Ein Festmahl für Trekkies wie mich

Serie Star Trek Picard
-
-
Bald ist es soweit....noch 21 Tage.
Ausserdem hat Amazon schon eine zweite Staffel bestellt.....Gute Nachrichten für Trekkies;-)))
-
Also die beiden ersten Folgen haben mich,ein bekennender Picard Fan,nicht überzeugt.
Ok, es geht um einen ultrageheimen Romulanischen Geheimorden und ich bin geschockt von der Zerstörung der Utopia-Planitia Werft auf dem Mars durch Androiden,aber………..es hat mich noch nicht wirklich mitgerissen.
-
Ich habe mir die zweite Folge noch aufgehoben. Die erste ließ mich immerhin nicht so zerstört zurück wie Discovery. Sie war okay, aber wahrscheinlich bin ich auch nur die ganze Zeit voller Nostalgie zerflossen. Ich bleibe weiter dran...
-
Folge 1 hat mir gut gefallen, Folge 2 überhaupt nicht, da dort einfach nichts passiert ist, bis auf eine plump präsentierte klischeehafte Verschwörungsgeschichte. Ansonsten wurden nur Sachen wiederholt, die man schon aus der ersten Folge kannte.
Ich bin mit TNG aufgewachsen, im nach den Hausaufgaben ab 16.00 Uhr im ZDF. Für Nostalgie bin ich aber immer wenige anfällig. Das reicht mir nicht, um eine Serie zu tragen. Da erwarte ich mehr.
-
Ich fands ganz OK, besser als die Netflix Serie, mit der konnte ich gar Nichts anfangen.
-
Die beiden Folgen bisher gefielen mir. Es ist was ganz anderes als ds was wiir bisher kennen. Bin gespannt wie es weitergeht.
-
Du solltest Dir einmal THE ORVILLE reinziehen, das ist ne gute Serie....
ansonsten sehe ich es wie pogopuschel, Nostalgie ist zu wenig um eine Serie zu tragen.
Im Gegenzug zu vielen anderen Trekkies fand ich ST Discovery auf Netflix erfrischend gut, vielleicht weil dort endlich die von mir seit DS9 herbeigesehnte Sektion 31 eine Rolle spielt.
-
Ich habe jetzt Folge 2 und 3 gesehen und, wieder im Gegensatz zu Discovery, musste ich nicht "durchhalten", um deren Ende zu erreichen. Der Plot ist interessant genug für mich. Begeisterungsstürme sehen anders aus, aber die Serie ist gut genug, um sie weiterzuschauen.
-
Und weiter gehts...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mit Q! Da freue ich mich schon sehr drauf.
-
Ich mich auch. Im Trailer kommt das Modell der USS Stargazer vor, wo Picard sein erstes Kommando bekommt (zu sehen in "Die Schhlacht von Maxia, TNG Staffel 1, Folge 9)… vielleicht wird dieses Thema aufgegriffen. Oder auch das Reckoning-Tablett aus DS9 (Staffel 6) ist zu sehen… man bin ich gespannt… und auf Q freu ich mich auch schon.
-
Die Serie Picard ist absolut nicht sehenswert! Da ist ja Star Trek Discovery auf Netflix noch eher sehenswert als dieser Picard Kr..pf, aber echt...
Wie kommts?
ich persönlich mag sowohl Picard als auch Discovery, halte sie aber schlicht für grundverschieden auf allen Ebenen.
-
ist ja auch voll in Ordnung, much interessiert nur, was an Picard dir nicht so gut gefällt.
-
Fazit zur ersten Staffel: Leider komplett verschenkt.
Schade, der Trailer sah damals so vielversprechend aus.
Und sicher hatte die ein oder andere Folge ihre großartigen Momente, unwiedersporchen.Doch die „Handlung“, sofern man dieses Chaos an wahllos aneinandergeklatschten Ideen überhaupt so nennen darf.
Was war denn das?Romulanische supergeheime Geheimniskrämer wollen im Geheimen das Universum retten, aber ihre Methoden sind den anderen zu doof? Oder wie oder was? Ich habe Tausend fragen, doch die lauteste sagt nur: WTF?
Die Schreiber hätten sich wenigstens ein paar Folgen StarTrek ansehen sollen, anstatt sich darauf zu beschränken, was jedes Kind über Picard weiß: Trinkt Tee, ist Franzose, war Datas mentor und findet die Borg doof.Alle anderen Element, die Picard zu Picard machen, wurde ignoriert, inkl. 20 Jahre StarTrek.
Aber dass Romulus in J.J. Arschbrems unnötigen StarTrashfilmen zerstört wurde, das musste rein? … anstat hier mal die Ansage an diesen restlos talentbefreiten Stümper zu geben; "Geh nach Hause, mit deinem Blödsinn!"
Naja, was solls ... ist dann so.
Aber ehrlich: Wo war eigentlich Datas bester Freund LaForge?Oder Picards Ehefrau Dr. Chrucher?
Und wieso braucht es einen StarWars-abklatschplaneten um voranzukommen?
Oder einen Borgcubus?
Oder einen empfindungsfähigen Androiden?
Oder Weltraumblumen?Oder eine Data-Zelle, die ausreicht, einen Data-androiden wiederherzustellen?
Und warum ist die Federation nicht die Federation und hilft?
Und wieso zerfällt ein Sternenimperium, wenn EIN Planet zerstört wird, obwohl unzählige weitere bestehen bleiben?
Und wieso braucht ein solches Imperium die Federation um Romulus zu evakuieren?
Und das waren nur die Fragen, die mir gerade eben spontan eingefallen sind. Es gibt noch viel mehr Unfug in diesen 10 Episoden verschenkten Potenzials. Ich war jedenfalls restlos enttäuscht, und ich gucke StarTrek, seit meinem neunten Lebensjahr.
Nahezu jeder Trekki hätte eine bessere Story erzählen können.