John Sinclair 2432 - "Der Dämonen-Club" von Mario Heyer.
Beiträge von Thomas W.
-
-
Fand die Bände damals auch sehr gut. Habe zwar recht wenig von ihm gelesen, aber seine Kurzgeschichten gefielen mir immer besser als seine Romane.
-
Ich habe neulich "1408" von ihm gelesen. Ganz nett, wurde vorm Kinostart aber als seine unheimlichste Geschichte bezeichnet. Nun ja, das ist wohl Ansichtssache. Und Marketing. Unheimlich fand ich aber "Das Floß". Die Geschichte wurde in "Creepshow 2" als Kurzfilm umgesetzt und mag recht trashig wirken, aber wenn man das weiß, ist der Film gar nicht so übel. Ich hatte da schlimmeres erwartet.
-
Ich weiß, dass ich die Geschichte vor laaanger Zeit mal gelesen habe, erinnere mich aber wirklich nicht mehr an die Handlung. Der Film sieht leider wie eine Final Destination Variante aus.
-
John Sinclair
Ab Band 2426
Liste der Geisterjäger John Sinclair Romane -Wikipedia
Professor Zamorra
Ab Band 1322
Professor Zamorra Romane Bastei
Gespenster Krimi
Ab Band 164
Titelliste Gespenster Krimi mit Erstabdruck - Gruselroman Forum
Maddrax
Ab Band 651
Dr. Morton
Ab Band 114
Isaac Kane
Ab Band 9
Horrorkabinett
Ab Band 18
John Amber - Schatten über New York
Ab Band 4
Novo Books - John Amber - Schatten über New York
Schund Verlag
Warren Turner
-
Watt bin ich gespannt.
-
"Das Buch der Geister- und Spukhäuser" lese ich gerade. Bin aber noch in der ersten Geschichte. Umso mehr bin ich jetzt auf das gesamte Werk gespannt.
-
Weiß jemand, ob die Serie eher Horror oder Fantasy ist? Oder eine gute Mischung? Ich möchte demnächst den Thread für die Heftromane 2025 zum Vincent Preis erstellen, aber hin und wieder werden ja Werke nicht mit auf die Liste genommen, weil es eher Fantasy ist. Ich bin zwar John Sinclair Fan, aber diese Atlantis Geschichten waren nie meins, weswegen ich die Serie als Leser auslasse.
-
Ich habe letztes Jahr einfach viel zu wenig gelesen, was ich in diesem Jahr auch wieder ändern möchte. Eben sah ich zufällig, dass ein Heftroman, den ich besitze, aber noch nicht gelesen habe, schon ein Jahr alt ist und habe mich gefragt, wo die Zeit geblieben ist.
-
Ich werd auch definitiv kommen - yiiippppiiieeehhhh
Freue mich, euch live zu sehen
Wehe du siehst nicht aus, wie auf deinem Profilbild
-
Habe jetzt auch endlich reserviert.
-
Gestern Dreadnoughts Book 2.
Ich hab ja schon viele Comics gelesen, aber dass ich Mühe hatte aufgrund der aktuellen Thematik nicht abzubrechen, ist bisher noch nie vorgekommen.
Dreadnoughts spielt im Judge Dredd Universum, allerdings vor den Atomkriegen, welche diese Welt letztlich formten. Die Judges, welche da Richter, Geschworene und Vollstrecker zugleich sind, sind hier eine neue Polizeieinheit, die niemandem untersteht und für ihr brachiales Verhalten keine Konsequenzen fürchten muss.
Die erste Miniserie habe ich zur ersten Amtszeit der tollwütigen Orange gelesen und fand die Geschichte damals schon erschreckend aktuell.
Die zweite, die bereits 2024 erschien, wirkt geradezu prophetisch. Die Judges „säubern“ Areale von Verbrechen. Kollateralschaden wird akzeptiert. Ob jung oder alt. Denn wie viele Leben werden durch diese Aktionen gerettet? Da kann auch schon mal ein kleines Mädchen dran glauben. Eltern werden vor den Augen ihrer Kinder verhaftet oder erschossen. Alles für das Gesetz.
Und die Judges kommen damit durch.
Dass sich die Handlung im späteren Verlauf mehr um eine Vergeltungsaktion eines Kartells dreht, macht das Lesen dann noch erträglich. Aber die Frage, wann es in den USA soweit ist, bleibt. -
Sieht auf jeden Fall toll aus.
-
Ich beginne nun bald mit den Vampirella Archives Vol. 2.
-
Fand ich klasse. Tolle Story, toll gemacht, mit herrlich überdrehtem Finale. Einerseits kann ich verstehen, dass gerade dieses viele stört, andererseits war es genau mein Ding.