Torsten Scheib - Showdown in Courage

  • Danke für die Rückmeldung, Felix! 👍

    Du liegst absolut richtig mit der emotionalen Tiefe. Wobei man nicht vergessen sollte: ursprünglich war das Ding eine Kurzgeschichte. Beim Überarbeiten war ich darum bemüht, noch etwas mehr Fleisch auf die Knochen zu packen.

    Bezüglich der Fortsetzung: steht auf dem Plan, wenn alles klappt. Wobei ich anderswo auch noch ... Ich komme von den Zombies einfach nicht los, belassen wir es mal dabei. 😉

  • Erst wollte ich ich schreiben, eine typische Scheib-Kurzgeschichte, aber das stimmt nicht ganz und hätte sich nur auf die Länge bezogen.


    "Showdown in Courage" wartet mit einem genialen Settig auf (Zombie-Western) und hat, wie MadScheib im Nachwort sagt, etliche Jahre auf dem Buckel, ehe es endlich zu einer VÖ kam.


    Worum geht es? Molina, ehemaliger Soldat und Rivera verbünden sich zur Rache am skrupellosen Colonel Tobin V. Kelly. Kelly hat sich in der Stadt Courage niedergelassen und herrscht in einem grausamen Regime über die Bevölkerung dort.

    Zeitgleich erwacht das Grauen auf einem alten Indianerfriedhof und die Toten erheben. Natürlich - und so muss das auch - geschieht alles gleichzeitig. Da bleibt wenig Zeit zum Luftholen und es wird blutig. Und MadScheib gelingt mit seinem Werk eine Hommage an schnelle, blutige Pulpromane, die auch immer etwas episch sein müssen.


    Für mich sehr erstaunlich, wie vielseitig Torsten sich zeigt. Fällt mir auch bei Korb auf, welches Spektrum da geschrieben werden kann. Wow! Ich hatte immer noch die Kurzgeschichte "Motten" Hier gibt es Motten vor Augen, die mich an ... was auch immer erinnert hat.


    Ähnlich wie bei Korb gefallen mir die ernsthafteren Geschichten etwas besser. Jene, die eine Hauch subtiler sind. Aber das ist halt Geschmackssache. "Showdown in Courage" ist als kompromissloses Brett angelegt und genauso überrollte es einen auch auf 116 Seiten. Welldone und eine Fortsetzung kann ich mir gut vorstellen!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Torsten,


    wir haben festgestellt, dass der wesentliche Teil deiner Beiträge hier im Forum um deine eigenen Werke dreht. Sei es ein eigenes Buch, der Beitrag in einer Anthologie oder die Hoffnung auf ein gutes Abschneiden beim Vincent Preis, im Kern handelt es sich bei deinen Postings um Werbung für dich.


    Wir haben diesbezüglich relativ klare Regeln: Sonderhinweis zum Thema Werbung

    Diese wurden aus gegebenem Anlass Anfang diesen Jahres nochmals ergänzt: In eigener Sache zum Thema Werbepostings sowie der Löschung und Bearbeitung von Beiträgen


    Wie aus diesen Beiträgen klar ersichtlich wird, ist in diesem Forum Werbung nur für solche Mitglieder gestattet, die sich auch anderweitig rege am Forumsleben beteiligen. Das ist bei dir (wie weiter oben geschildert) derzeit nicht der Fall. Da du allerdings weiterhin hier Werbung postest, wie etwa den gestrigen Hinweis darauf, dass dein ebook günstig zu erwerben ist, freut es uns, dass du offensichtlichtlich einen anderweitigen Beitrag zu unserem Forum leisten möchtest. Wir stellen dir deswegen 20,00 € als Werbegebühr für unser Forum in Rechnung. Nach dem Begleichen dieser Rechnung ist es dir für das nächste halbe Jahr (bis 1.10.2020) gestattet, für dich und dein Werk hier im Forum zu werben. Bei Interesse kann dies natürlich gerne verlängert werden. Deine bisherigen Beiträge bleiben dann als Entgegenkommen von unserer Seite (als eine Art Probephase) erhalten.


    Bitte teile mir mit, auf welche Weise (PayPal, Überweisung...) du die 20,00 € gerne an uns zahlen möchtest. Vielen Dank für deine Unterstützung.