Beiträge von WDR_Hoerspiel
-
-
Danke, MorganDee für deine harten aber konstruktiven Worte. Mit dieser Art von Kritik können wir super arbeiten und sie für neue Projekte nutzen. Und vielleicht kann dich unser Ewald im Laufe der nächsten Folgen ja doch noch von sich überzeugen ...
-
Ich habe mir am Samstag die erste Folge gegeben, wurde aber so gar nicht abgeholt. Eher im Gegenteil. Schade
Hi MorganDee - schade, dass dir Ewald Heine nicht gefällt. Kannst du uns sagen, was dir fehlt bzw. woran es liegt?
-
Der Sprecher des "Kommissar Franke" macht seine Sache gut in Folge 1. Wie heißt der Schauspieler?
Hi Tintenkiller, Kommissar Franke wird von Hanno Koffler gesprochen. Den kompletten Cast haben wir hier für euch aufgelistet: https://www1.wdr.de/radio/hoer…eine-mitwirkende-100.html
-
Dämonenjäger Ewald Heine - ab sofort online in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/daemonenjaeger
Begleitet uns ins Berlin der 1920er Jahre und erlebt mysteriöse Fälle in der Stadt der Sünde! Es wimmelt vor Okkultismus, trügerischen Schamanen Monstern aller Art und ominösen Bruderschaften. Mittendrin: Ewald Heine - Horror-Autor, Koks-Enthusiast und Dämonen-Besessener. In jeder der 10 Folgen erlebt ihr mit Ewald Heine einen neuen mysteriösen Fall voll finsterer Magie.
Übrigens: Die Figur des "Dämonenjägers Ewald Heine" ist inspiriert durch das Leben und Werk des Autors Hanns Heinz Ewers. Dieser war fasziniert von den Abgründen der menschlichen Psyche und den dunklen Seites des Charakters. Zwischen Opium, Absinth, Erotik und Exotik pflegte der umstrittene Ewers in den 1920er Jahren einen extravaganten und unkonventionellen Lebensstil. Heute zählt er zu den vergessenen Größen der deutschen Literaturgeschichte.
Wir freuen uns über euer konstruktives Feedback hier in den Kommentaren!
-
Lust auf einen kurzen Blick hinter die Kulissen von "The Belles"? Dann schaut doch mal auf der Instagram-Seite der ARD Audiothek vorbei: https://www.instagram.com/p/C6Lcb0HB-gl/
-
Spannend ist übrigens auch die Biographie von Belles-Autorin Dhonielle Clayton: Geboren 1983 und aufgewachsen in Washington, D.C. studierte sie nach der Highschool zunächst Medizin - bis sie eine 6 in Chemie bekam und stattdessen ein Englisch-Studium abschloss. Hier erwachte ihre alte Liebe zu den magischen Welten ihrer Kindheit wieder, weshalb sie später noch einen Master in Kinderliteratur anhängte. Mehr Infos zur Autorin findet ihr auch hier:
-
Der Trailer klingt schon mal interessant. Ich werde auf jeden Fall reinhören
Danke für die Blumen, Jenkins84 - mehr Hintergründe zu "The Belles" findest du auch hier: www.wdr.de/k/thebelles
-
„The Belles“ - hört hier Dhonielle Claytons Fantasy-Klassiker als episch erzählte Hörspiel-Serie mit opulenter Orchester-Musik: https://1.ard.de/the-belles
Darum geht’s:
Orléans im 19 Jahrhundert - Magie, dunkle Intrigen und eine gefährliche Schönheitsdiktatur bestimmen das Leben der Menschen. Camelia hat die magische Fähigkeit, den Menschen Farbe und Schönheit zu schenken. Das Leben am Königshof ist sonst grau und von Hässlichkeit bestimmt - doch hinter den Palastmauern lauern dunkle Geheimnisse.
Was macht die „Belles“-Reihe für euch so besonders?
-
Was gefällt dir denn bisher besonders gut?
-
Ich habe heute den ersten Teil gehört. Macht auf jeden Fall Appetit auf mehr.
Mal ganz nebenbei gefragt: Bist du auch an der Reihe "Das war gestern " in der ARD Audiothek beteiligt?
Hi Jenkins, danke für dein Feedback. Hast du GRËUL inzwischen schon durchgehört? Zu deiner Frage: "Das war morgen" kommt von den SWR-Kollegen.
-
😊 Die Süddeutsche Zeitung hat GRËUL in ihre Liste für die besten Podcasts im Januar aufgenommen: https://www.sueddeutsche.de/medien/podcast…-2024-1.6335655
-
Nicht verpassen, der Countdown läuft! „Der Hobbit“ in der ARD-Audiothek - nur noch bis zum 24.01. verfügbar: https://1.ard.de/der-hobbit
-
Konntet ihr schon in die neuen Folgen von GRËUL reinhören? Und falls ja, wie gefallen sie euch?
-
Mehr Gänsehaut, mehr Horror, mehr Geheimnisse - das GRËUL ist zurück: https://1.ard.de/greul
Das Warten hat ein Ende, die Fortsetzung des Fantasy-Horror-Hörspiels ist ab heute online. Taucht ein in den Abgrund des Unbekannten! Aber Vorsicht, nichts für schwache Nerven …