Da hilft jetzt nur noch eins: Such dir schnell eine andere Serie, ...
The Boys!!!!!
Da hilft jetzt nur noch eins: Such dir schnell eine andere Serie, ...
The Boys!!!!!
Danke für den Tipp! Hab ich mir gleich mal reingezogen - na, ich weiß, warum man den gerade jetzt zeigt, der Film besitzt ja sozusagen Tagesaktualität.
dankeschön!
Das Bild ist aus einem alten Magazin, 20er Jahre, gemeinfrei. (Ich nehme gern so alte, freie Grafiken,,,)
Glückwunsch zur 12! Und zu der im orangefarbenen Rückblick erwähnten Nominierung des Neuen Sterns!
hehe! Danke!
("Orangefarben…" - musste ich kurz überlegen… weil es den Brief auch in grün, rot, gelb gibt…)
Das Lem-Cover gefällt mir extrem gut.
Mir auch!
Eins von Thomas Franke, aus einer anderen Zeit.
...und dann freut mich natürlich, dass HERMIT ein erstes Nest gefunden hat, was hier, auf der Blog-Seite der Autorin der Geschichte, Ina Elbracht, hervorgehoben wird:
https://elbracht.blogspot.com/…w5XiMNcJ3IU8uF5_PvPVHp-V4
Irgendwann gibt es noch mehr vom Froschbarbaren, aber wer sich schon mal warmlesen möchte...
Auf die Ausgabe(n) mit der Musik freue ich mich schon. Gerne hätte ich auch bei dem Thema einen Beitrag beigesteuert, aber ich habe es zeitlich leider nicht geschafft. Schön, dass viele Beiträge zusammengekommen sind!
Ach, Schade! Deine Stimme fehlte sozusagen noch, stimmt! Ich muss mir mal angewöhnen, beizeiten im Editorial Bescheid zu geben, was so in Zukunft jeweils geplant oder angedacht ist...
Auf jeden Fall sind die Hefte JETZT da. Also: Der Verkauf ist eröffnet.
>> siehe auch:
Nach dem Heft ist vor dem Heft… habe ich gehört. Also, in Wirklichkeit kommen demnächst 2 neue Hefte raus – 2 Themenhefte, weil das Thema doch recht viel Zuspruch erfuhr und mehr Platz in Anspruch nehmen wird:
Musik & Phantastik
Das Herz-Stück wird aber etwas ganz Besonderes sein: Ina Elbracht & Daniel Bechthold haben eine Story geschrieben & illustriert, die die Geburtsstunde eines neuen Helden sein wird (der sich erfrischender Weise nicht ganz so bierernst nimmt)
Hermit, der Froschbarbar.
Er geisterte bereits durch die sozialen Medien, wird dann hier im NEUEN STERN seinen ersten Auftritt haben und demnächst in Buchform eine hoffentlich breite Fan-gemeinde für sich gewinnen!
Hach, ja, Grabinski!
Den las ich einst in einem Sommer - war ich da noch Schüler, oder schon Student? - und wenn ich mich richtig erinnere, gibt es in einer Story eine Szene, in der eine Alarm-Sirene eine Rolle spielt, die immer zu einem bestimmten Zeitpunkt erschallt.
Na ja, es war an dem Tag, 13 Uhr (?), und da ging, als ich das las, die Sirene los (so ein turnusmäßiger Probealarm, um wohl die Sirene an sich zu testen). Den Scheck, der mir durch die Glieder fuhr, glaube ich noch immer spüren zu können...
Hmmm, gute Idee…
Hallo Mammut
Lars bringt in seiner Auseinandersetzung mit dem Text von Robert Bloch nach meinem Dafürhalten stichhaltige Argumente. Ob die immer so richtig sind, vermag ich nicht zu sagen, ich habe das Werk selbst nicht gelesen. Sie klingen plausibel.
Wenn die Bemerkungen von Lars Dangel richtig sind, dann ist das bibliografische Werk, das besprochen wird, ziemlich fehlerbehaftet.
Der Ton, den Lars anschlägt, ist mitunter ironisch, aber er konzentriert sich auf die Fakten. Da er an dem Thema insgesamt ein großes Interesse hat, scheint ihm diese Publikation wichtig zu sein; die Fehler etc. haben ihn offenbar deshalb auch sehr geärgert. Das bringt er zum Ausdruck.
Den Background des möglichen Streits zwischen den beiden Fans alter Phantastik erahne ich langsam. Sowas ist natürlich bedauerlich. Unser kleines Fanzine eignet sich aber nicht als Schlachtfeld dafür, ich denke mal, davon wissen unsere Leser*innen eher nicht so viel.
Auch hier kann ich zur Abrundung der Diskussion nur noch einmal anbieten, gern etwas zu schreiben für das Zine, in dem das Werk von R. Bloch aus einer anderen Perspektive dargestellt wird. Nur zu. So ein kleines Fanzine mit geringer Reichweite ist aber kein Medium, um grundsätzliche Urteile und Entscheidungen zu proklamieren, ich fände so eine Fachdiskussion aber durchaus interessant.
Bereits in der Überschrift: „2 x Verriss“,
Das bezieht sich darauf, dass da 2 Rezis enthalten sind, die man als Verriss werten kann - in denen die besprochenen Werke bei den Rezensenten nicht gut angekommen sind. Die eine ist der von Lars, die andere von mir; ich las den dritten Teil der Trisolaris-Trilogie. Na ja, die hat aus meiner Sicht halt ziemlich nachgelassen, gegenüber dem großartigen 1. Teil.
Also das 2 x Verriss ist nicht die Überschrift zu Lars Dangels Text! Nur zur Erklärung.
Nichts gegen dich Phantasticus und das Heft an sich.
Dein Selbstmitleid ist indes fehl am Platz. Wer einem Troublemaker wie Lars Dangel eine Plattform bietet, darf sich nicht grämen, wenn friedliebende Zeitgenossen von vornherein keine Lust haben. Vor allem, da du – so mein Eindruck – gerade mit diesem Umstand die Werbetrommel gerührt hast.
Habe ich das? Na gut, ich habe den Gedanken aufgegriffen. Dachte, das würde Interesse wecken, wenn es schon Anlass zur Diskussion gibt. Ich dachte da eher daran, dass man vielleicht ja lieber erst lesen möchte, worüber man sich aufregen könnte. Aber ich sehe, das geht auch anders, also aufregen ohne Kenntnis dessen. Dass die Stimmung soooo vergiftet ist, ahnte ich gar nicht.
Aber es gibt ja noch genügend andere NEUE STERNE, ohne Lars' Texte - genaugenommen derzeit 67* Ausgaben...
Ich darf noch einmal betonen, dass der NEUE STERN nicht die Plattform für Lars Dangel ist. Und meine Angebot steht: Bitte gern eine "Verteidigung" der Bloch'schen Schriften für unser Zine schreiben.
(*) Da stand erst 68, hatte einen Text fast unterschlagen, in Ausgabe 29:
Die Geschichte hinter dem Buch. Warum die Luxusausgabe der Schauermär „Meine Mutter, die Hex“ von Hanns Heinz Ewers acht Jahre lang nicht verkauft werden konnte. Beitrag von Lars Dangel,
= nix mit oder gegen Bloch
Mir reicht ja schon das Vorwissen, dass in der Ausgabe ein Dangel-Text enthalten ist – ein klarer Grund, sich das Heft nicht zuzulegen. Halte deine Umwelt sauber … das gilt natürlich ganz besonders für die eigene Bibliothek.
Schluchz...
hmm, dann ist der NEUE STERN für dich also eine Form der Umweltverschmutzung? Und das, ohne ihn zu kennen?
Na, danke für diese nette Zuweisung!