Sieht tatsächlich nach einem Gemisch aus den beiden genannten Serien aus. Mich macht das neugierig, gleichzeitig bin ich aber auch sehr kritisch. Ich hoffe, dass da eigene Ideen drin stecken. Aber ich lass mich gerne überraschen.
Beiträge von HarryW
-
-
"Der Talisman" war ja im Grunde auch schon Young Adults Stuff, nur dass es die Bezeichnung damals noch nicht gab. Ich denke, King wird diesem Subgenre der Fantasy schon neue Facetten abgewinnen können. Bin eigentlich sehr zuversichtlich.
-
Klingt cool! Danke für den Tip, Vincent.
-
Ich halte es einfach: Ein Buch soll dafür produziert werden, dass es gelesen wird. Und zwar von einer möglichst grossen Menge von Lesern. Wenn der Gedanke dahinter nur das Sammeln ist, dann verliert es einen grundlegenden, echten Wert: Die Auseinandersetzung mit einem bestimmten Inhalt.
Von daher halte ich Sammeleditionen für dämlich und überteuert. Und es zerreisst mir jedes Mal das Herz, wenn ich eine solche überteuerte Version kaufen muss, weil es keine normale gibt. Noch viel Schlimmer: Ich kann dann ein Buch keinem meiner Freunde empfehlen, weil es mit grosser Wahrscheinlichkeit längst von Sammlern aufgekauft ist, die sich einen Scheiss um den Inhalt kümmern und sammeln um des Sammelns Willen.
-
Danke für den Tip. Das klingt für mich sehr spannend. Werde ich mir besorgen.
-
Potentielle Kunden aus Österreich oder der Schweiz dürfte das auch eher weniger freuen.
Das siehst du leider genau richtig. Mit den hohen Portokosten lohnt sich das nicht mehr. Für mich persönlich ist Festa schrecklich arrogant geworden mit diser ISBN-losen Methode. Aber zum Glück gibt es andere kleine Verlage, denen ich mein Geld lieber gebe. Lesen kann ich ohnehin nicht alles.
-
Dem kann ich nichts mehr hinzufügen, Sören. Unsere Meinungen decken sich da praktisch vollkommen. Diese 'realistische' Superheldenstory ist mal was ganz anderes. Eschbach überrascht mich immer wieder aufs neue.
-
Ich sah den Film vor vier oder fünf Jahren am NIFFF in Neuchatel. Die damals grossen Vorschusslorbeeren und der Trailer lockten mich und meine Kumpels in die Premiere. Wenn ich mich recht erinnere, gefiel uns der Film, insbesondere die Optik, über weite Strecken sehr gut und hatte einen guten Spannungsbogen, aber irgendetwas war mit Schluss nicht in Ordnung. Kann mich leider nicht mehr im Detail erinnern, aber irgendetwas empfanden wir alle als recht dämlich.
Das soll keine Gesamtabsage des Films sein, denn wie schon gesagt ... über weite Strecken funktionierte er damals recht gut.
-
Inhaltsangabe:
Ein strahlend weißer Racheengel geht um in der Stadt, der überall dort auftaucht, wo Unschuldige in Gefahr sind, und diejenigen, die ihnen Gewalt antun, brutal bestraft: Ist das wirklich nur die Schutzbehauptung eines alten Mannes, der Selbstjustiz geübt hat? Ein Journalist deckt auf: Es gibt diese Gestalt tatsächlich – er kann es beweisen. Und damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf ...
Ich bin jetzt auf Seite 150, und bisher gefällt mir dieser Thriller echt gut. Eschbach mal etwas anders, und doch liest sich vieles gleich: die Charakterisierung des Protagonisten, die Struktur des Romans, wie Eschbach seinen Spannungsbogen aufbaut und hoch hält, ect. Bisher dreht sich die Geschichte um die Frage oder eher Problematik der Selbstjustiz mit einem Schuss Superheldenmythos. Bin mal neugierig, ob da noch Science Fiction Elemente, technische Spielereien oder eine Prise Phantastik mit ins Spiel kommt. Bisher eine klare Leseempfehlung.
-
Das hört sich ja mal cool an
. Eine richtige Schweinerei. Muss ich lesen.
-
-
Adam Neville scheint zu polarisieren wie kaum ein anderer. Ich konnte mit dem Buch "The Ritual" rein gar nichts anfangen. Hab drei mal begonnen und bin nie über die ersten 50 Seiten rausgekommen, während andere das Ding regelrecht verschlungen haben (auch in meinem Bekanntenkreis). Der Film, den viele dann nicht so gut wie den Roman beurteilten, fand ich hingegen wieder ganz OK, wenn auch nicht grossartig.
Jetzt dieser Trailer, der doch nach seeehhhr generischer Horror-Kost aussieht. Auf das Buch verzichte ich, werde wohl bei Gelegenheit mal in die Verfilmung reingucken, zumal mich das nicht so viel Zeit kostet.
-
Die Comic-Serie hab ich nie gelesen, aber kürzlich führte ich mir das neue von Audible produzierte Hörspiel zu Gemüte. Das fand ich richtig stark, wenn auch nicht leicht zugänglich als Ton ohne Bilder. Als TV-Serie könnte das richtig gut funktionieren. Ich freue mich auf jeden Fall und werde bestimmt reinschauen. Thx für den Tip!
-
Mein Kurzurteil: Wunderschöne Verpackung, aber der Inhalt hat mich nicht gepackt. Ich mag die Romane von Christopher Golden, seine lebensnahen Figuren, seine sorgfältige, unaufgeregte Art wie er erzählt. Aber "Blutbesudelt Oz" fand ich einfach langweilig, obwohl blutbesudelter. Empfehlen kann ich das Buch wirklich nur Sammlern und Kompletisten des Buchheim Verlags ... sorry, wenn ich mit meiner Meinung jemandem auf die Füsse trete.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hab ich dieses Jahr am NIFFF gesehen und bin beeindruckt. Audio-Visuell eine tolle Geschichte um Paranoia und die kritische Zeit der Video-Nasties in den 80er Jahren.
Es geht um eine Zensorin besagter Video-Nasties, die seit Jahren mit einem persönlichen Trauma ringt. Als sie dann ein neues Werk eines umstrittenen Regisseurs begutachten muss, glaubt sie etwas zu sehen, das sie förmlich in die tiefsten Abgründe ihres Traumas stösst. Die Geschichte wird am Schluss aufgelöst, was das einzige ist, was ich etwas schade finde, denn ich liebe es, wenn Psychologie und klare Handlung so vermischt sind, dass keine klare Antwort entsteht. Trotzdem werde ich ihn mir wieder anschauen, wenn er fürs Heimkino erhältlich ist, sobald er fürs Heimkino erhältlich ist. (In den USA gibts schon eine BluRay, und eine 4K Disc ist auch angekündigt.)