Necronomicon - Anthologie - Goblin Press



  • Kein Buch des von H.P. Lovecraft begründeten kosmischen Grauens hat die Phantasie so sehr angeregt, wie das sagenumwobene Necronomicon. Verfasst vom verrückten Abdul Alhazred unter dem Titel Al'Azif, bringt es seinen Leser den Wahnsinn.
    Mit dem Titel „Necronomicon“ startet die Goblin-Press eine neue Reihe von Mythosbüchern mit Erzählungen der besten deutschen Autorinnen und Autoren in H. P. Lovecrafts Tradition, in hochwertigem Druck und Leineneinband, reichhaltig illustriert vom Herausgeber selbst.
    Der Entwurf zum Schutzumschlag stammt von Michael Schubert.


    Liebe Goblin-Press-Interessenten,


    Das "Necronomicon" nimmt nun endgültigere Form an. Alle Geschichten liegen nun vor, teilweise werden sie bereits von Eric Hantsch gesetzt. Das Buch erscheint am 10.05.2025 (zum Marburg-Con) in der Goblin-Press als gebundene Ausgabe mit einem Umfang von ca. 300 Seiten, und es wird aufwendig illustriert sein. Der Umschlagentwurf stammt von Michael Schubert.,


    Nähere Informationen zu Preis und Ausstattung geben wir so rasch wie möglich bekannt. Schon jetzt möchten wir die Möglichkeit zur Vorbestellung einräumen. Bitte schickt bei Interesse einfach eine E-Mail (keine Facebook-Nachricht!) an joerg ÄT the-house-of-usher.de !





    Quelle: Facebook-Seite der Goblin Press

  • Neue Infos via Facebook:


    Die Veröffentlichung des "Necronomicon" rückt näher. Offizieller Verkaufsbeginn ist der 10. Mai 2025; wir werden mit einem Verkaufsstand auf der Marburg-Convention 2025 vertreten sein.
    Auch der Preis des Buches (300 Seiten Umfang, Hardcover mit Prägung, Schutzumschlag, Lesebändchen, 30 Illustrationen s/w) steht nun fest. Es wird für 40,00 € zzgl. 2,90 € Versandkosten erhältlich sein. Alle Vorbesteller werden in den nächsten Tagen über die Bestellmodalitäten informiert.
    Bestellungen sind außerdem direkt möglich, indem man eine Nachricht an joerg ät the-house-of-usher.de schickt.



    Quelle: https://www.facebook.com/dirki…eaction_generic&ref=notif

  • Das Buch liegt nun in DE bei meiner Mutter - sie hat schon begeistert Rainer Zuchs Einleitung gelesen. Und war wirklich stark ungehalten bzw. ungläubig, als ich ihr sagte, dass das Necronomicon ein fiktionales Buch ist.

    Dazu: Meine Mutter ist kein Dussel, sondern eigenständig Phantastikleserin; ich hatte Lovecraft als junge Teenie in ihrem Regal entdeckt. Wir sind also beide Fans, auch, wenn bei ihr die Lektüre inzwischen weiter zurückliegt.


    Ihr hat gut gefallen, wie das Vorwort akribisch die 'Historie' und 'Hintergründe' des Necronomicon aufrollt und sagte auch, dass es spannend & elegant geschrieben sei. Ich freue mich schon irre drauf (werde es bei meinem Besuch im Sept. mitnehmen).