Beiträge von derTraeumer

    Ich kann mich Nils nur anschließen. Wobei ich wesentlich euphorischer bin. Der Film ist sagenhaft bildgewaltig. Die körnigen Bilder, die zum Teil extrem an den expressionistischen Film der 20-er Jahre erinnern (in der Tat sind einige Einstellungen "Homagen" an Einstellungen aus "Das Cabinett des Doctor Caligari" oder "Nosferatu"), sind einfach nur stark. Die Atmosphäre kann man mit dem Brotmesser schneiden und die schauspielerische Qualität kann nicht diskutiert werden. Ich habe den Film gestern im O-Ton gesehn und kann jedem nur raten für diesen Film das Lichtspielhaus aufzusuchen, da dieser Film auch vom Umfeld "Kino" lebt.