Lesezirkel Ambrose Ibsen - Haus der langen Schatten

  • Ab 1.11 lesen wir gemeinsam Ambrose Ibsen - Haus der langen Schatten:

    Haus der langen Schatten
    Die Schatten im Haus scheinen ein Eigenleben zu führen und halten sich an keine Naturgesetze.
    www.festa-verlag.de


    Das Haus war seit Jahrzehnten verlassen. Und wäre es besser auch geblieben, denn jetzt ist in seinem Inneren etwas erwacht.


    Kevin Taylor ist ein im Internet bekannter Handwerker mit einer Mission: Er renoviert verfallene Häuser innerhalb von nur 30 Tagen und filmt das Ganze für seinen Onlineblog.

    Doch die Probleme, die das Haus in der 889 Morgan Road plagen, sind ganz anderer Art. Auf den Videos taucht immer wieder ein rätselhafter Eindringling auf, und mitten in der Nacht rufen Stimmen aus den leeren Räumen. Noch schlimmer sind die Schatten im Haus; sie scheinen ein Eigenleben zu führen und halten sich an keine Naturgesetze.

    Kevin muss mehr über die dunkle Vergangenheit des Hauses herausfinden – so unvorstellbar schrecklich sie auch sein mag.

  • Ich lese mit. Ich hoffe, am Montag eine Nachricht von meinem örtlichen Buchhändler zu bekommen, dass ich es abholen kann.

    Erscheinungsdatum ist doch erst der 28.10. oder?

  • Letzte Woche Donnerstag ist e beim meinem Buchhändler angekommen, nur war ich im Urlaub. Konnte es dann heute direkt abholen und es direkt anlesen.

  • Sehr schön. Ich habe auch reingelesen. Der Roman spielt am Schluss (bzw. zu einem späteren Zeitpunkt)und die Anfangsszene ist spannend. Man fragt sich natürlich was ist passiert und so ist der Boden für die eigentliche Geschichte bereitet.

    Der Einstieg macht Lust auf mehr.

  • Nachdem ich das erste Kapitel gelesen hatte (ist eigentlich das Ende der Geschichte) und durch den Klappentext wusste, worum es geht dachte ich kurz "Jetzt weiß man ja eigenlich alles". Aber ich hatte nicht einmal das Gefühl, dass das an Spannung herausnimmt.


    Ich hab das Buch jetzt zu 1/3 durch und musste mich zwingen, es beiseite zu legen.

  • Eine Geistergeschichte. Aber völlig anders als Rawblood. Ein Youtuber, der Häuser renoviert und auf die große Chance lauert, eine eigene Show im Kabelfernsehen zu bekommen. Ist das Kabelfernsehen nicht schon fast außer Mode?

    Der Roman ist von 2018 und nicht sein erstes Werk:

    Summary Bibliography: Ambrose Ibsen


    Renovieren, Youtube Videos als Anleitung und Werbung gleichermaßen, ein verfallenes Haus, das er billig erworben hat und ein stinkender Baum davor, der etwas mit der Sache zu tun hat. Das ganze im Filmstil, spannend geschrieben.

    Ich bin gespannt, vom Autor habe ich bisher noch nichts gelesen, die ersten Seiten sind definitiv interessant.

  • Hallo zusammen,


    die ersten 5 Kapitel intus.


    Ich weiß noch nicht, ob es Absicht ist, aber der Ich-Erzähler schwankt sehr in seiner Ausdrucksweise. Mal kommt er sehr flappsig daher, dann wieder recht sachlich. Das kann auf psychische Probleme hinweisen, ist aber vielleicht doch auch einfach nur schlecht vom Autor gemacht oder schlecht übersetzt. Möglicherweise hat der Ich-Erzähler aber tatsächlich Probleme, denn als er 59,22 bezahlen soll, überreicht er "ein paar Zwanziger", nur um dann festzustellen, dass es einer zu wenig ist. Äh, also bis 3 sollte man schon zählen können, selbst wenn der Verkäufer sehr dem eigenen Vater ähnelt.


    Gestolpert bin ich auch über "Ich hab ein Haus in der Stadt gekauft und versucht, ..." (Seite 33) und "Sie haben ein Haus hier in der Gegend gekauft - wo genau?" (Seite 35). Übersetzung? Absicht?


    Ansonsten: Liest sich sehr angenehm. Die Hauptfigur kommt durchaus sympathisch rüber.


    Die Wildbirne, die vor dem Haus steht, riecht wohl nach vergammelten Fisch ...


    Viele Grüße

    Tobias

  • Ich hab das Buch halb durch, werde es auf jedenfall zuende lesen. Ich hab auch eine Vermutung, wie es ausgeht.


    Ich finde schade, dass es dir nicht gefällt. Mir gefällt es bisher.