Die erste Folge gefiel mir nicht sonderlich. Aber je weiter ich hörte( und mich an die Protagonisten gewöhnte), desto mehr gefällt es mir.
Beiträge von Jenkins84
-
-
Übrigens ist dort auch das Hörspiel "Schatten über Innsmouth" zu finden. Habe es noch nicht gehört,steht aber auf dem Plan
-
Happy Birthday Jason Dark zum 80.
-
Gibts das auch in gedruckter Form? Und ev. Auch noch weitere Geschichten?
Hallo Spooky, ob es die Geschichte in gedruckter Form gibt, weiß ich nicht. Glaube es aber nicht,da die Geschichte ursprünglich eine Klassenarbeit im Fach Deutsch war.
Unter " Georg Bruckmann" kann man noch viele weitere Hörbücher finden. Nicht alles gefällt mir,allerdings ist auch ein Horror-Western dabei.
-
Sehr gute Lovecraft-Hommage. Und der Sprecher tut ein übriges.
Danke für den Tipp
-
Ich bin zwar kein Kassettenkind, aber die Serie "Mia Insomnia " begeistert mich.
-
So,die 2. Staffel von " Gräul " habe ich nun auch durchgehört. Und mir klingeln immer noch die Ohren. Was für ein Finale Und das Blut floß reichlich. Unglaublich. Schade, daß es vorbei ist
-
H. R. Giger - Beyond Alien
Mastio della Cittadella (Turin, Italien)
bis 16.02.2025
Die von Marco Witzig, einem führenden Experten des Künstlers, kuratierte Retrospektive ist eine Hommage an einen der faszinierendsten und umstrittensten Künstler des 20. Jahrhunderts. Giger, der für seinen Beitrag zur Welt des Kinos berühmt ist, war vor allem ein einzigartiger Künstler, der Welten schuf, die surreale, biomechanische und gothische Elemente miteinander verbinden. Die Ausstellung umfasst mehr als 70 Werke, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Designobjekte aus dem Giger-Museum in der Schweiz, sowie Werke, die noch nie zuvor ausgestellt wurden. In Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum in Turin wird die Ausstellung auch eine Reihe von Begleitveranstaltungen anbieten, darunter Vorträge und Vorführungen.
Cool. Ich habe vor 2 Jahren die Giger Ausstellung in Zeitz besucht
-
Danke für den Link. Ich werde es mir anhören, weiß aber noch nicht, ob ich es diese Woche schaffe. Ich habe bis Sonntag Spätdienst
-
Ich habe es nun endlich geschafft, die erste Staffel durchzuhören. Es ist wie ein Sog,der einen immer tiefer in die Geschichte hineinzieht. Und trauen kann man niemanden, es haben alle Parteien ihre Leichen im Keller. Freue mich schon auf die 2. Staffel.
By the Way: Beim Durchforsten der ARD Audiothek bin auf den Namen Günther Eich und seinen Hörspiel-Zyklus "Träume " gestoßen. Weiß jemand was darüber?
-
Ich bin dabei, es zu lesen. Derzeit bin ich bei Danny Coughlins böser Traum. Die Figur Franklin Jalbert erinnert mich an Tommy Lee Jones in dem Film " Auf der Flucht "
-
Edward Munch - Angst
Kunstsammlungen am Theaterplatz (Chemnitz)
10.08.2025 - 02.11.2025
Die Ausstellung zeigt dieses existenzielle Thema im Werk des Künstlers und verbindet es mit zeitgenössischen Positionen.
Im Stadtraum von Chemnitz entsteht ein Pavillon der Angst mit direktem Bezug zur Ausstellung, der den Dialog mit Passant:innen zum Thema sucht. Mit diesem diskursiven Ausstellungsprojekt skizzieren die Kunstsammlungen Analogien zwischen historischen Zugängen und unserer Gegenwart. Dabei wird gleichzeitig der Versuch unternommen, die Angst sowohl als existenzielles, globales als auch persönliches Thema zu diskutieren.
Vielen Dank für den Tipp. Das ist ja bei mir quasi um die Ecke.
Hast du schon Ausstellungen besucht, auf die du so nett hinweist?
-
Ich bin mit Sicherheit da. Bis dahin
-
Vielen Dank euch allen für die Rückmeldungen. Habe mich selbst bei Youtube aufgrund eurer Tipps schlau gemacht. Viel Positives war nicht dabei. Ist wahrscheinlich eine vertane Chance. Genau wie der unsägliche Perry Rhodan Film. Trotzdem würde ich mir als Fan das Ganze mal ansehen. Vielleicht erbarmt sich ja RTL Up mal
-
Mal eine Frage in die Runde: Es gab in den 90-ern einen Film ( vielleicht sogar Serie) von John Sinclair. Glaube, die lief auf RTL. Habe sie seinerzeit nicht gesehen. Kann jemand sagen, ob es sich lohnt, da mal in die Spur zu gehen?