ein Thema?

    Wir hatten uns das Thema für den NEUEN STERN schon lange vor dem 24.2. gestellt. Und nun ist das Heft fast fertig. Halt, nein, falsch: Es sind 2 Hefte geworden, denn wir haben so viel Material zusammen tragen können, dass insgesamt 100 Seiten gefüllt werden konnten (plus die Farbumschlagseiten).

    U.a. eine Story, aus dem Russischen von Erik Simon übertragen, der auch einen sehr schönen, interessanten Überblicksartikel uns zur Verfügung stellte.

    Insgesamt finden sich in den 2 Heften Beispiele, ausführlich vorgestellt, aus den gesamten 100 Jahren.

    Das klingt echt vielversprechend. Ich schleiche schon - leider eben nur virtuell - um das Buch seit geraumer Zeit herum. Deine Rezi, Cheddar Goblin, überzeugt mich. Muss das Büchlein auch lesen.

    Nur eine Frage zur Form: Es gibt es als eBook, Paperback und Hardcover. In welcher Form hattest du es gelesen? ISt das in dieser Form gedruckt, wie das halt bei book on demand via amazon üblich ist?

    Könnte die Frage ja auch direkt an Mr. WhiteTrain, Tobias, stellen...