Kommt es auf die Größe an? LBM vs. MarburgCon

  • Persönlich mag ich die Marburg Con und den BuCon sehr viel lieber als die LBM. Auf den kleinen Messen hast du Zeit in Ruhe stehen zu bleiben, dir alles anzusehen, mit den Leuten zu reden, während du bei der LBM entweder das Gefühl hast, im Moshpit zu stehen oder von einer Strömung mitgerissen zu werden. Zum Networken ist es mir auch lieber. Wenn du bei der LBM wen aus den Augen verlierst, den du hattest sprechen wollen, ist die Person oft weg. Bei den anderen Messen läuft man sich meistens wieder über den Weg.

  • Ich finde die LBM hat auch aufgrund der Dauer eher so was wie einen Festivalcharakter. Dieses Jahr habe ich Freitag auf der Messe eine Art wohltuende Pause genommen und Sonntag war ich gar nicht da, dennoch ist für mich DAS Jahresevent. Marburg ist ein geiles Konzert.

  • Hallo,


    nach der FBM im letzten Jahr dachte ich, dass die LBM ja nicht schlimmer (aka: voller) sein kann. Denkste: Denn bot sich in Frankfurt noch die Chance, an Verlagsständen zu verweilen und in Ruhe in Bücher hineinschauen zu können, war uns das in Leipzip nicht möglich. Da ich gesundheitsbedingt eh ein Problem mit Menschenmassen und auch hohen Lärmpegeln habe, sind wir sehr schnell wieder von der LBM weg. Fest steht, ich werde es gewiss nicht noch mal mit einer großen Buchmesse versuchen. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.


    Leider, leider konnte ich dann wegen unerwarteter Erkrankung meiner Frau nicht nach Marburg kommen ... Die Bilder legen ja nahe, dass es da eher gemütlich zugeht. Nächstes Jahr klappt es aber nicht, an dem Samstag muss ich arbeiten ...


    Viele Grüße

    Tobias