DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN - Geschichten aus Stephen Kings THE STAND




  • DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN - Geschichten aus Stephen Kings THE STAND



    Eine Anthologie mit 34 brandneuen Kurzgeschichten basierend auf Stephen Kings Meisterwerk, dem Nr. 1 New-York-Times-Bestseller THE STAND!


    Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1978 gilt THE STAND als Stephen Kings bahnbrechendes Meisterwerk der apokalyptischen Fiktion. Mit Millionen verkaufter Exemplare und zwei TV-Adaptionen hat dieser Kultroman Generationen von Schriftstellern beeinflusst. Obwohl es andere bemerkenswerte Werke gibt, die den Zerfall der menschlichen Gesellschaft erforschen, war keines so einflussreich wie dieses – mit seiner beeindruckenden Charaktervielfalt und der düsteren, aber letztlich hoffnungsvollen Vision vom Ende und dem Neubeginn unserer Zivilisation.


    Nun hat Stephen King zum ersten Mal offiziell eine Rückkehr in die erschütternde Welt von DAS LETZTE GEFECHT autorisiert - in Form dieser Anthologie, präsentiert von den preisgekrönten Autoren und Herausgebern Christopher Golden und Brian Keene.


    DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN vereint einige der größten und visionärsten Schriftsteller unserer Zeit und bietet unvergessliche, brandneue Erzählungen, die während und nach (und manche vielleicht lange nach) den Ereignissen von DAS LETZTE GEFECHT spielen – vierunddreißig brillante, furchterregende und zutiefst menschliche Geschichten, die bei Lesern weltweit zum unverzichtbaren Begleiter des klassischen Bestseller-Romans avancieren werden.

    Mit einer Einleitung von Stephen King, einem Vorwort von Christopher Golden und einem Nachwort von Brian Keene.


    Zu den Autoren gehören:

    Wayne Brady und Maurice Broaddus, Poppy Z. Brite, Somer Canon, C. Robert Cargill, Nat Cassidy, V. Castro, Richard Chizmar, S. A. Cosby, Tananarive Due und Steven Barnes, Meg Gardiner, Gabino Iglesias, Jonathan Janz, Alma Katsu, Caroline Kepnes, Michael Koryta, Sarah Langan, Joe R. Lansdale, Tim Lebbon, Josh Malerman, Ronald Malfi, Usman T. Malik, Premee Mohamed, Cynthia Pelayo, Hailey Piper, David J. Schow, Alex Segura, Bryan Smith, Paul Tremblay, Catherynne M. Valente, Bev Vincent, Catriona Ward, Chuck Wendig, Wrath James White, und Rio Youers.




    Quelle: https://www.buchheim-verlag.de…en-brian-keene.html?idU=1

  • Was interessiert euch daran? Theo Stand habe ich vor Jahren gelesen und als guten Roman in Erinnerung. Das Worldbuilding scheint mir jetzt aber nicht so besonders zu sein, dass ich mehr Geschichten bräuchte, die ausgerechnet dort spielen. Oder unterschätze ich den Roman, was das angeht?

  • Ich weiß nicht. Ich bin eigentlich großer King Fan, aber ausgerechnet mit The Stand wurde ich nie warm. Ich habe das in den letzten ~15 Jahren immer mal wieder begonnen und wieder abgebrochen. Auch das Hörspiel hab ich nicht zuende gehört. Irgendwie hat mich die Handlung, die Figuren und das generelle Setting nie gepackt. Es mag sein dass sich das volle Potential erst im Verlauf entwickelt, aber ich glaube für mich ist das Thema durch. Schade drum, denn einige der Autoren dieser Anthologie hätten mich durchaus gereizt.

  • Nun hat Stephen King zum ersten Mal offiziell eine Rückkehr in die erschütternde Welt von DAS LETZTE GEFECHT autorisiert - in Form dieser Anthologie

    Immer wieder gut, wenn man Fäden liest, obwohl es gar nicht das Interessesgebiet ist. Ich wunderte mich stark über diese Aussage und in der Ankündigung steht auch "Eine Anthologie mit 34 brandneuen Kurzgeschichten" - Poppy Z. Brite hatte sich ja Anfang der 2000er aus sowohl dem fiction writing wie auch dem Horror verabschiedet. Auch auf der - aktiven und von ihm selbst betreuten - offiziellen Homepage findet sich nichts.

    Aber (!) Billy Martin hat auf seiner FB Seite Updates und da zeigt sich, dass er 2023 mit eigenen Texten wie auch Herausgabeprojekten ins Genre zurückgekehrt ist - und zwar wohl der Einfachheit halber unter seinem weiblichen, alten Namen. Das ist ja sensationell! Er ist übrigens auch ein beeindruckender Maler, wusste ich ebenfalls nicht. [Cof] Jippiiiieeee! [CTHu]

  • Die Idee finde ich schon spannend. Ist ja jetzt auch nicht neu, dass Geschichten in eine bestehende Welt - die sich jemand anders ausgedacht hat - hineingeschrieben werden.

    Nur fürchte ich bei mir selbst, dass die Lektüre von THE STAND schon so lange her ist, dass ich die Kurzgeschichten gar nicht verorten könnte. Dann geht mir diese Ebene und vielleicht so manches Aha-Erlebnis flöten.