Science-Fiction und KI aus philosophischer Sicht
Habe mir den Beitrag gestern angehört. Fand ihn interessant. Ich hätte mir allerdings eine Erwähnung von Nils Westerboer gewünscht,der mit "Athos 2643" einen sehr guten Roman zum Thema vorgelegt hat
Science-Fiction und KI aus philosophischer Sicht
Habe mir den Beitrag gestern angehört. Fand ihn interessant. Ich hätte mir allerdings eine Erwähnung von Nils Westerboer gewünscht,der mit "Athos 2643" einen sehr guten Roman zum Thema vorgelegt hat
Im Klett Cotta Verlag ist eine Neuauflage von "Kernschatten",dem Debüt von Nils Westerboer erschienen
Ich habe mir den 2. Teil angehört.(Bal Macabre von G.Meyrink).Von ihm kannte ich nur sein wohl bekanntestes Werk "Der Golem" Die Erzählung war mir bisher unbekannt. Trotzdem war ich fasziniert davon. Auch das Gespräch der zwei Autoren war interessant. Schade, daß mit der Reihe wohl Schluss ist.
Danke für den Hinweis, Frank Duwald ! Sehr interessant, dass wir zu sehr ähnlichen Schlussfolgerungen kamen. Deine vergleichende Romanliste am Ende des Textes wird mir eine gute Hilfe sein.
Kleiner Tipp: der in der Romanliste erwähnte Roman "The Ceremonies" von T.E.D Klein ist bei Piper neu veröffentlicht worden. Hardcover.
Werde ich tun Bitte aber um etwas Geduld
Habe ich mir als Belohnung für ein Arbeitswochenende(2x 10 Std) gegönnt
Danke für den Hinweis .Ich habe den Film vor vielen Jahren gesehen. Fand ihn etwas melancholisch, was an den Bildern des leeren Hotels gelegen haben dürfte .Trotzdem (oder gerade deshalb) sehenswert
Alles anzeigenVerlagsinfo:
Auf Athos, einem kleinen Neptunmond, stirbt ein Mönch. Rüd Kartheiser, Inquisitor und Spezialist für lebenserhaltende künstliche Intelligenzen, ermittelt. An seiner Seite: Seine Assistentin Zack. Schön, intelligent und bedingungslos gehorsam. Ein Hologramm. Für Rüd die perfekte Frau. Doch das Kloster des Athos verbirgt ein altes, dunkles Geheimnis. Rüd erkennt: Um zu überleben, muss er Zack freischalten.
https://www.klett-cotta.de/buc…n/Athos_2643-ebook/478893
Der Roman macht gerade Furore und ich denke, den lese ich demnächst. Hat den schon jemand gelesen?
Ich lese den Roman gerade Bin recht angetan davon.Mehr,wenn ich durch bin
Danke für den Hinweis. Da habe ich gar nicht gekuckt
Heute Nacht um 00:10 läuft im ZDF die erste Staffel "Ijon Tichy Raumpilot" Ist zwar eine Wiederholung, aber allemal einen Blick wert
Danke für den Tipp. Habe Berlin vorgemerkt
Vielen Dank für die Infos.Ich hoffe,das ich "Feuersäulen"erstehen kann.Auch um das Cthulhu Libra Neo werde ich mich kümmern.
Vielen Dank auch an Mammut für die Liste
Sieht alles sehr gut aus.War mit Sicherheit sehr anstrengend,alles zu stemmen.Respekt.Mal noch eine Frage am Rande:Inwieweit überschneiden sich die Erzählbände "Dunst" und "Das Abstellgleis" mit "Das graue Zimmer"?
Da hast Du wohl recht.Allerdings schleiche ich immer noch um die John Sinclair- Romane von Dennis Erhardt herum.Kann mich aufgrund der oben benannten Fakten nicht so recht zum Kauf entschließen
Auf meinem SUB entdeckt und gleich gelesen: Der Leichenfürst von Leipzig"John und Suko ermitteln im Leipzig der Nachwendezeit.Das Heft hat alle Vor-und Nachteile der Serie.Beim Lesen hatte ich den Eindruck,das die Romane früher gefühlt besser waren.Ist aber subjektiv.Nichtsdestotrotz werde ich nach dem 2.Teil Ausschau halten,denn unterhaltsam war es