... berichtet, das in der Erzählzeit länger davor passierte. Typischer Anfängerfehler okay, aber gab es kein Lektorat?
Das sehe ich auch so. Eigentlich heisst es doch - wenn ich nix übersehen hab - es dürften "aktive Mitglieder des Forums abstimmen". ...
Nope.
4. Zum „Vincent Preis“ genannten Preis sind alle Mitglieder des Forum Phantastik-Literatur Forum, des Horrorundthriller Forum, des Gruselroman-Forum und eine ausgewählte Jury aus Autoren, Grafikern, Verlegern und Journalisten wahlberechtigt. Von uns direkt angesprochene Personen sind natürlich ebenfalls wahlberechtigt.
Das Wort aktive wäre aber gut platziert gewesen. 
Homuncula
Die Bekanntheit im Netz ist natürlich nicht Voraussetzung für den Gewinn eines Preises. Wenn allerdings ein Werk einen Nischenpreis gewinnt, das in der Nische aber niemand kennt, dann ist das etwa so, als würde jemand von den Leserinnen und Lesern eines Fußballmagazins zum Spieler der Saison gewählt, der nur auf der Tribüne gesessen hat, der aber die meisten Leute kennt oder selbst am häufigsten an der Abstimmung teilgenommen hat.
Und dementsprechend ist eben die Verwunderung.
Natürlich kann man sich als Leser extra in einem Forum anmelden, um die Wahlberechtigung zu haben und für ein Buch zu stimmen, das einem gefallen hat. Natürlich kann man das ohne Probleme mehrfach tun und das auch allen seinen Freunden erzählen, die das Buch gelesen haben (oder auch nicht). Das die sich hier im Thread mit Beiträgen zu Wort gemeldete(n) Person(en) sich persönlich kennen, ist vollkommen offensichtlich. Das wäre eventuell gegen die Regeln des Preises bzgl. Massenvotums, aber da muss man dann eben Mammut fragen, der das sicher adäquat beurteilt und eben keinen Verstoß gesehen hat. Damit ist es also, wie von dir auch genannt, legitim.
Natürlich kann man das also so machen. Die Frage ist nur: Wieso? Wieso sollte man einen Preis ad absurdum führen in den Leute viel Zeit und Herzblut investieren und im Vorfeld noch eine kleine Werbekampagne im Thread veranstalten, ohne die das wohl niemandem außer vielleicht dem Veranstalter aufgefallen wäre? (gewundert hätten wir uns wohl trotzdem)
Wieso? Es heizt die Verkäufe nicht an und man hat einen Preis verliehen, der so für einen Autoren doch gar nichts wert sein kann. Das es kein Problem ist, auf diese Art und Weise den Preis zu holen ist bei der Vielzahl der veröffentlichten Werke auf der Longlist offensichtlich. Man hat eben eine gezielte Aktion gestartet während sich die Stimmen der anderen je nach Geschmack auf verschiedene andere Bücher verteilten.
Nachdem ich von beiden Sammlungen des Autors den "Blick ins Buch" genutzt habe, will ich eins mal ganz klar sagen:
Wer auch immer hier abgestimmt hat, der hat offenbar nicht viel an Storysammlungen gelesen in den letzten Jahren um Vergleiche zu ziehen oder stimmt eben aus Gefälligkeit. Man schaue sich allein das Voting auf der Pinwand von Vincent Preis an:
Storysammlung
1. Platz: Jakubetz
2. Platz: Jakubetz
3. Platz: nicht vergeben
Anthologie
1. Platz: Mafia vs. Ghosts (mit einer Story von... Trommelwirbel.... Jakubetz)
2. Platz: nicht vergeben
3. Platz: nicht vergeben
Weitere Nominierungen: Fehlanzeige
Also nochmal zum Abschluss:
Alles gut, alles im Rahmen der Regeln, man darf bloß nicht 5 Sekunden darüber nachdenken, was man da so tut. Es ist eben einfach Schade für alle Leute, denen der Preis was bedeutet oder derer, die viel Zeit investiert haben, viel lesen und abstimmen und dann ein auf so eine Art entstandenes Ergebnis präsentiert bekommen. Darüber würde ich an deren Stelle mal nachdenken.
Abschließend bleibt, gerade nach dem "ist doch alles fein/selbst Schuld wenn so die Regeln sind" Posting von Homuncula noch anzumerken:
Für das kommende Jahr schlage ich vor, den Vincent Preis nicht als Urkunde, sondern als Statue zu verleihen. Geeignet wäre die Form einen Obelisken, um den lovecraftschen Mythos zu ehren oder auch in Form eines angespitzten Holzpflocks in Gedenken an Vincent Prices Draculadarstellungen. Dann könnte man sich den, je nachdem, ob man auf ehrliche Weise dazu gekommen ist oder ob man ihn sich ergaunert hat entweder dekorativ ins Regal stellen oder ihn sich direkt in den Allerwertesten stecken.