• Offizieller Beitrag


    !Time Machine


    Marsbibliothek


    €0,00


    Ab 15. Januar 2021 verfügbar als bibliografische Ergänzung zu !Time Machine 4


    Wir haben im Mars-Themenband bewusst auf die bibliographischen Angaben der erwähnten Texte, Filme und Musikstücke verzichtet, um den Lesefluss nicht zu stören.

    Stattdessen bieten wir dem interessierten Leser unsere umfangreiche »Marsbibliothek« an, eine kostenlose PDF-Datei, in der 305 Romane und 25 Sachbücher, 15 Comics, 16 Kurzgeschichtensammlungen sowie 187 Novellen und Erzählungen, daneben 77 Filme und 21 Songtitel mit bibliographischen Daten zu deutschsprachigen Erstausgaben und Neuausgaben aufgelistet werden, darunter alle hier in diesem Heft genannten.

    Die Marsbibliothek ist sowohl chronologisch als auch alphabetisch sortiert und erlaubt damit ein leichtes Suchen und Auffinden. Und natürlich ist sie auch mit den Coverabbildungen der Bücher und Musikalben bzw. Filmplakaten und Szenenfotos illustriert.



    Quelle: http://wurdackverlag.de/produkt/marsbibliothek/

    • Offizieller Beitrag

    Das Magazin ist mittlerweile erschienen und kann über den Verlagsshop geordert werden.


    Inhalt

    Boomer und der MAD-Chef

    Udo Klotz

    Abt. 10 – Historiker: Der Wilhelminische Mars

    Ralf Bodemann

    Mars-Perle: Ashley, Lost Mars

    Christian Hoffmann

    Abt. 4 – Geologen: Terraforming Mars

    Udo Klotz

    Abt. 4 – Geologen: Terraforming Mars (Spiel)

    Udo Klotz

    Mars-Perle: Bisson, Mars Live

    Christian Hoffmann

    Abt. 6 – Akustiker: Mars ist kein Spaß

    Wolfgang Both

    Mars-Perle: Eschbach, Das Marsprojekt

    Udo Klotz

    Abt 7 – Mobiloptiker: Die Grünen Männchen vom Roten Planeten in SW und Bunt

    Udo Klotz

    Mars-Perle: Vaughn, Martians abroad + Heinlein, Podkayne of Mars

    Christian Hoffmann

    Abt. 12 – Chronologen: Chronologie der Marsbesiedelung

    Udo Klotz

    Mars-Perlenkette: The War of the Worlds

    Udo Klotz

    Mars-Perlen: The War of the Worlds

    Christian Hoffmann

    Abt 9 – Spiegel-Ethnologen: Kleine Geschichte der Marsianer

    Hans Frey

    Mars-Perle: Abret, Das Jahrhundert der Marsianer

    Udo Klotz

    Abt. 13 – Nonkonformisten: Das Rote Unkraut vom Mars

    Christian Hoffmann



    Quelle: http://www.scifinet.org/scifin…rscheinungen/#entry404311

    • Offizieller Beitrag

    Und raus ist es...



    Inhalt

    SF-Perle:

    Poul Anderson, Der Außenweltler

    Christian Hoffmann


    Gerechtigkeit im Sonnensystem

    Christian Hoffmann & Udo Klotz


    Der wahre Vater des Countdown

    Wolfgang Both


    Jim Parker – Atlantide Glücksmomente

    Jürgen vom Scheidt


    Das Phantastische an der Arbeit in einem Phantastikverlag

    Melanie Wylutzki


    SF-Perle: Desirina Boskovich (Hrsg.), Lost Transmissions

    Christian Hoffmann


    Gute alte Zukunft

    Manfred Christiansen


    Die alternativen Welten des Christian von Ditfurth

    Armin Möhle


    Freude schöner Götterfunken

    Christian Hoffmann


    SF-Perle: Rob McCaleb, The Big Atreides

    Christian Hoffmann


    Science Fiction als schubladensprengendes Genre

    Udo Klotz


    SF-Perle: E.M. Forster, The machine stops

    Wolfgang Both


    Science Fiction History

    Hardy Kettlitz


    Quelle: http://wurdackverlag.de/produkt/time-machine-ausgabe-6/

  • Wunderschönes Cover mal wieder! <3


    Danke, Shadowman , für die Vorstellungen und Inhaltsverzeichnisse! [Cof] Ich darf hoffentlich mal zart teasern, dass ich fürs näxte Magazin auch etwas (zum Konzept der Exklusionszone in der SF) beisteuern werde.

  • Allein Erik Simons Beitrag zur Ukrainischen Phantastik ist - wie ich schon im Ukraine-Thread gefangirlt hatte - die Anschaffung Wert. <3


    Mein Zonen-Essay wird im Sommer - als Ausnahmeübersetzung eines Sachtextes dort - in dem wunderbaren polnischen Zine Nowa Fantastyka erscheinen. Ich hoffe auf Nazariis Einverständnis, auch dort seine 3 Chornobyl-Photos verwenden zu dürfen. Die Vermittlung hab ich nicht meinen polnischen Verlag zu verdanken, sondern allein Carsten Schmitt ( Carsten ) - Tausend Dank, boa, ich freue mich ganz ungeheuer! :*%X

  • Eine sensationelle Nachricht, wie ich finde: !TimeMachine wird ab incl. der #9 vom Memoranda Verlag publiziert! [Al4]

    Herausgeber sind weiterhin Udo Klotz & Christian Hoffmann, das Zine zeigt auch das vertraute Coverdesign. Die #9 hat als Schwerpunktthema "Horror"!


    Link zur aktuellen Ausgabe hier. Bestellungen direkt über den Verlag. Auch können ältere Ausgaben angefragt werden, es sollen noch einige wenige erhältlich sein.


    Ich danke Mammut auch noch mal von Herzen, dass mein Essay zu den Exklusionszonen aus der #7 - mit mehr und teils anderen Tschornobyl-Bildern von Nazar - ins Zwielicht Classic 18 gerettet wurde.