Dark Art Fair. Obscura BCN 2025
Sala Andy Warhol (Barcelona)
29.11.2025
Die Obscura BCN 2025 präsentiert eine formell kuratierte Zusammenstellung internationaler Künstler, deren Werke sich mit Sterblichkeit, esoterischer Symbolik und ästhetischer Introspektion auseinandersetzen. Die von Ariadna Royo und Ameera Mills kuratierte Messe zeichnet sich dadurch aus, dass sie Genrekonventionen zugunsten von thematischer Präzision und historischer Resonanz ablehnt. Von fragmentierten klassischen Skulpturen bis hin zu rituell inspiriertem Objektdesign konstruiert die Ausstellung einen kohärenten visuellen Diskurs, der die Dunkelheit sowohl als konzeptionellen Rahmen als auch als kritische Methode neu definiert.
Ausstellung: https://kurzlinks.de/59sn

Dark Art Fair
-
-
Interessanter neuer Thread, Hospes!
Soeben ging die FantasyBasel Convention zu Ende mit 97000 Besuchern. Ein Schwerpunkt ist auch Kunst in den Genres Fantasy, SciFi, Horror, Phantastik, Manga, Kawaii etc. und vielen Illustrator*innen (auch von DC z.B.) vor Ort die zeichnen und Commissions aufnehmen. Nebst kleinformatiger Kunst ist auch Spraykunst / Murals vertreten und eine ganze Halle mit Tätowierern, die ihrerseits ihre Kunstwerke (Illustrationen) verkaufen und natürlich auch stechen. 2024 gab es eine Ausstellung auch zu Hansruedi Giger’s Todestag.
-
Große Kunstmessen haben ihren Vorteil, aber mich schrecken die vielen Menschen und die Unüberschaubarkeit der unterschiedlichen Aussteller eher ab. Ich erinnere mich gerne an die Zeit, als die Strychnin Gallery in Berlin verweilte und ich jeden Monat dorthin pilgerte, um die außergewöhnlichen grotesken Ausstellungen anzusehen, mit Gleichgesinnten oder sogar anwesenden Künstlern/Künstlerinnen ins Gespräch zu kommen.
-
In Basel findet bald die ArtBasel statt und im Zuge dessen auch die kleineren Kunstmessen Liste und Voltashow. Mir wird das auch immer zuviel. Auch in grossen Kunstmuseen, wo soviele Eindrücke auf einen einprasseln. National Portrait Gallery in London war so anstrengend. Dieses Jahr lasse ich zum ersten mal in 35 Jahren den Art Zirkus aus. Es erscheint mir zu kommerziell, zu anachronistisch, mir fehlt die Kunst, wenn alles ein Preisetikett hat.