Harry Stephen Keeler

  • Harry Stephen Keeler (1890 – 1967) ist einer der ungewöhnlichsten Autoren der USA. Mit seinen bizarren Kriminalromanen und teils grotesk phantastischen, haarsträubenden Geschichten stellt er eine Ausnahmeerscheinung dar. Seine Romane waren lange vergessen, erfreuen sich aber in den letzten Jahren im englischsprachigen Raum einer neuen, ungeahnten Popularität. Keeler-Enthusiasten haben einen eigenen Verlag gegründet, um ihn der Vergessenheit zu entreißen, und es existiert eine weltweite „Harry Stephen Keeler Society“ mit Sitz in den USA, der neben Schriftstellern wie Bill Pronzini und Jack Womack oder Kritikern wie Francis Nevins Jr. auch Edition-Phantasia-Verleger Joachim Körber angehört.


    Drei Bücher sind in der Edition Phanatasia erschienen, von denen eines vergriffen ist:

    http://editionphantasia.de/keeler/index.html


    Dazu noch die ein oder andere Kurzgeschichte im Phantasia Almanach. Nummer 11 ist eine Sonderausgabe zu Keeler selbst.


    Im Bastei Kriminal-Roman sind drei Hefte erschienen, einen habe ich gelesen:

    https://defms.blogspot.com/202…r-die-sieben-spatzen.html


    Aktuell habe ich Im Zeichen der zwölf Sterne, 1949 in der Auffenberg Verlagsanstalt erschienen. Deutsche Erstveröffentlichung ist von 1936, Orginal ist das 1933 als The Washington Square Engima erschienen, auch unter dem Titel Under Twelve Stars erhältlich:

    https://defms.blogspot.com/202…eeler-im-zeichen-der.html


    Früher wurden die Romane übrigens unter Harry Stephan Keeler veröffentlicht.


    Im Forum gibt es einen Beitrag zu Sing Sing Nächte:

    Leihbücher Grusel

  • Danke für die Vorstellung! Keeler gehört zu der nicht unbeträchtlichen Liste jener Autoren, die mich zwar sehr reizen, aus Zeitmangel jedoch bislang keine Beachtung finden konnten. Die EP-Reihe habe ich gesammelt bzw. sammle ich (2021 soll wohl ein neuer Band kommen) - ich sollte da wohl endlich mal ran.

  • Im neuen Phantasia Almanach ist wieder eine Geschichte von Keeler enthalten:

    http://editionphantasia.de/almanache.html


    Phantasia Almanach 17, 2022

    Der neue Phantasia-Almanach erscheint ca. Mitte-Ende April. Er enthält als deutsche Erstveröffentlichungen Beiträge von Harry Stephen Keeler, H. G. Wells, Arthur Morrison, Nick Mamatas und Lord Dunsany und wird, sobald er lieferbar ist, wie immer kostenlos allen Bestellungen beigelegt.


    Mittlerweile habe ich "Der Angeklagte schweigt" gelesen, erschienen als Doppelband im Bastei Kriminal-Roman:

    https://defms.blogspot.com/202…eeler-der-angeklagte.html