Der Thread wurde nochmal etwas überarbeitet. Ich habe den Sonderband zu Isaac Kane hinzugefügt und bei Professor Zamorra die Bastei Seite verlinkt, da dort alle bisher erschienen Romane gelistet sind.
Beiträge von Thomas W.
-
-
"Creepy" Vol. 2 aus dem Hause Dark Horse.
-
"The Haunt of Fear" Vol. 3.
Ursprünglich bei den legendären EC Comics erschienen, neu aufgelegt von Dark Horse.
-
Teenage Mutant Ninja Turtles - Black, White and Green.
Es gibt bereuts mehrere Serien in Schwarzweiß, Schwarzweißrot, Rotblauweiß, etc, um Superhelden. Die Idee die Turtles in Schwarz, Weiß und Grün zu erzählen finde ich großartig. Die Geschichten sind kurz und sehr unterschiedlich, von vielen verschiedenen Künstlern umgesetzt. Macht richtig Spaß zu lesen.
-
Hmmm ... Klingt ja recht interessant. Mal gucken, ob ich was Passendes im Notizbuch und Zeit dafür habe. (Ja, ist noch lange hin. Aber wir wissen alle, wie schnell die Zeit vergeht.)
-
Ich fange jetzt mit der "Creepy - Richard Corben" Sammlung von Splitter an. Ein dicker Wälzer mit Comics von Richard Corben aus der Horroranthologieserie Creepy. Corben hat viele Edgar Allan Poe Geschichten als Comics umgesetzt, aber auch unzählige andere Geschichten. Seinen Stil finde ich genial, da er irgendwie etwas cartoonartig anmutet, aber auch sehr düster ist. Genauso pendeln seine Geschichten zwischen finsterer und teils absurder Erzählung.
-
Jetzt weiß er, wie sich das anfühlt! Muahaha!
-
Die neu aufgelegte und überarbeitete Version von "Teenage Mutant Ninja Turtles: The ultimate visual history".
-
"Der Pakt des Rings" von Daniel Ziemski - John Sinclair 2416
Witzig, dass die Kurzgeschichte jetzt erschienen ist. Auf dem BuCon wurde ich gefragt, ob es diese Rubrik in John Sinclair noch gibt und siehe da: Es gibt sie.
-
Vielleicht liegen da ja noch Exemplar vom von mir geschrieben The Other Hörspiel herum *Hust*
-
Es war wieder soooo schön!
-
Narf. Und ich kann diesmal keine Bücher shoppen, weil ich mit der Bahn und leichtem Gepäck reisen werde.
-
Vielleicht fügst du den Eintrag noch im Ausgangspost zu, da findet man ihn besser.
Erledigt
-
Auch der Schund Verlag hat ein buntblutiges Heftromansortiment: (Und einen merkwürdigen Link
) Schund Verlag – Geilster Verlag für Heftromane und fettester Verleger wo gibt, Brudi! Echte Hefte – Keine Softcover (schund-verlag.de)
-
Die Kurzgeschichten aus der Vampir Sonderausgabe des Weltenportal Magazins:
- “Craythorne Asylum” | Anna Eichenbach
- “Die Zahnspange” | Yvonne Tunnat
- “Wintersonnenwende Land” | Thomas Williams
- “Leer” | Lisa-Katharina Hensel
- “In Absentia Solaris” | Florian Krenn
- “Wie man einen Bestseller abstaubt” | Kai Focke
- “Lannisters Sehnsucht” | Frederic Brake
- “Wasteland” | Nicole Hobusch
- “Gedenke der Nacht” | Isabell Hemmrich
- “Der Vampir von Goslar” | Manuel Otto Bendrin
- “Das Vorurteil” | Sarah Lutter
- “Mini-Demokratie” | Friedhelm Schneidewind
- “Ronnie James” | Michael Schmidt